Speed Port pro plus sehr langsam wenn bonding aktiv
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
Wir haben uns Anfang des Jahres ein Speed Port pro plus zugelegt. Dieser wurde uns, auf die Frage nach schnellerem Internet, empfohlen. Anfangs lief er auch sehr gut und unser Internet war auch schneller durch das bonding mit dem LTE . Leider ist es mittlerweile so das ich das bonding abschalten muss, weil unser Internet mit bonding langsamer ist als ohne.
Kann mir da jemand helfen?
Vertragsdaten sind: Magenta Zuhause S mit DSL 16000.
Diverse speedtests ergaben im Durchschnitt 8MBit im Download und 0,5MBit im Upload mit eingeschaltetem bonding.
Und 9MBit im Download und 1,7MBit im Upload ohne Bonding also ohne LTE .
Wenn ich den LTE Boost aktiviere tut sich da leider auch nix.
451
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
319
0
3
vor 3 Jahren
812
0
2
vor 2 Jahren
171
0
1
vor 4 Jahren
1343
0
3
vor einem Jahr
163
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
@DiScOsTu1: Wie sind denn die LTE -Daten? Dazu einfach auf diesen Link:
http://speedport.ip/4.1/gui/status/
klicken und dann bei Hybrid-Bonding auf Details klicken, davon einen Screenshot anfertigen und ihn uns zeigen.
Übrigens gibt es eine neue FW für den Pro (Plus):
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Gruß Ulrich
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Waage1969 danke für deine Antwort. Obwohl ich leider mit dem cellmaper nicht viel anfangen kann… 😅
Habe mir jetzt das oben verlinkte Firmware Update geladen aber leider ohne Verbesserung.
Leider haben sich die teamis bis jetzt auch noch nicht gemeldet.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @DiScOsTu1
ich habe den Teamies des @Telekom hilft Team eine zusätzliche Info zukommen lassen 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
entschuldige bitte meine späte Antwort. Dein Beitrag ist hier leider scheinbar untergegangen.
Ich habe einen Blick in unsere Versorgungskarte geworfen. Bei den empfangenen CellIDs 29335311 & 28960258 kann ich in der Tat Auffälligkeiten in Form auf einer Auslastung erkennen. Beide CellIDs gehören zwei unterschiedlichen Sendemasten gehören. Der Sender mit der 28960258 ist nicht optimal für deinen Standort.
Südlich von deinem Standort bei bei170° befindet sich ebenfalls ein LTE1800 Sender. Dieser arbeitet aktuell unauffällig. Die CellID lautet in dem Fall 29427969. Die Entfernung beträgt ca.1 km. Kannst du bitte einmal versuchen, durch entsprechender Ausrichtung die genannte CellID zu empfangen?
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von