Solved

Speedlink 5501

9 years ago

Hallo,

 

ich habe ein Problem und hoffe, mir kann jemand helfen.

 

Ich bin Teilselbständig und betreibe einen eigenen Mailserver. Seit dem wir in unser Eigenheim gezogen sind, habe ich einen Deutschland IP LAN Starter 6000 Anschluss mit einem Speedlink 5501 Router.

 

So und nun zu meiner Frage/Problem:

Um meinen Mailserver zu schützen hatte ich in der Vergangenheit eine Sophos SG davor geschalten, also Modem/Router---->Sophos SG----->internes LAN. Da ich den Router durch die VoIP Anlage nicht komplett aus dem Netz nehmen kann, denn telefonieren muss man ja heute auch noch, habe ich mir folgende Aufbau meiner Anlage überlegt, da an der Sophos die Feste IP anliegen muss damit SMTP/HTTP Proxy auch richtig funktionieren.

Ich habe mir einige Sachen überlegt, aber im endefekt ist folgendes die beste Lösung: Modem ----> Sophos SG -------> internes lan / Speedlink 5501 als VoIP Anlage.

 

Ist so eine Einrichtung des Speedlink möglich???

 

Danke vorab.

1595

0

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Der Speedlink hat einen Modus "Betrieb hinter Router mit DHCP Server". Da kann man das LAN Kabel der Sophos SG in die WANoE Buchse des Speedlink stecken.

       

      Die UDP Ports 5060, 10000-19000 und TCP 5060 anschließend einfach in der Sophos SG an die IP des Speedlink weiter leiten.

       

      ... Und die SIP Accounts im Speedlink müssen dann von hand konfiguriert werden.

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      die SIP accounts müssen im Speedlink konfiguriert werden.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Also die SIP Accounts sind weiterhin im Speedlink konfiguriert. Aber in der Sophos werden ja die Telekom PPP Zugangsdaten eingetragen. Das bedeutet, dass die Sophos die öffentliche IP hat. Demnach müssen die, für SIP zuständigen, Ports an den Speedlink weiter geleitet werden (Portforwarding). Das passiert in der Sophos.

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank.

       

      Damit ist mir schon sehr geholfen, dann hab ich das nämlich bei meiner ersten Konfiguration etwas falsch gemacht (nicht an den WAN Port des Speedlink angeschlossen und kein Portforwarding eingerichtet).

      Ich werde das mal so einrichten.

       

      Vielen Dank nochmal.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Vielen Dank.

       

      Damit ist mir schon sehr geholfen, dann hab ich das nämlich bei meiner ersten Konfiguration etwas falsch gemacht (nicht an den WAN Port des Speedlink angeschlossen und kein Portforwarding eingerichtet).

      Ich werde das mal so einrichten.

       

      Vielen Dank nochmal.

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    275

    0

    1

    Solved

    1120

    0

    4

    Solved

    in  

    12226

    4

    1

    Solved

    in  

    318

    0

    2

    in  

    241

    0

    3