Gelöst
Speed Home Wifi als kabelgebundene Accesspoints
vor 6 Jahren
Hallo,
im Moment habe ich folgende Konfiguration:
Im Keller: Speedport W724V, da wo alle Anschlüsse zusammen laufen.
Erdgeschoss: vermietet
1. OG: Accesspoint über LAN am Speedport
2. OG: Accesspoint über LAN am Speedport
Die beiden Accesspoints sind schon älter und ich habe zudem das Problem das sich meine Geräte (Smartphone, Tablett) sich nicht automatisch mit dem besten Accesspoint verbinden.
Da erhoffe ich mir Abhilfe durch den Einsatz von 2 Speedhome WIFI, wenn sinnvoll oder notwendig auch in Verbindunge mit einem neuen Router Speedport Smart 3.
Hierzu bräuchte ich mal etwas Info:
Kann ich, wie bei meinen derzeitigen beiden Accesspoints, beide Speedhome Wifi per LAN-Kabel mit dem Speedport verbinden, so das die Kommunikation zwischen diesen 3 Geräten über LAN stattfindet und das WLAN ausschließlich für Geräte da ist die nicht am LAN hängen.
Habe ich dann auch den Vorteil der Mesh-Funktion?
Gruß
Bernhard
279
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
327
0
2
Akzeptierte Lösung
FelixKruemel
akzeptiert von
Bigboernie
vor 6 Jahren
@Bigboernie
Wenn der Smart 3 der Master ist kannst du die SHW per LAN mit dem Master verbinden und sie agieren dann weiterhin im Mesh Netz, halt nur ohne WLAN Repeater Funktion.
Die Konstellation wäre die optimalste für einen guten Durchsatz.
Mesh funktioniert damit weiterhin, also auch das Roaming zwischen den Accesspoints und der intelligente Handover zum stärkerem Accesspoint.
Ich hatte das selber schonmal vor 2Monaten oder so getestet, hatte damals geklappt. Aktuell nutze ich jedoch alle SHWs als Repeater.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FelixKruemel