Solved

Speed Home Wifi - Wlan - Lan

5 years ago

Hallo, wir haben einen Speedport Smart 3.
Ich habe im Mai (wegen Mehrbedarf Corona) einen Speed Home Wifi erworben - eigentlich mit dem Ansinnen per Mesh das Wlan zu teilen ins Obergeschoss und dorthin zu verstärken da unsere Tochter im "abgelegenen Zimmer" fast kein Wlan hatte.. Aufgrund von verbautem Beton hat das aber nicht funktioniert und ich habe es nicht richtig eingesehen dass ich mehrere Geräte kaufen soll, damit das funktioniert. Also haben wir den Speed Home Wifi nun mit einem Lan Kabel an den Router angeschlossen (einmal durch die Wand gebohrt - hat nicht wehgetan) und im Treppenhaus aufgehangen. meine Fragen sind jetzt: 1. ist es richtig, dass ich nun 2 WLAN Bereiche (Wlan x und Wlan x1)  im Haus habe - einmal im Erdgeschoss und einmal im Obergeschoss damit ich hier auch alle Zimmer erreiche? wir kommen so wie nun eingerichtet ist gut zurecht- ich bin aber immer skeptisch ob das alles so richtig ist.

 

2. kann ich im speed home wifi im obergeschoss eine lanverbindung zu einem dort stehenden Rechner aufbauen ohne dieses Wlan aus dem Obergeschoss zu beeinträchtigen?

 

Danke für eine Hilfe!

1108

20

    • 5 years ago

      - Falsch verstanden

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @FelixKruemel 

       

      Wo hat er den geschrieben, dass er 2 SHW hat? Er hat nur einen.

      Und diesen hat Er per LAN am Router angeschlossen.

       

      @koebescolonius 

       

      Du hast keine "verschiedenen" WLAN. Es werden lediglich dein WLAN und den GastWLAN

      vom Router durchgeschleift. Bedeutet, du ist im ganzen Haus über das gleich WLAN verbunden.

      Nur halt per Mash über den SHW oder Router per LAN. Je nach dem wo das WLAN Signal besser ist.

       

      Und ja du kannst Problemlos die LAN Buchsen verwenden.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @AlpenJodSalz 

      Irgendwie habe ich aus dem Satz mit "mehrere Geräte kaufen" rausgelesen das er zwei hat. Jetzt stimme ich dir da aber zu.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @koebescolonius,

      freut mich, dass das Problem gelöst ist. Fröhlich Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne hier melden.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Was meinst du mit "2 WLAN Bereiche"?
      Welche LED Leuchten am SHW aktuell?

      Zwei unterschiedliche WLAN Netzwerke? Das sollte nicht sein. Es sollte identisch zum Router sein. Entweder manuell konfigurieren, oder so vorgehen:

      SHW zurücksetzen und warten bis Status leuchtet, Signal blinkt. In der Nähe zum Router, wo noch WLAN Empfang gegeben ist, mittels WPS mit dem Router verbinden und ruhig eine Weile stehen lassen, bis er eingerichtet ist - erst dann ausstrecken und im Treppenhaus per LAN verbinden.

      Der 2. LAN Anschluss kann vollwertig genutzt werden.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @koebescolonius ,

      - 1. ist es richtig, dass ich nun 2 WLAN Bereiche (Wlan x und Wlan x1) im Haus habe - einmal im Erdgeschoss und einmal im Obergeschoss damit ich hier auch alle Zimmer erreiche? wir kommen so wie nun eingerichtet ist gut zurecht- ich bin aber immer skeptisch ob das alles so richtig ist.

      Ist nicht im Sinne des Erfinders, sollte aber auch funktionieren.

      Normalerweise die DISC über WPS ohne LAN-Kabel am Smart3 anmelden, an die gewünschte Position verbringen und dann mit dem LAN-Kabel verbinden.

       

      - 2. kann ich im speed home wifi im obergeschoss eine lanverbindung zu einem dort stehenden Rechner aufbauen ohne dieses Wlan aus dem Obergeschoss zu beeinträchtigen?

      Ja.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hello, ja von Dose zu Computer hab ich ein neues Kabel schon gelegt, wenn der Rechner es auch kann liegt es wohl an dem Kabel zum Switch oder dann wieder hoch - das wird dann mal jemand rauszufinden haben vor Ort....

       

      Ich verbinde jetzt den Rechner mal mit dem Disc (hab dann ja Gigabit LAN) und hoffe auf eine stabile Verbindung...

       

      vielen Dank an alle!

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @koebescolonius 

      poste mal bitte einen Screenshot von der Topologieübersicjt aus dem Smart 3, Beispiel vom Pro:

      Screenshot_20200609-212824_Edge.jpg


      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo an alle, danke für die Hilfe und Erklärungen....ich bin jetzt wieder soweit fine....
      denke mein 100mbit Problem liegt an einem Switch mit 100mbit im Keller - 12 Jahre alt - da wußte man noch nix von Gigabit Zwinkernd

       

      Die Lösung mit dem LanKabel in Speed Home Wifi ist super!

       

      Danke - Problem gelöst!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @koebescolonius und herzlich willkommen hier in der Community!

      Danke für eine Hilfe!

      Danke für eine Hilfe!
      Danke für eine Hilfe!


      Hatte noch zu wenig Kaffee und bin noch nicht ganz wach, aber @FelixKruemel, @patrickn und @wari1957 sind schon da, danke euch. Fröhlich Dann halte ich mich mal zurück, denn hier bist du in guten Händen. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo an alle, danke für die Hilfe und Erklärungen....ich bin jetzt wieder soweit fine....
      denke mein 100mbit Problem liegt an einem Switch mit 100mbit im Keller - 12 Jahre alt - da wußte man noch nix von Gigabit Zwinkernd

       

      Die Lösung mit dem LanKabel in Speed Home Wifi ist super!

       

      Danke - Problem gelöst!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too