SpeedHomeWifi Reihenfolge festlegen

vor 5 Jahren

Hallo, wir nutzen 5 Speedhome Wifi Mesh Geräte. Alle verbinden sich mit der Basis obwohl es viel effizienter wäre wenn der eine über den anderen verbinden würde. Wie bekomme ich die Reihenfolge hin? Dass es ähnlich wie eine „Luftbrücke“ funktioniert. Wie viele können sich verbinden? Also Gedanke ist Router - Küche - Wohnzimmer - Esszimmer. Können sich 3 hintereinander schalten? Ich habe bisher nur 2 hintereinander bekommen. Wie weiß nur Gott. Die Telekom sicher nicht. 

Danke

2561

10

  • vor 5 Jahren

    @flexseilo 

    Es wird immer die schnellste Verbindung gewählt die der Computer des Masters berechnet.

     

    Da sich die Geschwindigkeit beim doppelten Repeaten virtelt ist das nur dann zu bevorzugen wenn die Signalqualität zum Master so schlecht ist, dsass eine direkte Verbindung nicht mehr geht.

     

    Du selber kannst nichts beeinflussen.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @flexseilo ,

    wenn Sie noch einen Screenshot einstellen könnten, wäre das sehr nett. Ich interessiere mich für den Aufbau anderer, selbst habe ich nur 4 Mesh-Repeater.

    image.png


    Ich habe auch mal mit den Verbindungen gespielt. Von unten nach oben (sorry): normal, dann 1 SHW weiter entfern, geht gerade noch, dann noch weiter, geht nicht mehr, nach kurzer Zeit fängt es sich.

    40D56644-5F13-4734-B305-DDF6AB92D649.png32832B36-2FB5-47EA-8034-90A8D2B78ED0.png64FD7E31-6BAE-4E91-BE13-D0436EE67CDF.pngCBAC3AE3-8A3D-4A44-B1A6-F9ECAA3DE74B.png


    Das war als ich nur 3 hatte. 

     

    Grüße,

    Coole Katze

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @flexseilo 

     

    Aus dem Beitrag geht nicht hervor:

     

    - woran die Einrichtung der 3. Wifi-Komponente scheiterte (insbesondere wird mit keinem Wort erwähnt,

      welches LED-"Leuchtbild" angezeigt wurde)

    - welcher Router eingesetzt wird

    - welche Firmwareversion dieser hat

    - welche Firmwareversionen  die einzelnen WiFi-Komponenten haben

     

    Zitat von Seite 22 der Bed-anleitung:

     

    "Alle Mesh-Geräte kommunizieren ständig miteinander u. schicken automatisch die  Daten auf dem besten Weg

     zu Ihren Geräten..."

     

    Ich benutze selbst keine Telekom-Geräte, aber das Mesh-Prinzip bei AVM ist identisch mit demjenigen der Telekom.

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @flexseilo ,

    ich würde da dem Mesh-Master und der Optimierung erstmal vertrauen. Und die Zahlen betreffen ja immer nur eine direkte Verbindung.

     

    Wenn Sie - wie in meinem Beispiel oben - einen Speed Home WiFi mit einer Verbindung von 585 MBit/s haben (Name: Küche), dann hängt der zweite Speed Home WiFi (Name: Oben) da hinten dran und die Verbindung von Küche zu Oben zeigt 683 MBit/s an. Das ist aber für den Internetzugriff vollkommen irrelevant.

     

    Beide müssen sich ja die 585 MBit/s von Küche zum Router teilen. Also würde das dann "nur" 290 MBit/s pro SHW geben, wenn beide gleichzeitig nutzen und sich der Durchsatz 1:1 aufteilt. 

     

    Oder noch extremer, wenn Sie von einem SHW zum anderen 1 GBit/s haben, aber derjenige, der am Router hängt hat nur 100 MBit/s dann ist da auch nicht mehr drin als gemeinsam die 100 MBit/s. Das wird nur anders sinnvoll, also untereinander, wenn Sie z.B. Ihr NAS an einem SHW haben und am anderen SHW zugreifen.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

191

0

1

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

621

0

3

Gelöst

in  

271

0

2

in  

309

0

1