Speed home wifi zweimal per LAN anschließen?
vor 11 Monaten
Hallo, mein Glasfaserrouter ist im Erdgeschoss. Alle Zimmer sind mit lan Dosen ausgestattet. Ich kann das Erdgeschoss und Obergeschoss jedoch nicht per WLAN überbrücken. Deshalb habe ich wie folgt angeschlossen.
Vom Router per LAN zum SHW im Erdgeschoss und nochmals vom router per LAN zum SHW ins OG. Eine Verbindung der beiden SHW per WLAN untereinander ist wegen zu großer Entfernung g nicht möglich, wegen fehlender Steckdosen auch nicht mit weiteren SHW .
Grundsätzlich klappt das so, aber die ping Werte im og sind teilweise enorm hoch. Gibt's noch eine bessere Lösung? Besten Dank
296
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
27910
0
2
vor 6 Jahren
209
0
2
vor 11 Monaten
Laut deiner Überschrift.
Ja du kannst mir dem LAN weiter zum nächsten Speedhome
0
vor 11 Monaten
Schau einfach mal in die WLAN Übersicht wie die Verbindung läuft.
Per LAN angeschlossen ist ja top - mehr musst dann auch nicht machen.
Es bedarf keiner direkten LAN-Verbindung zwischen den beiden.
Wie gut nun die Verbindung der WLAN Clients ist, steht auf ner anderen Karte.
0
vor 11 Monaten
Aufs wlan kommt es mir ja gerade an. Deshalb ja meine Frage nach der Optimierung. Gerade im og habe ich zwar voller wlan aber pingelig weit über 100 bis 150.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Deshalb ja meine Frage nach der Optimierung.
Naja .. dann solltest halt auch mal paar Daten nennen und den Messaufbei zeigen.
Ne 5590 mit den SHW zu koppeln ist aber schon bissel unsinnig.
Da funktioniert kein Mesh ...
Wie hast du denn die SSIDs konfiguriert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vom Router per LAN zum SHW im Erdgeschoss und nochmals vom router per LAN zum SHW ins OG.
Welcher Router?
Die SHW /SHWLAN müßen erst über WPS mit dem Router gekoppelt werden
(das kann, nach einander auch im gleichen Raum erfolgen;
die sollten so 2m auseinander stehen und nicht in der Nähe von ner DECT -Basisstation.)
wenn die erste SHW /SHWLAN in der MESH-Ansicht vom Router erscheint, kann die Nächste gekoppelt werden,
wenn alle SHW /SHWLAN in der MESH-Ansicht vom Router sichtbar sind können die Örtlich verändert und auch über LAN angebunden werden.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
5590 Fiber
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wieso? Der ist doch meshfähig. So sind die 2 SHW verbunden. Was braucht ihr noch für Daten?
Screenshot_20240612_155239_Chrome.jpg
Screenshot_20240612_155147_Chrome.jpg
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mesh ist nicht herstellerübergreifend möglich.
Also meshfähig ja, mit AVM Gerätchen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wieso? Der ist doch meshfähig. So sind die 2 SHW verbunden. Was braucht ihr noch für Daten?
da fehlt an der SHW das MESH-Symbol
(hätte ich auch gewundert, wenn Herstellerübergreifend jetzt MESH funktioniert),
die sind einfach nur als AP über LAN angeschloßen.
MESH ist was ganz anderes, vor allem für die Datenströme im Heimnetz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vermaschtes_Netz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Shit, danke. Was für ein mesh Teil könnt ihr mir denn für meinen avm Router empfehlen? Wäre es dann deutlich besser, auch hinsichtlich der pingelig Werte?
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Was für ein mesh Teil könnt ihr mir denn für meinen avm Router empfehlen?
Einfach AVM-MESH-Repeater
https://avm.de/produkte/wlan-mesh/
Mein Favorit ist der 2400 (hat einen LAN-Port, blockiert aber evtl. Steckdose oder Schalter)
der 3000 hat 2 LAN-Ports und läßt sich dank ext. Netzteil auch örtlich verändern,
der 6000 ist mir persönlich zu teuer, da setze ich lieber alte AVM-Router als MESH Repeater ein
(Vorteil, WLAN und 4 LAN-Ports, ausserdem können die auch noch DECT und haben 1-2 AB Ports (muß die halt richtig konfigurieren).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Oder wäre es sinnvoller, wenn ich mir den speedport 4 glasfaser kaufe und gegen die 5590 eintausche? Welcher Router ist besser? Neue avm repeater kaufen und 5590 behalten oder neuen Router kaufen und SHW behalten.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Oder wäre es sinnvoller, wenn ich mir den speedport 4 glasfaser kaufe und gegen die 5590 eintausche? Welcher Router ist besser? Neue avm repeater kaufen und 5590 behalten oder neuen Router kaufen und SHW behalten.
Oder wäre es sinnvoller, wenn ich mir den speedport 4 glasfaser kaufe und gegen die 5590 eintausche? Welcher Router ist besser? Neue avm repeater kaufen und 5590 behalten oder neuen Router kaufen und SHW behalten.
@michael_herrmann
Ich würde komplett bei AVM bleiben.
Du hast mit einer Fritzbox viel mehr Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen. Für alles gibt es Anleitungen.
Ich selber möchte meine AVM Technik nicht mehr missen.
Nutze die 7590 vor dem Glasfasermodem 2,..
Ebenso 2 x 2400er Repeater per LAN..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke. Einen versuch starte ich noch. Habe jetzt noch gelesen, dass es doch mit avm Router und SHW ginge. Der 1. SHW würde dann zum mesh Router werden und die anderen SHW dann auch meshfähig sein und nicht nur AP. Quatsch, oder vlt doch möglich?
6
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wie verbinde ich denn die 2. Sph. Habe die such per LAN mit Router verbunden. Eigentlich müsste die aber doch mit meiner 1. Sph verbunden werden? Das kann ich aber nicht, weil wlan nicht reicht.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Du sagtest doch, das beide SPH per LAN mit dem Router verbunden sind? Dann sollte es funktionieren, die erste SPH ist die Mesh-Basis und die zweite SPH ist der Mesh-Repeater dazu. Du musst nur die Verbindung Maste-Repeater zuerst über WLAN herstellen, dann erst über die LAN-Verbindung.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Kannst du lir das mit erst über wlan bitte ein wenig ausführlicher erklären. Vielleicht wie ich bei beiden in welcher Reihenfolge wie vorgehen. Das wäre super nett.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe das wlan am Router ausgeschaltet. Dann müssten meine sph doch mesh und nicht nur AP sein, oder?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von