Gelöst

Speed Home WLAN per LAN anschließen

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

hier einmal eine Frage an die Mesh Experten.

 

Ich beabsichtige den Kauf von einem Speedport Smart 4 und zwei Speed Home WLAN.

Ein Speed Home WLAN soll per LAN mit dem Speedport Smart 4 verbunden werden. Der zweite Speed Home WLAN soll per WLAN mit dem Speedport Smart 4 verbunden werden. Alle drei Geräte sollen dann gemeinsam das Mesh System bilden.

 

In der Anleitung zum Speed Home WLAN steht jedoch, wenn das Gerät per LAN angeschlossen ist, wird dieser Speed Home WLAN selbst zur Mesh-Basis und die WLAN-Funktion am Speedport soll deaktiviert werden. Ich möchte jedoch, dass der Speedport Smart 4 die Mesh-Basis bleibt, auch dann wenn ein Speed Home WLAN per LAN angeschlossen wurde.

 

Ist das so wie von mir vorgesehen möglich? Oder habe ich eventuell die Anleitung zum Speed Home WLAN falsch verstanden?

 

Viele Grüße und vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.

 

24204

60

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @blitzsuche: Du kannst einen Mesh-Repeater (Speed Home WLAN = Schwarze Scheibe) auch per LAN-Kabel mit der Mesh-Basis (Speedport Smart 4) verbinden. Voraussetzung ist: Du muss zunächst alle Schwarzen Scheiben per WPS mit dem Smart 4 verbinden, das am besten in direkter Nähe zum Smart 4. Danach kannst Du eine oder mehre Schwarze Scheiben auch per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbinden, dieser bleibt dann weiterhin die Mesh-Basis.

     

    Gruß Ulrich

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Funktioniert das auch, wenn man noch den Weissen Smart 3 Router hat?
    Sind die schwarzen Mesh Repeater damit ebenfalls kompatibel?

     

    Gruß Sebastian

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    BlackHornet80

    Funktioniert das auch, wenn man noch den Weissen Smart 3 Router hat?

    Funktioniert das auch, wenn man noch den Weissen Smart 3 Router hat?
    BlackHornet80
    Funktioniert das auch, wenn man noch den Weissen Smart 3 Router hat?

    Ja

     

     

    BlackHornet80

    Sind die schwarzen Mesh Repeater damit ebenfalls kompatibel?

    Sind die schwarzen Mesh Repeater damit ebenfalls kompatibel?
    BlackHornet80
    Sind die schwarzen Mesh Repeater damit ebenfalls kompatibel?

    Ja

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @BlackHornet80 besten Dank für deine Nachfrage.

     

    Wie @viper.de schrieb, funktioniert es auch in deiner Konstellation. Hast du es mal versucht? Oder klappt es nicht? Sag gerne Bescheid, falls du Hilfe benötigst.

     

    Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @blitzsuche 

    alle zwei Speed Home WLAN zunächst ohne LAN-Kabel per WPS verbinden. Wenn dann das Mesh steht, kannst Du eine oder beide SHWLAN per LAN-Kabel verbinden.

    0

  • vor 3 Jahren

    @blitzsuche 

     

    Den Speedhome WLAN der per LAN angeschlossen werden soll ZUERST per WLAN verbinden, um den in das Mesh einzubinden. Dann erst positionieren und per LAN verbinden. Der Smart4 ist der Mesh-Master für beide Speedhome WLAN als Mesh-Repeater.

    0

  • vor 3 Jahren

    Moin,

     

    also gehen wir mal davon aus, alles liefe rund,

    dann SP Smart 4 starten (warten bis der mit dem Booten fertig ist und online),
    dann die SHWLAN starten /warten bis das + pulsiert,
    dann auf das + drücken und am Speedport Smart 4 auf das +

    (jetzt verbinden die sich, und der Speedport Smart 4 meldet, er ist jetzt MESH-Master (das kann 5-10Min dauern),

    die nächste SHWLAN wieder  mit dem + verbinden
    (dabei ist es eigentlich egal, ob man am Speedport Smart 4 oder am den anderen SHWLAN die + Taste drückt),
    em Ende sollte man im Speedhome Smart 4 in der MESH-Anzeige beide SHWLAN sehen.

     

    Sollte es Probleme geben,
    die SHWLAN erst mit dem Router über LAN verbinden + die neuste Firmware installieren,
    danach sie SHWLAN zurücksetzen und über WPS (+-Taste) koppeln.

    0

  • vor 3 Jahren

    @blitzsuche: Im Konfigmenü des Smart 4 wird es Dir dann so dargestellt:

    Zwischenablage01.jpg

     


    Eine WLAN-Verbindung eines Mesh-Repeaters (Speed Home WLAN) zur Mesh-Basis (Smart 4) oder zu einem Mesh-Repeater (Speed Home WLAN) wird gestrichelt, eine LAN-Kabelverbindung als ganze Linie dargestellt.

     

    Gruß Ulrich

    9

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Andere Kabel habe ich probiert...daher steht der SHWLAN nun direkt am Router um das originale Kabel zu testen, am Smart 4 plus ist LAN 1 blau und 2-4 gelb.... Ich könnte morgen mal eine der anderen Buchsen ausprobieren.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Sponi88,

     

    klasse, dass dir @Has schon weiterhelfen konnte. Fröhlich

     

    Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag.

     

    Liebe Grüße
    Sarah E.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Sarah E.

    klasse, dass dir @Has schon weiterhelfen konnte.

    klasse, dass dir @Has schon weiterhelfen konnte. Fröhlich
    Sarah E.
    klasse, dass dir @Has schon weiterhelfen konnte. Fröhlich

    @Sarah E. Wie, nur @Has, 🤣?

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo, 

     

    ich bin nun auch so weit nicht mehr weiter zu kommen Fröhlich

     

    wie oben beschrieben hab ich den Repeater ins mesh genommen, hat super geklappt.

     

    nur wenn ich ein Lan kabel anschliesse will er nich mehr so richtig, die schöne Anzeige wie bei UlrichZ bekomme ich nicht.

     

    bei mir sehe ich den Router und den Repeater mit keinerlei Verbindung zueinander

    die Wlans hat der Repeater behalten, die Geräte die über ihn ins Wlan gehen kommen auch ins Router netzwerk.

     

    Aikawa24_0-1693331586518.png

    Aikawa24_1-1693331628068.png

     

    aber warum stellt er das mesh nicht richtig dar?

     

     

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Aikawa24

    wie oben beschrieben hab ich den Repeater ins mesh genommen, hat super geklappt.

    wie oben beschrieben hab ich den Repeater ins mesh genommen, hat super geklappt.
    Aikawa24
    wie oben beschrieben hab ich den Repeater ins mesh genommen, hat super geklappt.

    @Aikawa24: Hast Du das auch irgendwo oben beschrieben? Einen Beitrag von Dir sehe ich oben nicht.

     

    Dein erster Screenshot zeigt mir eher, dass Du die schwarze Scheibe nur per LAN-Kabel mit dem Router (weiß, ist das der Smart 4?) verbunden hast. Damit hast Du ihn nicht ins Mesh genommen. Du hast die Schwarze Scheibe zur Mesh-Basis gemacht, die mit einem Router (weiß) verbunden ist.

     

    Setze die Schwarze Scheibe auf Werkseinstellungen zurück und verbinde sie ohne(!) LAN-Kabelverbindung per WPS mit dem WLAN des Smart 4. Danach kannst Du die Schwarze Scheibe und den Smart 4 per LAN-Kabel verbinden.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    hi,

    ich meinte wie Buster01 es beschrieben hat.

     

    der erste Screen zeigt die Meshübersicht aus Sicht des SHWLAN und die darunter aus Sicht des Smart4 Routers, zum gleichen Zeitpunkt

     

    ich resete den SHWLAN noch mal und poste was passiert

     

    der Telekom Support am Telefon meint übrigends, das diese Art der Verwendung nicht funktionieren wird und auch nicht so vorgesehen ist.

     

     

    so SHWLAN Reset und neu verbunden über die Plus Tasten

    Aikawa24_0-1693338333951.png

    Aus Sicht des Routers ist dort jetzt eine Mesh Verbindung über WLAN vorhanden, die SSID ist auch so wie beim Router

     

    beim Repeater sieht das nun so aus:

    Aikawa24_1-1693338530324.png

    wenn ich jetzt das LAN Kabel anschließe:

    blinkt die obere kleine led erst mal lange, wenn sie dann dauerhaft leuchtet gibt es keine verbindung mehr zum SHWLAN

    ich mache dann einen Neustart des SHWLAN mit angeschlossenem LAN Kabel

    kommt diese Seite beim SHWLAN

    Aikawa24_2-1693339601426.png

    und das Netzwerk sieht dann so aus vom SHWLAN

    Aikawa24_3-1693339650570.png

     

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Aikawa24

    wenn ich jetzt das LAN Kabel anschließe: blinkt die obere kleine led erst mal lange, wenn sie dann dauerhaft leuchtet gibt es keine verbindung mehr zum SHWLAN

    wenn ich jetzt das LAN Kabel anschließe:

    blinkt die obere kleine led erst mal lange, wenn sie dann dauerhaft leuchtet gibt es keine verbindung mehr zum SHWLAN

    Aikawa24

    wenn ich jetzt das LAN Kabel anschließe:

    blinkt die obere kleine led erst mal lange, wenn sie dann dauerhaft leuchtet gibt es keine verbindung mehr zum SHWLAN


    Ist das Kabel in Ordnung? Gibt es zwischen SHWLan und Router noch einen Switch?

     

     

    Aikawa24

    und das Netzwerk sieht dann so aus vom SHWLAN

    und das Netzwerk sieht dann so aus vom SHWLAN
    Aikawa24
    und das Netzwerk sieht dann so aus vom SHWLAN

    Die Disc „denkt“ sie ist eine Basis.

     

    Wo am Router hast Du das Ethernet angeschlossen? Blaue Buchse?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Jup, das Kabel ist ok, funktioniert ja so als Mesh-basis ohne Probleme, auch das Webinterface öffnet sich.

     

    der Router ist mit dem Ersten gelben LAN Anschluss mit nem Switch verbunden dann ein Patchfeld dann ein weiterer Switch und da ist der SHWLAN dran.

     

    da sind aber noch etliche andere Geräte dran so dass ich einen Defekt der Leitungen oder Switche ausschließen würde.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Aikawa24 

    bitte noch Hersteller und Modell der Switches.

    Wenn managebar, dann bitte Spanning Tree deaktivieren und BPDU blocken auf aus stellen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Um die blaue Buchse als LAN1 nutzen zu können, muss in der Konfiguration der Haken entfernt werden 

     

    IMG_2299.jpeg

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ein Traum, es hat funktioniert! 

     

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe 😊

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Moin,

    Ist es möglich mehrere SHW mit dem sp über lan Kabel zu verbinden?

    ich habe ein patchfeld und zwei Switches dazwischen. 
    leider hat es bislang nicht geklappt.. 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    T.G.1

    Ist es möglich mehrere SHW mit dem sp über lan Kabel zu verbinden?

    Ist es möglich mehrere SHW mit dem sp über lan Kabel zu verbinden?
    T.G.1
    Ist es möglich mehrere SHW mit dem sp über lan Kabel zu verbinden?

    @T.G.1: Prinzpiell  sollte das möglich sein. Hast Du denn die SHW (welche, die Weißen oder Schwarzen Scheiben?) vorher per WPS ohne Kabelverbindung mit dem Speedport (welcher) verbunden?

     

    Soll der Speedport denn die Mesh-Basis sein?

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo Ulrich,

     

    es ist der speedport pro (schwarzer turm) und weiße SHW

    in der Summe bin ich nun bei 4 SHW  

     

    im Büro 1 og habe ich den dsl Anschluss gelegt, damit der LTE Empfang besser ist. 
    von dort aus geht es ins eG auf ein kleines patch Feld und einen Switch.  Dann im z.b. Wohnzimmer wieder in einen Switch bzw SHW .

    habe nun verschiedenste Kombinationen getestet.
    Erst direkt vom Router in einen SHW dann zum patch 

    dann mal vom Router zum patch Feld und in SHW
    Wie man es auch dreht .. entweder waren nur ein SHW mit einem SHW mit lan verbunden oder nur sp mit SHW mit einem lan. 
    Auch die Entfernungen der SHW habe ich getestet. Leider mit der Folge das die SHW sich gestört haben oder ein schlechtes Signal hatten..

     

    kann ja auch eigentlich  nicht der Sinn am wlan sein alles mit Kabeln verbinden zu wollen. 

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Ich habe alle SHW zurück gesetzt und per WPS am Router angemeldet, danach in den Räumen verteilt.

     

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    T.G.1

    Leider mit der Folge das die SHW sich gestört haben

    Leider mit der Folge das die SHW sich gestört haben
    T.G.1
    Leider mit der Folge das die SHW sich gestört haben

    @T.G.1: Was meinst du denn damit, die stören sich nicht gegenseitig.

     

     

    T.G.1

    oder ein schlechtes Signal hatten..

    oder ein schlechtes Signal hatten..
    T.G.1
    oder ein schlechtes Signal hatten..

    Ein schlechtes Signal von der Basis? Bitte zeige uns mal die jeweiligen Screenshots der Mesh-Topologie in Deinen verschiedenen Verbindungsaufbauten.

     

    T.G.1

    von dort aus geht es ins eG auf ein kleines patch Feld und einen Switch.

    von dort aus geht es ins eG auf ein kleines patch Feld und einen Switch.
    T.G.1
    von dort aus geht es ins eG auf ein kleines patch Feld und einen Switch.

    Die Ethernet-Kabel im Patchfeld inkl. deren dortiger erfolgter Verdrahtung sowie der/die Switches sind alle 1 Gbit/s-fähig? Es wäre nicht das erste Mal, dass nur 100 Mbit/s Leitungen verlegt sind.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von