Solved

SPDNS in Speedport Hybrid einrichten

10 years ago

Hallo

 

wie kann ich denn Dynamischen DNS dienst SPDNS am Speedport Hybrid einrichten.

Ich habe nur 5 ander zur auswahl, aber keinen Benutzerdefinierten Eintrag!

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

5051

0

0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo UdoKriegesmann,

       

      derzeit sind nur die auswählbaren Dienste auswählbar. Dies soll mit einer Aktualiserung der Firmware behoben werden.

       

      Beste Grüße

      Harald K.

      0

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @maehschaf

      Wie lange hat der Kollege aus der Fachabteilung seine Tests denn laufen lassen?

      Wie lange hat der Kollege aus der Fachabteilung seine Tests denn laufen lassen?
      Wie lange hat der Kollege aus der Fachabteilung seine Tests denn laufen lassen?


      Gute Frage und hier müssen wir uns etwas gedulden. Er ist momentan nicht da.

      ::quote:.Die Lösung mit dem Token in der Update-URL von Chris H. habe ich noch nicht ausprobiert, werde das aber bei Zeiten tun.::quote::
      Klingt gut. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Moinsen Fröhlich

       

      also die Einrichtung via Token funktioniert noch immer bei mir. Nur wenn es Probleme mit dem DSL/ LTE Verbund gibt, weil z.B. eins der beiden gestört ist oder der Abgleich nicht funktioniert muss ich beim DNS Dienst einmal manuell die IP aktualisieren und somit den ordentlichen Updatezyklus wieder antriggern.

      Das ganze kam bis jetzt nur 2 x vor in der gesamten Laufzeit, somit also durchaus vertretbar (und im Vergleich zu meinem Ex-Kabelrouter oder der ExEx- Fritte auch deutlich seltener). Falls zur Einrichtung noch Fragen sind kann ich immer noch Rede und Antwort stehen 

       

      MfG

      Chris

      Answer

      from

      7 years ago

      ::quote:.Die Lösung mit dem Token in der Update-URL von Chris H. habe ich noch nicht ausprobiert, werde das aber bei Zeiten tun.::quote:: Klingt gut.


      ::quote:.Die Lösung mit dem Token in der Update-URL von Chris H. habe ich noch nicht ausprobiert, werde das aber bei Zeiten tun.::quote::
      Klingt gut. Fröhlich


      ::quote:.Die Lösung mit dem Token in der Update-URL von Chris H. habe ich noch nicht ausprobiert, werde das aber bei Zeiten tun.::quote::
      Klingt gut. Fröhlich


      Hallo!

       

      Spät, aber nicht vergessen. Es ist aktuell tatsächlich stabil. Die Anleitung von @Chris H. funktioniert. Ich vermute einmal, die "Kleinigkeit" "Speedport Hybrid auf Datenschutzstufe 2 stellen" hat letztlich den Ausschlag gegeben. Update-Tokens hatte ich zuvor auch schon - erfolglos - verwendet.

       

      Was lange währt - DANKE!

       

      Martin

    This could help you too