Speed Home WLAN - Verbindungsabbrüche per LAN

1 year ago

Hallo,

wir haben seit heute einen Speedport Smart 4 und ein Speed Home WLAN.

 

Der Speed Home WLAN ist per WPS am Router angemeldet worden und hat eine Verbindung mit 67% Signalqualität.

Die Firmware vom Speed Home ist schon auf die aktuelle Version 010143.3.0.0031, Stand09/2023, gebracht worden.

 

Sobald ich ein Gerät per LAN einstecke, beginnt die grüne LED zu blinken und nach 1 Minute blinkt diese rot.

Laut Handbuch bedeutet ein rotes blinken, dass er scheinbar die Verbindung verloren hat.

Es spielt keine Rolle, ob ich das original LAN-Kabel nehme oder ein anderes - der Fehler bleibt.

 

Was kann das Problem sein?

 

 

421

17

    • 1 year ago

      Du steckst das Kabel in die LAN Buchse der schwarzen Scheibe? Welches Gerät steckst Du dran?

      0

    • 1 year ago

      lefern

      Was kann das Problem sein?

      Was kann das Problem sein?
      lefern
      Was kann das Problem sein?

      Erdungsproblem, Defektes Netzteil. 

       

      Ist es egal welchen PC/Laptop du ansteckst? 

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, es spielt keine Rolle welches Gerät ich anstecke.

      Ich habe bisher einen Desktop PC, einen Drucker und ein NAS-Laufwerk probiert.

      Es spielt auch keine Rolle ob ich die Geräte mit oder ohne 5-Port-Switch anstecke.

       

      Das kuriose ist, dass es am Anfang mal kurz funktioniert hat.

      Ich hatte da einen Switch mit 4 Geräten angeschlossen und die haben auch alle funktioniert.

      Bin dann duschen gewesen und als ich wiederkam, blinke der Gerät rot.

      Answer

      from

      1 year ago

      Wie gut ist denn die Verbindung lt. Netzwerkübersicht zwischen Router und Repeater, wenn kein LAN Gerät angeschlossen ist?

      Answer

      from

      1 year ago

      lefern

      Ich hatte da einen Switch mit 4 Geräten angeschlossen

       

      Ich hatte da einen Switch mit 4 Geräten angeschlossen

      lefern

       

      Ich hatte da einen Switch mit 4 Geräten angeschlossen


      Nenne mal bitte Typ des Switch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      lefern

      Hallo, wir haben seit heute einen Speedport Smart 4 und ein Speed Home WLAN. Der Speed Home WLAN ist per WPS am Router angemeldet worden und hat eine Verbindung mit 67% Signalqualität. Die Firmware vom Speed Home ist schon auf die aktuelle Version 010143.3.0.0031, Stand09/2023, gebracht worden. Sobald ich ein Gerät per LAN einstecke, beginnt die grüne LED zu blinken und nach 1 Minute blinkt diese rot. Laut Handbuch bedeutet ein rotes blinken, dass er scheinbar die Verbindung verloren hat. Es spielt keine Rolle, ob ich das original LAN-Kabel nehme oder ein anderes - der Fehler bleibt. Was kann das Problem sein?

      Hallo,

      wir haben seit heute einen Speedport Smart 4 und ein Speed Home WLAN.

       

      Der Speed Home WLAN ist per WPS am Router angemeldet worden und hat eine Verbindung mit 67% Signalqualität.

      Die Firmware vom Speed Home ist schon auf die aktuelle Version 010143.3.0.0031, Stand09/2023, gebracht worden.

       

      Sobald ich ein Gerät per LAN einstecke, beginnt die grüne LED zu blinken und nach 1 Minute blinkt diese rot.

      Laut Handbuch bedeutet ein rotes blinken, dass er scheinbar die Verbindung verloren hat.

      Es spielt keine Rolle, ob ich das original LAN-Kabel nehme oder ein anderes - der Fehler bleibt.

       

      Was kann das Problem sein?

       

       

      lefern

      Hallo,

      wir haben seit heute einen Speedport Smart 4 und ein Speed Home WLAN.

       

      Der Speed Home WLAN ist per WPS am Router angemeldet worden und hat eine Verbindung mit 67% Signalqualität.

      Die Firmware vom Speed Home ist schon auf die aktuelle Version 010143.3.0.0031, Stand09/2023, gebracht worden.

       

      Sobald ich ein Gerät per LAN einstecke, beginnt die grüne LED zu blinken und nach 1 Minute blinkt diese rot.

      Laut Handbuch bedeutet ein rotes blinken, dass er scheinbar die Verbindung verloren hat.

      Es spielt keine Rolle, ob ich das original LAN-Kabel nehme oder ein anderes - der Fehler bleibt.

       

      Was kann das Problem sein?

       

       



      Signalqualität liegt bei 70%

      Download bei 3.24 Gbit/s

      Upload bei 2,72 Gbit/s

      Signal gut (grün) 

      0

    • 1 year ago

      Hallo @lefern ,

      ich würde den Speed Home WLAN nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu verbinden.

      Ist es bei beiden LAN-Dosen gleich?

      Nach einem Neustart geht es wieder? Auch länger, wenn kaum Kabel gesteckt ist?

      Wurde der Router schon neu gestartet?

       

      Viele Grüße

      Coole Katze

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, der Speed Home WLAN wurde schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt und dann wieder per WPS mit dem Router verbunden.

      Sobald ein Gerät über LAN angesteckt wird, blinkt er 1 Minute grün und dann rot. 

       

      Es funktioniert bei beiden LAN-Buchsen nicht.

       

      Der Router wurde ebenso neu gestartet und die Firmware des Speedport ist auch aktuell. 

       

      Hier gibt es scheinbar schon einen Thread mit (teilweise) dem gleichen Problem:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speed-Home-WLAN-blinkt-alle-paar-Tage-erst-gruen-und-dann-rot/td-p/5398384

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wenn es mit und ohne Switch, mit verschiedenen Kabeln, und verschiedenen Clients jeweils nicht mehr geht, alles werkstesettet, frisch gestartet, und neu eingerichtet wurde, vermute ich tatsächlich einen Defekt an der "schwarzen Scheibe", da es ja zuvor mit der gleichen Konfiguration funktionierte. Hast Du beide LAN Buchsen probiert? 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      217Kutscher

      Hast Du beide LAN Buchsen probiert?

      Hast Du beide LAN Buchsen probiert? 
      217Kutscher
      Hast Du beide LAN Buchsen probiert? 

      -> 

       

      lefern

      Es funktioniert bei beiden LAN-Buchsen nicht.

       

      Es funktioniert bei beiden LAN-Buchsen nicht.

      lefern

       

      Es funktioniert bei beiden LAN-Buchsen nicht.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @lefern ,

      da fällt mir nur noch ein, dass Sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen könnten und dann mal 30 Minuten stromlos, also wirklich Stecker raus.

      Ich vermute, dass beim Einstecken eines Kabels der Speed Home WLAN aus irgendeinem Grund sich über LAN an ein Netzwerk anbinden möchte (daher blinkt er grün) und das dann natürlich schief geht.

      Ich bin nicht sicher, ob das geändert werden könnte, wenn Sie mal per LAN mit dem Router verbinden oder zum Testen mal laut Bedienungsanleitung den Speed Home WLAN zum Mesh-Master einrichten. Danach natürlich wieder rückgängig machen, wollte ich nur zum Testen vorschlagen bzw. zum Rausfinden, ob sich dadurch was verändert.

      Viele Grüße

      Coole Katze

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Also das mit dem auf Werkseinstellung zurücksetzen und die Scheibe 30 Minuten stromlos machen, hat nichts gebracht.

       

      Ich frage mich ob es möglich ist, den Speed Home einfach nur als Repeater (ohne Mesh) zu betreiben?!

      Im Internet finde ich dazu leider nichts. 

       

      Wenn ich den Speed Home per LAN an den Speedport stecke und ihn als Mesh-Master betreibe, habe ich ja im Prinzip 2 Netze und müsste ihn dauerhaft per LAN angebunden lassen.

      Das ist ja nicht das, was ich mit dem Ding eigentlich vor hatte. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @lefern,

       

      ich habe dir noch diesen Beitrag hier

      mitgebracht. Dort wird beschrieben, wie dieser als Repeater einzurichten ist. 

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Answer

      from

      1 year ago

      Also so langsam bin ich echt ratlos ... 🤔

       

      Ich habe den SHW auf Werkeinstellung zurückgesetzt und ihn "provisorisch" als reinen Repeater eingerichtet.

       

      Nach der Einrichtung hat das auch kurz super funktioniert.

      Er hatte eine Verbindung und alle per LAN angeschlossenen Geräte haben auch funktioniert.

      Habe dann zum testen das LAN-Kabel abgezogen und sofort fing er wieder an grün zu blinken und nach 1 Minute rot.

      Bin dann runter zum Router und habe ihn direkt daneben eingesteckt.

      Erst blinkte erst grün und nach 1 Minute rot.

       

      Ich tippe so langsam auf einen Hardware-Defekt ....

       

      Achja, hatte mir zwischenzeitig einen WIFI6 Repeater von TP-Link besorgt.

      Der Repeater von TP-Link funktioniert am selben Aufstellort fehlerfrei (auf Anhieb).

      Ich erreiche bei meiner 250 MBit/s Leitung über WLAN im Download ca. 28-30 Mb/s konstant.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Probiere einfach mal einen anderen SWH aus. Eher weißt Du es nicht...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @lefern,

       

      ich würde auch empfehlen, einen anderen Speed Home WLAN auszuprobieren. Hast du da noch Garantie?

       

      Viele Grüße Türkan Ü. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too