SpeedHomeWifi: WLAN-Geräte deutlich langsamer als LAN

5 years ago

Hallo, mir ist aufgefallen dass WLAN Geräte am SpeedHome Wifi trotz idealer Voraussetzungen wirklich sehr langsam im Vergleich zur Kabelverbindung sind.


Mein Setup: Speedport Pro per WLAN Mesh mit SpeedHome Wifi verbunden. (Signalqualität 60%, 1,3Gbs/900mbits)
PC per LAN am SpeedHome: Stabile 50-58mbit

iPhone XS, iPhone XR, iPad Pro per WLAN am SpeedHome: 5-15mbits

Alle direkt nacheinander und neben dem SpeedHome getestet (Speedtest.net), voller Empfang, laut speedport.ip alle per 5GHz und umdie 900mbits angebunden.

Das LAN und WLAN nicht gleich schnell sein müssen ist mir bewusst, aber bei teilweise nur 5mbit am Handy frage ich mich dann schon ob das so richtig ist?
Leichte Störquellen haben wir natürlich von Nachbarhäusern, aber nur ein WLAN bei uns im Haus.
An der Verbindung vom Router und SpeedHome kanns jedenfalls nicht liegen, da am PC ja der maximale Downsteam anliegt.

Kann es an der 5GHz Kanalbreite liegen? Diese ist von Werk auf 80Mhz eingestellt.
Aktuell waren 8 Geräte per WLAN angemeldet, 5 davon am Speedhome.

1626

11

    • 5 years ago

      Es ist ein Mix verschiedener Probleme. In einem LAN haben die Geräte ihre Leitung und niemand kommt ihnen in die Quere. In einem WLAN sind verschieden Geräte bei dir und in der Umgebung die unglücklicherweise zur gleichen Zeit senden. Resultat keiner wird verstanden. Andere Ptrobleme ungünstiger Empfang. Du empfängst zwar das Signal aber gleichzeitig empfängst du Reflektionen die teilweise das Originalsignal auslösen, aber zumindest stören.

      Das sind alles Faktoren die im WLAN weit stäker stören als im LAN. Im Lan können sie recht nahe an die Maximalbandbreite kommen, aber im WLAN nur ist die mittlere Bandbreite weit geringer vor allem wenn mehrere Geräte sich um das gleiche Frequenzband streiten.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @#deca 

      ergänzend mal gefragt:

       

      #deca

      Resettet habe ich nach dem Update nicht (noch ein Mal), da es Zeitintensiv ist und mehrere Mietparteien dran hängen. ...

      Resettet habe ich nach dem Update nicht (noch ein Mal), da es Zeitintensiv ist und mehrere Mietparteien dran hängen. ...

      #deca

      Resettet habe ich nach dem Update nicht (noch ein Mal), da es Zeitintensiv ist und mehrere Mietparteien dran hängen. ...


      wieso ist es zeitintensiv eine SpeedHomeWifi neu einzurichten ?

      Was bedeutet mehrer Mietparteien ?

      Gruß

      Waage1969

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei den angezeigten Werten... Handelt es sich um die Werte, die der Pro im Konfigurationsprogramm "Netzwerkverbindungen" anzeigt?

      Wenn ja, dann kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Werte vorne und hinten nicht passen! Ich habe einige Wlan Clients, die mit 0 / 0 Mbit verbunden sind, trotzdem aber augenscheinlich tadellos funktionieren.

      Wenn man den Pro neu startet, dann sind die angezeigten Verbindungen und Werte anfangs offenbar korrekt (zumindest plausibel), doch je länger der Pro läuft, desto katastrophaler, was einem das Konfigurationsprogramm anzeigt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @#deca 

      wo ist das Problem dies zu machen und darauf zu antworten ?

      Hallo @#deca 

      ergänzend mal gefragt:

       

      @#deca  schrieb:

      Resettet habe ich nach dem Update nicht (noch ein Mal), da es Zeitintensiv ist und mehrere Mietparteien dran hängen. ...

      wieso ist es zeitintensiv eine SpeedHomeWifi neu einzurichten ?

      Was bedeutet mehrer Mietparteien ?

       

      Danach wenn der Pro & die Speed Home Wifi mit Werksreset neu händisch eingerichtet wurden ist eine dann ggf. noch vorhandene Problematik ggf. auffindbar 💡 

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from