Speedbox Magenta Mobil ... defekt?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich auf einmal ein Wlan Problem mit meiner Speedbox,
Vertragsbeginn 07.12.2019. Bis dahin lief wirklich alles einwandfrei und ich war sehr zufrieden. Das Problem:
Die Speedbox trennt in regelmäßigen Abständen die Internetverbindung,
Und zwar unterschiedslos bei allen Geräten, die wir hier haben:
3 verschiedene Android Handys, iPad Pro, 3 unterschiedliche Wlan Lautsprecher, Amazon Fire TV und Smart TV. Bei allen trennt sich nach 5 Minuten die Verbindung, siehe Logfiles der Speedbox, Screenshots im Anhang.
Ich habe unterschiedliche Kanäle und Kanal Bandbreiten eingestellt, Automatik deaktiviert, DHCP und statische IPs probiert, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das hat aber alles nichts gebracht und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Kann es sich um einen Defekt der Box handeln?
Der LTE Empfang ist mit 5 Balken bestens, der Durchsatz meist um die 30 Mbps, das Wlan mit festen Kanälen ungestört, da keine anderen Häuser in der Nähe ...
Ich habe von Allem Screenshots angehängt.
Grüße rundum mit Bitte um Hilfe
1268
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
332
0
1
vor 6 Jahren
3109
6
3
vor 5 Jahren
392
0
4
289
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Toll, dass Du das einzige was interessiert in Deiner Liste von Screenshots nicht gezeigt hast: wie die Einstellungen zum Internet sind. Ob Du dort ein Trennen nach fünf Minuten eingestellt hast.Offenbar ein Denkfehler meinerseits - ich finde in meiner Speedbox auch keine Timer-Einstellung, ich dachte so etwas wäre implementiert.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar
Hier einfach noch 3 Screenshots von allem was geht mit der Box ...
und was bis kürzlich ja einwandfrei funktioniert hat!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dieser Screenshot zeigt "nur", dass sich das ASUS Gerät immer mal wieder abmeldet und wieder anmeldet. Das kann an einer Energiesparoption im ASUS liegen.
0
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, siehe Screenshot, im ersten Beitrag schon und hier nochmal
Das ist der Name der einzig aktiven (2.4GHz) Wlan SSID in der SPEEDBOX.
Der stammt ursprünglich von einem Asus Router und ich habe die SSID einfach beibehalten, weil ich ein paar Geräte habe (Teufel Connector Box), bei denen die Wlan Einstellungen zu ändern die Hölle ist, furchtbare Software.
Dieses Band/ SSID ist natürlich im ASUS außer Betrieb!
Wie gesagt, hat alles funktioniert 9 Monate wie am Schnürchen.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay muc,
erst mal vielen Dank für deine Zeit und Überlegungen.
Inzwischen bin ich noch auf etwas Merkwürdiges gestoßen in den LogFiles der Speedbox, dort unter 'Sicherheit'.
Da gibt es jede Menge Einträge dieser Art:
Security Warning Detect UDP port scan attack, scan packet from 192.168.8.143
Von mehreren unterschiedlichen IPs.
Nur sind das allesamt meine eigenen Geräte!
Und zwar die, die jeweils nach ein paar Minuten nicht mehr funktionieren, weil sich das Internet verabschiedet.
Also mein Handy hier, von dem ich grade schreibe, wenn ich es verwende zum Musikhören über ROON und QOBUZ, dann trennt sich nach kurzer Zeit das Internet.
Als zweites ist mein iPad in dieser Liste da ist es genauso nehme ich auch zum Musikhören.
Und dann andauernd die IP eines über Ethernet mit der Speedbox verbundenen Mini PCs (Intel NUC), auf dem sich das Server ROON Betriebssystem befindet und über den ich Musik höre.
Liebe Experten,
kann es sein, dass dadurch etwas gesperrt wird und sich die Box so vom Internet trennt? Irgendwelche DNS Anfragen?
Ich bin ratlos.
Habe sämtliche Filter überall deaktiviert, doch mit Null Erfolg.
Ich habe leider keinen alten Access Point hier mehr rumliegen, sonst würde ich das mal ausprobieren. Per Ethernet mit dem Speedport verbinden, dort das Wlan ausschalten und über den AP ins Internet gehen.
Bezweifle aber sehr, dass es funktioniert, denn die offenbar auch nicht gestattete Verbindung zu dem Mini PC Server läuft ja auch über Ethernet zum Speedport.
Bin gerade ziemlich fertig nach so vielen Stunden erfolglosen Rumprobierens ... es lief doch früher alles gut, monatelang, wieso auf einmal nicht mehr?!
Und was kann man da machen?
Keine Musik mehr, keine Filme mehr (Amazon Fire TV geht auch nicht). Nur noch bezahlen, ohne was davon zu haben, das kann doch nicht sein.
DSL hier ist noch immer dermaßen unterirdisch schlecht, nix wurde ausgebaut, von wem auch immer, deshalb habe ich mir ja die Box besorgt.
3G /td-p/4305786/page/3" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Speedbox- 3G /td-p/4305786/page/3
Hilfe ..!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und guten Tag, @ulrike.eb.
Bitte nutzen Sie einmal den Weg über unseren WebCheck.
Die Speedbox wird dann eingeschickt und auf einen Defekt überprüft.
Wenn die Box einen Fehler aufweisen sollte, dann bekommen Sie ein Austauschgerät.
Sollten die Kollegen keine Auffälligkeiten ausfindig machen können, dann schauen wir uns andere Parameter an.
Was halten Sie davon?
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Carolin,
meinen besten Dank für diesen Vorschlag!
Es hat sich aber inzwischen noch etwas Neues ergeben:
Aus reiner Verzweiflung und weil mir nichts anderes mehr einfiel, habe ich die Speedbox mal umgestellt von LTE auf 3G .
Und seitdem läuft sie ...!?! wie am Schnürchen.
Über LTE , manuell und Automatik deaktiviert, nur mit besagten Aussetzern alle paar Minuten. Obwohl Signalstärke und Geschwindigkeit bestens sind.
Wie kann das denn sein, haben Sie eine Erklärung für mich? Ich hatte den Standort der Box und auch sonst nichts verändert.
Kann das am LTE Sendemast hier liegen?
Oder doch an einem Defekt meiner Box?
Mit freundlichen Grüßen und vielem Dank,
Ulrike
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreichen können.
Wann passt Ihnen ein Rückruf zeitlich am besten?
Freundlich Grüße
Carolin L.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Carolin,
schade, dass ich Sie verpasst habe ...
ginge es morgen irgendwann nach 11 Uhr?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bin ab 14 Uhr wieder im Büro und würde dann im Laufe des nachmittags gerne durchrufen.
Freundlich Grüße
Carolin L.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gerne, ich erwarte Ihren Anruf.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und guten Abend, @ulrike.eb.
Ich bitte um Verzeihung, aber leider ist es mir nicht möglich gewesen Sie früher zu kontaktieren.
Passt es Ihnen heute Abend noch oder vertagen wir das Ganze auf morgen?
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Rückmeldung!
Dann doch lieber morgen ...
Wenn Sie mir bitte noch sagen könnten, ob vor- oder nachmittags, ab wann ungefähr?
Viele Grüße
Ulrike
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung, @ulrike.eb.
Wenn es auch für Sie in Ordnung ist, dann würde ich eigentlich gerne wieder gegen 14 Uhr anpeilen.
Freundlich Grüße
Carolin L.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar, dann hab ich einen Rahmen und bin dann da
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch gestern.
Wie versprochen habe ich mich um den Austausch gekümmert.
Leider konnte ich Sie gerade nicht erreichen, um Ihnen das weiter Vorgehen mit auf den Weg zu geben.
Deshalb schreibe ich Ihnen auf diesem Weg:
Am Montag kommt ein Paketbote von GLS zu Ihnen und hat eine neue Speedbox mit im Gepäck.
Bitte geben Sie dem Boten von GLS dann Ihre alte Speedbox unmittelbar mit auf den Weg.
Bitte geben Sie dem Boten nur die Speedbox mit und entfernen Sie vorab die SIM Karte.
Auch das Ladekabel behalten Sie bitte zuhause.
Haben Sie noch weitere Fragen, dann melde Sie sich sehr gerne auf diesem Weg bei mir.
Bis dahin wünsche ich Ihnen schon einmal einen zauberhaften Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass Sie diesen schnellen und unkomplizierten Tausch möglich gemacht haben
Nur ist es leider so, dass auch mit der neuen Speedbox die gleichen regelmäßigen Verbindungsabbrüche auftreten.
Nur bei LTE .
Mit 3 G klappt alles völlig ohne Probleme.
Nur ging es doch früher auch bestens über LTE ... wieso auf einmal nicht mehr?
Könnte es vielleicht doch am Mast liegen?
Ich werde morgen mal versuchen über ein externes Programm die Cell-Id des Mastes zu ermitteln, mit dem die Speedbox verbunden ist.
Zur Idee einer Störquelle habe ich keine Ahnung, was das sein könnte, so ländlich, wie wir hier wohnen.
Es gibt weder Zugverkehr noch irgendwelche Industrie- oder Sendeanlagen. Nur Wiesen und Wald und ein paar Häuser ..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
laut der Verfügbarkeitskarte ist an deiner Adresse 3G mit bis zu bis zu 21 MBit/s verfügbar. Je nachdem, wie das LTE ausgelastet ist, kann es durchaus sein, dass dieses langsamer ist, auch wenn generell bis bis zu 300 MBit/s mit LTE möglich sind. Sag' mir gerne Bescheid, wenn du die Cell-ID weißt, dann schaue ich mir das hier nochmal an.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Diandra,
es war voreilig,dass ich geschrieben hatte, die Verbindungsabbrüche beständen immer noch:
Nachdem ich noch mal Streamen über 3 G versucht hatte (problemlos, und die Geschwindigkeit reicht mir auch), habe ich wieder umgestellt auf LTE :
Und siehe da - auf einmal geht es!
Hatte ich mit der alten Box (am gleichen Platz) aber auch zigmal versucht, ohne Erfolg.
Liegt das nun am Sendemast oder an der alten Speedbox ...?
Ich werde beobachten ... hier noch ein Screenshot mit Cell-ID, Verbindung mit der neuen Box:
Vielen Dank euch allen schon mal
Ulrike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich drücke die Daumen, dass die Abbrüche mit der neuen Speedbox ein Ende gefunden haben. Sollte sich daran etwas ändern, dann gib uns gerne erneut Bescheid.
Beste Grüße und eine schöne Woche
Katharina S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von