Speed Home Wifi einen (echten) eigenen WLAN Namen geben- scheinbar nicht möglich?
5 years ago
Hallo zusammen,
kurz zur IT Infrastruktur.
Ich habe mir ein Speedport Smart 3 Router geholt und 2 Speed Home Wifi.
Der Speedport Smart 3 ist meine Basis an dieser habe ich den ersten Speed Home als Repeater angeschlossen und an diesen für den ersten Stock den zweiten Speed Home als Repeater.
Ich kann im Router sehen das die Geräte auch so verbunden sind, und funktionieren.
Grund für die neue IT Infrastruktur war das Ziel überall ein besser und GLEICHES WLAN zu haben, da ich am Haus Außenkameras habe die per WLAN verbunden sind. Nun ist es jedoch so das obwohl der Smart 3 und die beiden Speed Home Geräte den gleichen WLAN Namen haben die Kameras doch die 3 unterschiedlichen Geräte erkennt und immer wieder zwischen den Geräten wechselt da scheinbar die Verbindungsstärke immer wieder ein wenig schwankt. Wenn ich zum Beispiel über die Kamera die verfügbaren WLAN suche taucht dort mein WLAN Name 2-3 x auf. Dies führt zu Sekundenlangen Verbindungsabbrüchen.
Vor allem eine Kamera betrifft das sehr stark. Ich könnte das Problem beheben wenn ich nun dem Speed Home Geräte einen anderen Namen geben könnte. Denn meiner Kamera kann ich einen WLAN Namen fest zuordnen. Nehmen wir mal an mein WLAN würde "WLAN-313166" heißen könnte ich ein Speed Home Geräte "WLAN-313166-1" nennen wäre die Kamera Zuordnung fest (So hatte ich es vorher mit meinem 724 V Speedport und einem D-Link Verteiler über das Stromnetz gelöst, davon wollte ich jedoch weg, bzw. mein alter Router hat die neue DSL Geschwindigkeit aufgrund der Vertragsverlängerung nicht so gut verarbeitet). Dies scheint jedoch nicht möglich zu sein oder bin ich nur zu doof die Funktion zu finden?
Wenn es wirklich nicht möglich ist, wäre Interessant ob ein Update geplant ist, das dem Speed Home Wifi ein anderer Name zugeteilt werden kann.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe schon sehr viele Stunden mit Testen probiert hat alles nicht funktioniert.
Da die Speed Home Wifi Geräte scheinbar das 5G Netz nutzen habe ich diesem auch mal einen anderen Namen gegeben, das hat dann aber auch überhaupt nicht funktioniert?
Danke für eure Hilfe ich hoffe ich habe mein Problem klar geschildert?
Gruß, Christian
2134
18
This could help you too
1 year ago
216
0
4
2059
0
4
5 years ago
Moin,
nichts für ungut, aber ich glaube Dein Problem ist, dass Du das mit dem Mesh nicht verstanden hast. Alle Geräte bilden ein WLAN gleichen Namens und die Geräte verbinden sich dort wo (vermeintlich) der beste Empfang und Durchsatz ist. In diesem Verbund ist es auch nicht möglich einzelne Repeater individuell zu konfigurieren.
10
Answer
from
3 years ago
es hilft, wenn der Username mit dem @ gekennzeichnet wird, damit @FriendlyUserAB eine Benachrichtigung erhält.
Wird hier bereits die Speed Home WLAN verwendet oder handelt es sich noch um die Speed Home WiFi?
Die Intention des Meshs ist ja, dass die bestmögliche Verbindung genommen wird.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
3 years ago
@Ralis,
gibt es denn Einschränkungen im Betrieb des Gerätes, oder ist es lediglich das "Gefühl" wegen angezeigter Zahlen?
Wie @Marcel M. schon schrieb, ist der Gedanke des Mesh-Betriebs, Geräte überall sorglos nutzen zu können. Und das ohne sich Gedanken zu machen, womit man aktuell verbunden ist. Das Mesh ist so intelligent, die bestmögliche Verbindung für das Gerät anzubieten - das kann auch mal die scheinbar weiter entfernte Box sein (dafür aber weniger Zwischenstellen).
Answer
from
3 years ago
Ich habe mich damit abgefunden, dass wenn ich mich in einem bestimmten Teil eines bestimmten Raumes aufhalte, sich mein mobiles Gerät automatisch mit dem weiter entfernten Router/Verstärker verbindet und die Verbindung schlechter wird. Das sehe ich dann daran, dass etwa das Video, das ich schaue, abbricht, und die Signalstärke auf dem Handy z.B. von 4 Balken auf 1-2 springt, obwohl ich mich gar nicht bewegt habe. Wenn ich auf besagtem Gerät das WLAN abbreche und manuell neu verbinde, klappt es dann wieder. Nicht ideal, aber weit über 90% der Zeit bin ich mit der Mesh-Technologie recht zufrieden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Christian_Baumann_ ,
das Problem habe ich nicht so ganz genau verstanden. Wenn die Kameras den Zugangspunkt wechseln, sollte das unproblematisch sein. Ein unterschiedlicher WLAN-Name für de Geräte ist für ein Mesh nicht möglich. Es wäre dann kein Mesh mehr, sondern einzelne Zugangspunkte.
0
5 years ago
@Christian_Baumann_
Hallo Christian,
es besteht natürlich die Möglichkeit der Speed Home Wifi einen eigenen WLAN Namen zu geben.
Dazu müssen Sie auf http://speedhomewifi gehen und sich auf der Benutzeroberfäche anmelden.
Unter den "WLAN Einstellungen" können Sie dann einen neuen SSID (WLAN Namen) vergeben.
Gruß valliciousz
5
Answer
from
5 years ago
Ich vermisse noch so ein bisschen die Info, wo denn das eigentliche Problem liegt.
Ist doch egal, wenn die Kamera den Zugangspunkt wechselt, oder? Hauptsache, sie ist im WLAN bzw. Internet.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
wir hier ja schon genannt wurde, lassen sich in einem Mesh-Netzwerk nicht unterschiedliche WLAN-Namen definieren.
Wenn nun die Kamera dennoch drei Netzwerknamen erkennt... Was spricht dagegen, einfach eines der drei Netzwerke fest zu nutzen. Im optimalen Fall sollte ja die Empfangsqualität erkennbar sein. Um die Wahl ggf. etwas zu verkleinern, kann bei der Einbindung immer die weiter entfernt angebrachte Speedhome Wifi ausgeschaltet werden, so dass für die "Wahl" immer nur 2 Netzwerke sichtbar sind.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from