Gelöst

SP-Hybrid, Telekom ISDN-Adapter, Fritzbox 7490, Problem mit Telefonie

vor 4 Jahren

Hallo zusammen.

 

Seit ich meinen Hybrid-Anschluss habe, bin ich mit der Internet-Leistung grundsätzlich sehr zufrieden. keine Störungen, hohe Leistung, einfach zu handhaben.

 

Ein Drama aber mit der Telefonie und langsam bin ich echt am verzweifeln.

 

Folgendes Szenario findet sich vor Ort:

Speedport Hybrid

Telekom ISDN-Adapter seit ein paar Tagen, davor hatte ich das über die Ausnahmeregeln gelöst bis es vor ein paar tagen nicht mehr funktioniert hat.

Fritzbox 7490 mit angeschlossenem Gigaset DX600 A ISDN das ich unbedingt behalten möchte, 2 Gigaset C430 Mobilteile über DECT und die Fritz Fon App.

 

ISDN-Adapter wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen, Firmware wurde automatisch aktualisiert, Anmeldeknopf gedrückt und nach rund 20 Sekunden war alles erledigt. Das Status-Lämpchen leuchtet dauerhaft weiß. Stecke ich das Gigaset an den Adapter funktioniert alles, das Telefon soll aber auch mit an die Fritzbox.

 

Die Fritzbox kann die Rufnummern nicht registrieren, trotzdem funktioniert die Telefonie ankommend, aber eben auch nur das.

Ich selbst kann nicht extern anrufen, egal mit was ich es versuche. Alle Telefone reagieren auf ankommende Anrufe.

 

Ich habe schon mehrfach resetet, neu gestartet, alle Kabel getauscht, Nummern gelöscht und wieder eingetragen, nichts.

 

Allerdings muss ich noch etwas anmerken.

Ich hatte heute Vormittag gegen 9 einen unglaublich netten Kontakt zu einem Servicemitarbeiter, der lies mich kurz warten und als er sich wieder meldete sagt er das in 1-2 Stunden alle funktionieren muss, da es nur an einer kleinen Einstellung lag.

Nach 1,5 Stunden den Speedport vom Strom genommen, kurz gewartet und zack, 5 von 6 Nummern waren plötzlich grün. Leider war die von uns hauptsächlich genutzte Rufnummer noch grau und das auch bis ich gegen 11 Uhr nochmal anrief.

Ich wurde zu einem Servicetechniker verbunden der mich schon beim ersten Satz dauernd unterbrochen hat und mich ständig auf den kostenpflichtigen Vor-Ort-Service verwiesen hat.

Ich sagte das ich das nicht möchte, er das es dann mein Problem sein und legte auf.

Etwa 1 Minute nach dem Gespräch funktionierten auch die 5 anderen Nummern nicht mehr.

 

Ich als Laie weiß nicht mehr was ich noch machen soll, den Vor-Ort-Service werde ich jedenfalls nicht buchen. Der Speedport Pro mit integriertem ISDN kommt mangels externem Antennenanschluss ebenfalls nicht in Frage.

 

Nun hoffe ich sehr, dass ich auf diesem Wege etwas finde das mich von diesem leidigen Telefonie-Ärger befreit, ich kann nicht mehr.

 

Mein Arbeitgeber verlangt schon das ich wieder ins Büro komme, wenn ich zu Hause nicht erreichbar bin und alles über Smartphone ist auch nicht gerade komfortabel.

 

Besten Dank im voraus

Frank

 

 

Ereignisse Fritzbox.png

Fritzbox2.png

Fritzbox3.png

Speedport.png

Speedport2.png

Speedport3.png

Speedport4.png


 

601

6

    • vor 4 Jahren

      Wie ist die Fritz!Box mit dem Speedport bzw. dem ISDN-Adapter verbunden? 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Box ist mit dem der Fritzbox beiliegenden Y-Kabel mit dem Adapter verbunden,  für den Fall das es defekt ist habe ich auch bereits 2 andere Kabel getestet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Schwammerlteam

      Die Box ist mit dem der Fritzbox beiliegenden Y-Kabel mit dem Adapter verbunden

      Die Box ist mit dem der Fritzbox beiliegenden Y-Kabel mit dem Adapter verbunden
      Schwammerlteam
      Die Box ist mit dem der Fritzbox beiliegenden Y-Kabel mit dem Adapter verbunden

      Und warum versuchst Du dann in der FRITZ!Box Internetrufnummern einzurichten?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wie sonst sollte ich die einzelnen Nummern den DECT -Telefonen zuweisen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Schwammerlteam

      Die Fritzbox kann die Rufnummern nicht registrieren, trotzdem funktioniert die Telefonie ankommend, aber eben auch nur das. Ich selbst kann nicht extern anrufen, egal mit was ich es versuche. Alle Telefone reagieren auf ankommende Anrufe.

      Die Fritzbox kann die Rufnummern nicht registrieren, trotzdem funktioniert die Telefonie ankommend, aber eben auch nur das.

      Ich selbst kann nicht extern anrufen, egal mit was ich es versuche. Alle Telefone reagieren auf ankommende Anrufe.

      Schwammerlteam

      Die Fritzbox kann die Rufnummern nicht registrieren, trotzdem funktioniert die Telefonie ankommend, aber eben auch nur das.

      Ich selbst kann nicht extern anrufen, egal mit was ich es versuche. Alle Telefone reagieren auf ankommende Anrufe.


      Nach 1,5 Stunden den Speedport vom Strom genommen, kurz gewartet und zack, 5 von 6 Nummern waren plötzlich grün.


      Nach 1,5 Stunden den Speedport vom Strom genommen, kurz gewartet und zack, 5 von 6 Nummern waren plötzlich grün.

      Nach 1,5 Stunden den Speedport vom Strom genommen, kurz gewartet und zack, 5 von 6 Nummern waren plötzlich grün.

       

       

      Bei dieser Beschreibung frage ich mich gerade, wie ganau Du die Telefonie in der Fritzbox konfiguriert hast.

      Ich vermute mal, sie ist als IP und nicht als Festnetz-ISDN eingerichtet?

      Kannst Du mal einen Screenshot der Seite "eigene Rufnummern" posten? - Bitte nicht vergessen, die Rufnummern dabei unkenntlich zu machen...

       

      Nachtrag:

       

      Da habe ich doch den Spoiler übersehen.

      Meine Vermutung hat sich bewahrheitet, deine Rufnummern müssen als Festnetz-ISDN und nicht als IP/Internet konfiguriert werden, wenn Du sie am ISDN-Adapter abgreifst.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sorry das ich nicht früher antworte, die Arbeit.

      Wie genau müsste ich die denn dann einrichten?

       

      EDIT: Vielen Dank für den Tipp. Nummern löschen und nochmal von vorne und gleich als Festnetz einrichten hat funktioniert. Ich kann nu endlich wieder ordentlich arbeiten.

      Vielen vielen Dank.

       

      Herzliche Grüße aus Regen

      Frank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen