Gelöst
Speed Home LAN mit Speed Home Wifi kompatibel?
vor 3 Jahren
Hallo Liebe Community,
Ich habe bei mir Zuhause keine gute WLAN Reichweite, da ich einerseits ein 3 stöckiges Haus habe und andererseits sind viele Eisen in den Zwischendecken. Dies verschlechtert ja bekanntlich das WLAN Signal. Nun hatte ich letztes Jahr von der Telekom-Neuheit der " Speed Home Geräte" gehört. Allerdings muss ich zugeben das ich den unterschied auf Amazon nicht wirklich verstanden hatte und habe mir dann das optisch schönere Gerät zugelegt. Nach einigen Monaten habe ich dann erfahren das dies nur LAN unterstützt und nicht als W-LAN Verstärker Dient. Dies war allerdings in dem Moment kein Problem für mich, da ich mit dem LAN super zurecht kam.
Nun standen allerdings Umbauten statt und das LAN allein reicht mir nicht mehr aus. Also habe ich mir den "Speed Home W-LAN" zugelegt, der heute auch wie erwartet eingetroffen ist. Jetzt habe ich nur das Problem das dieser überhaupt nicht mit meiner FritzBox 7490 kompatibel ist. Der Router selbst hat zwar eine Mesh-Funktion, allerdings ist diese aber nicht kompatibel mit dem Speed Home, dazu hatte ich mir hier bereits Threads durchgelesen.
Deshalb nun endlich zu meiner Frage: Ist es irgendwie möglich die Speed Home LAN's mit dem Speed Home Wifi zu kombinieren? Denn das LAN Produkt versteht sich ja bereits mit meinem Router, jetzt müsste ich ja theoretisch nur das neue Gerät in den Bund mit aufnehmen.
Nebeninfo: Ich habe natürlich schon probiert das Gerät einfach in den Speed Home Lan einzustecken und habe mir eine Stunde Zeit genommen. Allerdings war dies erfolglos und es klappte nicht wie ich mir dachte. Denn mein Gedanke war, ich gehe laut Telekom Beschreibung und schließe das Wifi-Mesh Gerät "einfach" an den "Router" an. Da die beiden Telekom Lan Geräte ja bildlich gesehen nur eine Mehrfachsteckdose für die Lan Kanäle sind, dachte ich das es so klappen würde. Leider ohne Erfolg.
Habt jemand vll einen Rat zur Tat?
Vielen Dank im Voraus!
Ich hoffe ich habe alle Punkte genannt und ihr versteht worum es mir geht
Mfg
Marcel
2216
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
747
0
2
vor 5 Jahren
198
0
2
1921
0
4
Akzeptierte Lösung
marcel krämer
akzeptiert von
marcel krämer
vor 3 Jahren
Ich habe die Lösung des Problems gefunden.
Ich musste den Speed Home WLAN erst an den Router anschließen, damit er sich die Informationen von diesem einholen kann. Daraufhin hat er sich selbst als WLAN Repeater konfiguriert. Nun habe ich ihn vom Router getrennt und einfach oben in meine Telekom Bridge gesteckt und nach 2 min war alles einsatzbereit.
Also funktioniert jetzt alles, habe zum ersten mal im ganzen Haus volles WLAN - ein Traum
Ich danke trotzdem für die schnellen Rückmeldungen und für die guten Vorschläge @Has, ich wünsche noch einen schönen Abend 😊
Mfg Marcel
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
marcel krämer