Gelöst
SPEED HOME WLAN als Accespoint betreiben?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich bin gerade dabei für mein Haus die Netzwerkkomponenten zusammen zu stellen.
Ich werde nicht darum herum kommen mehrere Accesspoints über mehrere Stockwerke betreiben zu müssen. Das Glück ist hier, dass an die nötigen Stellen jeweils Netzwerkkabel zur Verfügung stehen.
Meine Idee war nun folgende:
Als Router soll ein Speedport Smart 4 dienen und im EG das WLAN bereitstellen. Im 2.OG (evtl. auch 1.OG) wird ein Speed Home Wlan Adapter aufgestellt und per Lan-Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden, so dass die Verbindung möglichst stabil ist. Eine reine Kopplung per WLAN/Mesh kommt nicht in Frage, da die Signalqualität zwischen den Stockwerken schon sehr leidet. Ist dies mit den Geräten so möglich, oder ist der Speed Home Wlan auf den reinen Mesh-Betrieb ausgelegt?
8043
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
355
0
2
vor 3 Jahren
294
0
2
vor einem Monat
60
0
4
vor 3 Jahren
218
0
2
vor 4 Jahren
1642
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Oder es ist nicht beschrieben weil es egal ist.
Das Mesh kann selbstverständlich auch kabelgebunden realisiert werden.
Einfach per Kabel verbinden und dann per WPS starten, fertig.
Nein , ist es nicht, es funktioniert hervorragend auch per LAN.
Die Speed Home WLAN in Verbindung mit einem Smart 4 bilden ein hervorragendes Netz mit hoher Reichweite, da mit aktueller Firmware auch das Gast WLAN verbreitet wird sind die in jedem Fall zu empfehlen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Noch zum Thema nicht erwähnt
Seite 10 BDA
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wlan.pdf
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Das Hörensagen bezog sich auf die Methode das ganze in Gang zu bringen. Ist ja nicht gerade naheliegend dass man erst mal per WPS eine WLAN-Verbindung herstellen muss und dann erst den Stecker einstöpseln darf. Ist das überhaupt so, oder reicht es einfach nur die Kabelverbindung herzustellen? Keine Ahnung, steht ja nicht in der Anleitung.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Warum muss WPS verwendet werden, wenn die Verbindung per Kabel hergestellt wird?
Weil das die einfachste Art der WLAN-Konfiguration ist.
Du willst das Ding doch als weiteren Zugangspunkt mit gleichen WLAN-Einstellungen nutzen.
0