Solved

speedlink 5501

8 years ago

ich habe heute meinen Speedlink 5501 eingerichtet; hat alles soweit geklappt: LAN und WLAN sind in Betrieb. Nun möchte ich über die S0 Schnittstelle meine Eumex 800V betreiben. Klingt alles ganz einfach: Konfiguration Speedlink wie beschrieben; Eumex über S0 ext. mit dem ISDN-Anschluss am Speedlink verbinden ....... aber es tut sich nichts! Ich kann im Speedlink den Anrufeingang erkennen; wird aber nicht weitergeschaltet. Habe schon die Patch-Kabel getauscht ... die EInstellungen geprüft ... kann aber keinen sinnvollen Hinweis finden! Hat jmd. eine Idee?

1624

0

16

    • 8 years ago

      Hallo @worbs-s,

      willkommen in der freundlichen Telekom Community Fröhlich

      im Handbuch, ab Seite 35, wird ganz genau beschrieben, was Sie beachten müssen.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedlink_5501.pdf

      Geht schneller, wenn sie da selbst eben reinschauen, als wenn ich das Thema hier zusammen fasse.

      Wenn noch Fragen bleiben, gerne wieder hier melden.

      Schöne Grüße
      Matthias Bo.

      0

      14

      Answer

      from

      8 years ago

      @worbs-s es sollte auch ein kurzes Patchkabel im Lieferumfang des Speedlinks befinden.
      Dies können Sie auch verwenden.
      Wenn Ihre Cat 6 Patchkabel nicht sehr lang sind, können Sie diese auch zwischen Speedlink und Eumex verwenden.

      Gruß Jörg D.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Jörg D.,

      Danke für Deine Infos. Das Kabel war's! Die für ISDN genutzte Festverkabelung hat einen Dreher gehabt - jetzt läuft's.

      Danke für kompetente Unterstützung.

      Gruß

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @worbs-s,

      danke für deine Rückmeldung.
      Ich freue mich, dass wir es zusammen lösen konnten.

      Gruß Jörg D.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @worbs-s,

      auch wenn eine LAN-Verbindung funktioniert, muss dies nicht auch für eine ISDN-Verbindung zutreffen.

      Zum einen kann die Verkabelung zu lang sein, aber auch die Beschaltung der Festverkabelung kann eine Ursache für das Fehlerbild sein.
      Wenn nur die Pins 1,2,3,6 von den 8 Pins bei der Festverkabelung richtig belegt sind, funktioniert die LAN-Verbindung aber es ist keine ISDN-Verbindung möglich. Bei ISDN werden die Pins 3,4,5,6 belegt.

      Ihrer Beschreibung nach und das bei allen Einstellungen im Speedlink noch nicht einmal eine abgehende Verbindung möglich ist, macht mich fast sicher, dass es an der Verkabelung liegt.
      Ein Defekt des Speedlinks ist nicht auszuschließen, aber daran glaube ich noch nicht.

      Haben Sie schon getestet, ob es bei der Einstellung "langer passiver ISDN-Bus" funktioniert?

      Für einen weiteren Test könnten Sie auch einmal das DSL-Kabel von der Telefondose in die Dose der Festverkabelung stecken und an der anderen Seite der Festverbindung mit einem Ihrer CAT6 Patchkabel den Speedlink in der Nähe der Eumex zu platzieren. Dann mit dem NTBA-Kabel die Eumex mit dem Speedlink verbinden.

      Wenn Speedlink und ISDN dann funktionieren liegt es an der Verkabelung.

      Wenn der Speedlink kein DSL Signal bekommt, liegt es an der Belegung der Dose oder an der Länge der Verkabelung. Es werden dafür Pin 4 und 5 der Festverdrahtung benötigt.

      Funktioniert es so? Über eine Rückmeldung freue ich mich.

      Gruß Jörg D.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...