Gelöst
Speed Home Wifi Wlan wird nicht angezeigt und taucht auch nicht im Netzwerk auf
vor 6 Jahren
Guten Abend,
wir haben neugebaut und uns mit sämtlichen Telekomgeräten eindecken müssen (Media Reveiver 401, Speedport Smart 3, Speed Home Wifi). Da wir keine Lankabel durch die Wohnung verlegen möchten, war letzterer notwendig, um Magenta TV vollumfänglich nutzen zu können - bisher erfolglos.
Ich habe den SHW entsprechend der Anleitung eingerichtet (bis Punkt 7 umgesetzt). Wenn ich die WLAN-Funktion des SP3 deaktiviere, bekomme ich jedoch keine auswählbares WLAN in meinem Android/Laptop angezeigt, um mich zu verbinden. Gleichzeitig sehe ich keine LAN-Verbindung in der Netzwerkübersicht des SP3 (trotz Verbindung).
Von einer erfolgreichen Vernetzung von SHW und dem Media Receiver ganz zu schweigen ....
Bitte um Hilfe!
Danke,
Andy
4968
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2302
0
4
vor 3 Jahren
265
0
2
316
0
3
555
0
2
246
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@hederich.andyDas WLAN nicht abschalten die WIFI soll doch als Mesh betrieben werden
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
6
von
vor 6 Jahren
Das von SHW ausgestrahlte WLAN heißt dann auch genau wie das vom SMART3. Da gibt es für die Mobilgeräte nix anderes zum verbinden. Es vergrößert sich "scheinbar" nur die Abdeckung.
0
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Jetzt hat es funktioniert
VG,
Andy
von
vor 6 Jahren
Hallo @hederich.andy ,
sehr gut, viel Spaß.
Bitte noch als gelöst markieren durch Auswahl der Lösung.
Grüsse,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@hederich.andy
der Smart 3 ist meshfähig und soll doch sicherlich Basis werden. Dann
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @hederich.andy,
es sollten die ersten 3 genannten Punkte ausreichen bei Verwendung des Speedport Smart 3. Einfach per WPS verbinden und dann ist es gut, WLAN nicht ausmachen am Speedport Smart. Dann sollte es auch richtig funktionieren.
EDIT: bezog sich natürlich auf die nummerierte Liste weiter oben, nicht die zeitgleich eingegangenen Stichpunkte.
Grüße,
Coole Katze
0
vor 6 Jahren
wie ich lese, hast du hier schon einige Lösungswege bekommen, die zum Ziel geführt haben.
Freut mich sehr. Solltest du noch weitere Fragen haben, lass es uns wissen.
Beste Grüße
Julia U.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von