SP LTE 2 als Repeater und DECT Basis für SP Hybrid pro

vor 5 Jahren

Hallo, kann ich den SP LTE 2 als Repeater für SP Hybrid Pro verwenden?

Und könnte ich am lte2 ein DECT Telefon anmelden und dieses darüber am Hybrid Pro?

390

22

  • vor 5 Jahren

    Das DECT Telefon muss mit dem Speedport Pro verbunden werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @HG2002 

    der einzige für Speedports ausgelegte DECT -Repeater ist jener:

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wantec-dect-repeater-5650

     

    Wenn man sich dieses Gerät im freien Handel statt im Telekom Onlineshop besorgen möchte, dann muss man aufpassen, den richtigen zu erwischen. Denn es gibt zwei verschiedene von Wantec, und nur der mit SAT am Ende des Namens ist auf Speedports ausgerichtet (der im Telekom Onluneahop ist auch ein SAT, Telekom hat einfach nur statt SAT die Nummer des Gerätes notiert).

     

    Bevor man das Gerät an einem Speedport anmeldet, unbedingt die PIN der DectBasis des Routers auf 0000 ändern, falls man diese mal auf eine andere Zahl eingestellt hatte.

     

    Infos inklusive Bedienungsanleitung (Download) dort: 

    http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html

     

    @UlrichZ 

    hast du das Gerät auch schon mal am SP Pro ausprobiert und hast festgestellt, dass der Pro schon so weit ist bzw der SAT, dass sie zusammenarbeiten?

     

    Geschrieben mit einem WinMobile (Phone mit Windows 10 Mobile System)

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,
    Hallo @Sherlocka  @UlrichZ 

    ergänzend: momentan gibt es auf der Wantec- Seite noch den folgenden Hinweis:

    Bitte beachten Sie das der DECT Repeater SAT derzeit noch nicht am Speedport Pro funktioniert. Eine neue Firmware welche dieses Problem löst wird gerade entwickelt.

    http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html

     

    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    HG2002

    Hallo, kann ich den SP LTE 2 als Repeater für SP Hybrid Pro verwenden?

    Hallo, kann ich den SP LTE 2 als Repeater für SP Hybrid Pro verwenden?

    HG2002

    Hallo, kann ich den SP LTE 2 als Repeater für SP Hybrid Pro verwenden?


    Nein.

     

    HG2002

    Und könnte ich am lte2 ein DECT Telefon anmelden und dieses darüber am Hybrid Pro?

    Und könnte ich am lte2 ein DECT Telefon anmelden und dieses darüber am Hybrid Pro?

    HG2002

    Und könnte ich am lte2 ein DECT Telefon anmelden und dieses darüber am Hybrid Pro?


    Nein.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @HG2002: Wozu benötigst Du einen WLAN- und oder DECT -Repeater für den Speedport Pro? Ist das abzudeckende Areal so groß?

     

    Die beste WLAN-"Repeater"-Lösung wäre ein Mesh-System mit den Speed Home WiFi Komponenten, als DECT -Repeater kommt nur der von Sherlocka erwähnte Typ in Frage, ich habe ihn allerdings noch nicht am Pro probiert. Mein Pro deckt fas +/- drei Etagen ab.

     

    Gruß Ulrich

    17

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    HG2002

    Alles klar, denke so werde ich es auch realisieren. Also kann man sagen, dass durch Mesh mehr Bandbreite im WLAN zur Verfügung steht als mit einem Repeater?

    Alles klar, denke so werde ich es auch realisieren. Also kann man sagen, dass durch Mesh mehr Bandbreite im WLAN zur Verfügung steht als mit einem Repeater? 

    HG2002

    Alles klar, denke so werde ich es auch realisieren. Also kann man sagen, dass durch Mesh mehr Bandbreite im WLAN zur Verfügung steht als mit einem Repeater? 


    Nein, das kann man nicht sagen.

    Mesh ist sozusagen nur ein verbesserter Repeater - und zwar im Hinblick darauf wie ein Endgerät zwischen den WLAN Signalen der unterschiedlichen WLAN Boxen hin- und herwechseln kann.

     

    Wenn Mesh schneller ist als ein "normaler" vorhandener WLAN Repeater dann deshalb weil Mesh in der Regel neuer ist und einfach mehr unterstützt. Die AVM WLAN Repeater können ohne Mesh an einem Speedport und mit Mesh an einer Fritzbox genutzt werden - grundsätzlich gleich schnell.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen