Gelöst
Speed Home Wlan übertrögt Gäste WLAN nicht
vor einem Jahr
Habe den SpeedHome Wlan am Speedport Pro angemeldet und er funktioniert. Anschließend an einen 20 entfernten Ort im Garten gegangen.
Dort überträgt der SpeedHomeWlan das „Haupt“-Netzwerk, jedoch nicht das 2.4 Ghz Gäste-Wlan (denke unabhängig von der Entfernung, nur kann ich in der Nähe des Routers nicht sehen, ob das Gäste-WLAN vom Router oder Speedhome Wlan kommt) Auch bei LAN-Anbindung des SpeedHome Wlan dort wird nur das „Haupt“-WLAN übertragen.
Frage: Kann das Göste-WLAN überhaupt vom SpeedHome WLAN übertragen werden und falls ja, was muss ich tun?
271
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
151
0
3
vor 4 Jahren
246
0
2
vor 6 Monaten
158
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
@Art2024: Nutzt Du die weißen oder schwarzen Scheiben, der Name wird häufig verwechselt. Die weißen Scheiben übertragen das Gäste-WLAN nicht.
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Ulrich,
Die schwarze. Habe ich ganz neu gekauft.
Herzlichen Gruß
Artur
Antwort
von
vor einem Jahr
@Art2024: Dann ist vermutlich kein Mesh mit dem Pro als Mesh-Basis aufgebaut. Zeige uns doch mal einen Screenshot der Seite des Konfigmenüs unter Netzwerk -> Verbundene Geräte -> Tretroller-Symbol.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Stimmt! Habe zwei weitere im Netz als Mesh, der neue mit der Bezeichnung 42c5b8-speedhomewlan taucht zwar bei verbunde Geräte auf, aber nicht im Mesh.
Siehe Screenshots anbei.
0
vor einem Jahr
@Art2024: Also hast Du auch eine weiße Scheibe. Evtl. hast Du von der das WLAN im 20 m entfernten Garten bekommen?! Aber warum sind die beiden zur Zeit nicht verbunden? Hast Du die Scheiben ausgeschaltet oder hast Du das 5 GHz WLAN ausgeschaltet? Letzteres ist für Mesh zwingend notwendig!
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor einem Jahr
hast Du das 5 GHz WLAN ausgeschaltet?
@UlrichZ
Kann nicht sein. In seinem Netzwerk unter verbundenen Geräte gibt es ja welche die mit 5 GHz verbunden sind. Trotzdem funktioniert irgendwie sein Mesh Netz nicht .
Und beim SHWLAN wird in der Liste der verbundenen Geräte das LAN Zeichen angezeigt.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Weiss nicht, ob die Info hilft: Gäste WLAN ist (bewusst nur) 2,4 GHz. Haupnetzwerk (bewusst nur) 5 Ghz.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Ralfguet: Stimmt, so genau habe ich gar nicht geschaut.
@Art2024: Hast Du den Pro Plus gebraucht gekauft oder ist es ein Mietgerät? Deine per LAN-kabel verbundene schwarzen Scheibe hat einen anderen Gerätenamen als die in der Mesh-Topologie gezeigte schwarze Scheibe.
Am Besten Du setzt die Mesh-Einstellungen im Pro Plus mal zurück und auch die schwarze Scheibe auf Werkseinstellungen. Anschließend verbindest Du die schwarze Scheibe dann in direkter Nähe zum Pro Plus per WPS OHNE(!) LAN-Kabelverbindung, die kannst Du nach erfolgreichem Mesh-Aufbau dann machen.
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
Der Speedport Plus ist ein Mietgerät der Telekom.
Die schwarze Scheibe im Screenshot, die per LAN angeschlossen ist, ist eine bereits vorhandene, d.h ist habe bereits eine weiße Scheibe und eine schwarze in Betrieb und und möchte eine dritte neue Scheibe anschließen.
Werkseinstellungen an der neuen Scheibe und Verbindung ohne LAN habe ich schon mehrfach durchgeführt, ohne Erfolg.
Mesh Netzwerk zurücksetzen habe ich noch nicht gemacht.
Dann muss ich die beiden “alten” Scheiben wahrscheinlich auch wieder neu verbinden, richtig?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann muss ich die beiden “alten” Scheiben wahrscheinlich auch wieder neu verbinden, richtig?
@Art2024: Ja, die alten Scheiben auch zurücksetzen und danach auch in direkter Nähe zum Pro Plus per WPS verbinden. Bei der weißen Scheibe musst Du beim Zurücksetzen und der Neuverbindung Geduld haben, und dabei immer auf das Ändern des Leuchtbildes warten, also vorher noch mal in die Bedienanleitung schauen.
Und dann noch der Hinweis. Wenn die Scheiben anschließend nicht per LAN-Kabel mit der Mesh-Basis (Pro Plus) verbunden werden, müssen sie dort aufgestellt werden, wo noch gutes 5 GHz WLAN ist,nicht dort, wo Dein Smartphone ehh kein WLAN mehr hat.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
PS: Die “alte” schwarze Scheibe ist in der Tat über LAN verbunden, um WLAN ins Dachgeschoss zu bekommen, dh die Darstellung im Menue ist richtig.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
PS: Die “alte” schwarze Scheibe ist in der Tat über LAN verbunden, um WLAN ins Dachgeschoss zu bekommen, dh die Darstellung im Menue ist richtig.
@Art2024: Sie ist aber keine Mesh-Komponente, sonst müsste sie auch unter dem Tretroller-und Scheiben-Symbol angezeigt werden.
Lies dir mal diesen Beitrag durch:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
@Art2024
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂🙏🏽
Du hast hier ja bereits tatkräftige Unterstützung von @UlrichZ erhalten 😊
Gib uns gerne ein kurzes Feedback, sobald du den letzten Vorschlag testen konntest 👍🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Habe alles wie vorgeschlagen durchgeführt und war zuerst verzweifelt, da die Scheiben zwar als verbundene Geräte auftauchten, aber im Mesh Menue angezeigt wurde, dass keine Mesh-Geräte verbunden seien. Auch bei mehrmaliger Aktualisierung der Anzeige tat sich nichts….
Aber nach ein paar Minuten: Alle drei Scheiben werden im Mesh-Netzwerk angezeigt und das Gäste-WLAN wird auch weitergeleitet!!!
1000 Dank für die super schnelle und kompetente Hilfe von UlrichZ!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von