Speedhome WLAN - Täglich Mesh-Basis Abstürze / Anzeige verbundene Geräte fehlerhaft
3 years ago
Moin,
gibt es einen aktuellen Status bzgl. der Instabilität bei Speedhome WLAN Geräte als Mesh-Basis?
Aktuell ist 1 SHW als Mesh Basis an einem Draytek Vigor Router angeschlossen, welcher auch das DHCP im Netz steuert.
Der 2. SHW ist oben als Mesh-Repeater aufgestellt.
Wie schon mehrfach in den Foren moniert wurde, "friert" auch bei mir die SHW Basis 1x pro Tag ein - Geräte können sich nicht mehr verbinden, das Web-Interface ist nicht mehr erreichbar. Bereits vorhandene Verbindungen bleiben aktiv.
Laut dem Change-Log zum letzten FW Update (010143.1.0.022.0 vom 01.2022) ist dies ein bekannter Fehler.
"Bekannte Fehler:
• Allgemein:
o In einzelnen Installationen mit externen DHCP-Servern, z.B. PI-Hole, wird ein „Hängenbleiben“
der Speed Home WLAN im Mesh-Basis-Betrieb beobachtet. Die Statusanzeige leuchtet grün. Es
können sich jedoch keine mobilen Geräte mehr verbinden. Ein Neustart der Basis behebt das
Problem eine Zeit lang."
Ebenso ist die Darstellung verbundener Geräte fehlerhaft: Nach mehrfachem Klicken auf dem Refresh-Knopf werden - manchmal! - die tatsächlich verbundene Geräte angezeigt.
Wann kann man mit Updates zu diesen Themen rechnen?
Sie stören den Betrieb (Home Office, Multimedia etc. ) schon gewaltig.
Gruß
Jeroen
207
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
166
0
1
1065
0
3
433
0
5
3 years ago
716
0
4
kurz59
3 years ago
Ebenso ist die Darstellung verbundener Geräte fehlerhaft: Nach mehrfachem Klicken auf dem Refresh-Knopf werden - manchmal! - die tatsächlich verbundene Geräte angezeigt.
@KeerlITServices
bekannt und in Arbeit.
Zum anderen Problem, einmal Kanal 36+ mit einer Kanalbandbreite von 80 MHz testen.
2
1
KeerlITServices
Answer
from
kurz59
3 years ago
Moin,
so wie ich die Antwort verstehe, sollte das Problem mit den regelmäßigen Abstürze durch die Umstellung auf Kanal 36+ auf 80MHz behoben werden.
Die Darstellung der angeschlossenen Geräte wäre dann noch in Arbeit...
Wie dem auch sei:
1) Die Umstellung des 5GHz Frequenzbandes von 160 auf 80MHz (Die Einstellung der Kanäle war schon auf 36+ eingestellt) führte zum kompletten Absturz. Nach > 10 Minuten habe ich die Basis aus- und wieder eingeschaltet. Danach war das Mesh wieder da.
2) Die Darstellung der verbundenen Geräte ist nach wie vor unvollständig.
Ich lasse diese Einstellung vorerst so stehen, ich bin nicht wirklich zuversichtlich, dass es eines der beiden Probleme beheben wird.
Spätestens morgen Abend werde ich berichten.
JK
1
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
yatt
3 years ago
Hallo, würde mich auch interessieren, wann es da Abhilfe gibt.
Bei mir ist 1 SHW als Mesh Basis im OG und 1 SHW im EG als Mesh Repeater. Im EG können sich alle Geräte verbinden, im OG funktioniert es nur ein paar Stunden, dann nicht mehr. In der Netzwerkübersicht sind gar keine Verbundenen Geräte aufgeführt, was ja nicht stimmt. Zumindest die Verbindung zum Mesh Repeater ist ja aktiv.
Gruß, Marco
1
4
Load 1 older comment
KeerlITServices
Answer
from
yatt
3 years ago
Meine Rückmeldung ist leider untergegangen in den Trubel der letzten Wochen.
Tatsache ist: Die unten erwähnte Umstellung "Zum anderen Problem, einmal Kanal 36+ mit einer Kanalbandbreite von 80 MHz testen." hatte keinen nennenswerten Effekt.
Weder werden die Teilnehmer zuverlässig angezeigt - die Anzahl ändert sich bei jeden Refresh -, noch sind die bereits erwähnten Mesh-Basis "Hänger" behoben.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Denn das Problem tritt immer erst dann zu Tage, wenn man ein Gerät neu verbinden möchte - zum Beispiel, wenn man mit dem Smartphone außer Haus war - nach Hause kommt und feststellen muss, dass das WLAN nicht funktioniert.
(Oder das Laptop aufklappt, wegen Video-Konferenz in 5 Minuten. Damit man dann noch mal kurz nach unten sprinten muss, um dort die Basis kurz aus- und wieder ein-zuschalten...und dann wieder hoch.)
Wann ist dann mit einem Update zu rechnen?
JK
0
kurz59
Answer
from
yatt
3 years ago
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Denn das Problem tritt immer erst dann zu Tage, wenn man ein Gerät neu verbinden möchte - zum Beispiel, wenn man mit dem Smartphone außer Haus war - nach Hause kommt und feststellen muss, dass das WLAN nicht funktioniert.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Denn das Problem tritt immer erst dann zu Tage, wenn man ein Gerät neu verbinden möchte - zum Beispiel, wenn man mit dem Smartphone außer Haus war - nach Hause kommt und feststellen muss, dass das WLAN nicht funktioniert.
Ist hier noch nie passiert.
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
yatt
3 years ago
Hallo @KeerlITServices
aktuell ist kein neuer Update-Termin bekannt.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Answer
from
yatt
Unlogged in user
Ask
from
KeerlITServices