Speed Home WLAN Repeater mit priorisiertem Wlan verbinden
vor einem Jahr
Wie kann ich bei der Nutzung des WLAN mit Priorität im Büro den Speed Home Repeater als Verstärker nutzen?
Mein weiter entfernter Rechner verbindet sich dann direkt mit dem Speedport 4, der zu weit weg steht für ein starkes Signal.
253
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Monat
63
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
603
0
6
Gelöst
178
0
1
vor einem Jahr
194
0
5
vor 5 Monaten
250
0
5
UlrichZ
vor einem Jahr
@cp1: Das Priorisierte WLAN wird nicht im Mesh "weitergereicht".
Nutze einfach das Standard WLAN, ich bezweifle, dass Du damit einen Nachteil erleidest.
Gruß Ulrich
0
2
cp1
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
Danke!
Ich kam nur auf die Idee, weil ich mit dem entfernten Laptop im Büro hin und wieder das WLAN verliere.
Das ist schon störend!
0
viper.de
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
hin und wieder das WLAN verliere
Dann nutzt auch keine Priorisierung.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
UlrichZ
vor einem Jahr
Dann nutze das "Standard WLAN" und platziere die schwarze Scheibe (Speed Home WLAN) auf halben Weg zum Büro. Ferner empfehle ich, diese Sende-Einstellungen für das 5 GHz WLAN im Smart 4 zu testen:
Vielleicht hilft es ja schon für das Priorisierte WLAN.
Gruß Ulrich
PS: Evtl. kann auch soetwas:
https://www.amazon.de/TP-Link-Archer-TX20U-Plus-WPA3-Verschl%C3%BCsselung/dp/B09X3FTL7F/ref=sxin_14_pa_sp_search_thematic_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&content-id=amzn1.sym.50aadede-4198-4f21-8dc3-c22ae31d2aae%3Aamzn1.sym.50aadede-4198-4f21-8dc3-c22ae31d2aae&crid=HNPBVDXDWV7S&cv_ct_cx=5ghz%2Bwlan%2Busb-stick&keywords=5ghz%2Bwlan%2Busb-stick&pd_rd_i=B09X3FTL7F&pd_rd_r=63a2b1ce-2dd8-43e2-98a8-065a7d43a18d&pd_rd_w=1Otkg&pd_rd_wg=uZ9q0&pf_rd_p=50aadede-4198-4f21-8dc3-c22ae31d2aae&pf_rd_r=G2T2CWYBSE46EDV7601Y&qid=1704444598&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=5%2Bghz%2Bwlan%2Busb-stick%2Caps%2C90&sr=1-4-6e6ea531-5af4-4866-af75-1ef299d1c279-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9zZWFyY2hfdGhlbWF0aWM&th=1
die WLAN-Verbindung des Laptops zum Priorisierten WLAN (deutlich) verbessern.
0
6
3 ältere Kommentare laden
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
Wie soll denn das funktionieren?
@viper.de: Davon habe ich keine Ahnung, 🤣, meine Antwort bezog sich nur darauf, dass es sicherlich nicht nur einer Firmware-Anpassung in den Scheiben bedürfte ...
Gruß Ulrich
1
cp1
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
Nein, ich habe die schwarze Scheibe.
Vielleicht werfe ich die sperrigen Begriffe durcheinander.
Wenn ich ca. 8-10 Meter bis zum Router zu überbrücken habe und dazwischen mittig ein WLAN Verstärker gut positioniert steht, ging ich davon aus, dass das läuft.
Nur so kam ich ja überhaupt auf die Idee das prio. WLAN zu nutzen.
0
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
@cp1: Hast Du denn schon mal verglichen sprich Prio WLAN (schlechte Verbindung) vs. Standard WLAN per Mesh-Repeater (gute Verbindung).
Wie schon einmal empfohlen, ich habe bei mir mal einen Vergleichstest dieser externen WiFi 6 WLAN-Hardware (TP-Link, Realtek):
https://www.amazon.de/TP-Link-Archer-TX20U-Plus-WPA3-Verschl%C3%BCsselung/dp/B09X3FTL7F/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1VWF59Q70DI3E&keywords=TP-Link+Archer+TX20U+Plus&qid=1705085304&s=computers&sprefix=tp-link+archer+tx20u+plus+%2Ccomputers%2C107&sr=1-1
mit der internen WiFi 6 WLAN-Hardware (Intel) des Laptops gemacht. Die externe Hardware liefert aufgrund der größeren Antennen gerade im 2,4 GHz WLAN deutlich bessere Empfangswerte, im 5 GHz WLAN aber auch bessere.
2,4 GHz WLAN: - 51 dBm vs. - 60 dbm -> 9 dB Gewinn
5,0 GHz WLAN: - 56 dBm vs. - 59 dBm -> 3 dB Gewinn
externe TP-Link (Realtek) Hardware:
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
cp1