Speedphone 12: Funktioniert am Speedport 3 nicht

6 years ago

Hallo!

Mein neues Speedphone 12 funktioniert am Speedport 3 nur sporadisch.

Thema und Lösung bekann? Danke, wenn jemand support hat.

Grüße, Frank

2470

17

  • 6 years ago

    Hallo @hofmannf ,

    neueste Firmware für den Smart3 schon installiert?

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-3-v010137-3-5-000-1.bin

     

    15

    Answer

    from

    6 years ago

    @hofmannf 

    bitte nicht Taggen (mit dem + am unteren Teil eines Textes) statt Antworten. Du hast die Firmwareversion des Routers als Tagg gesetzt, somit landet das gar nicht im Text der Antwort. Tags sind Stichworte zum Wiederauffinden von Artikeln/Beiträgen/Antworten ... . Haben also einen Ordnungscharakter, wirken sich aber nicht auf den eigentlichen Text aus.

     

    Und ich kann auch nicht sehen, wer den Tag gesetzt hat. Taggen kann jeder normalerweise, ohne dass man weiß, wer den Tag unter einem Text gesetzt hat. Der Tag zu einer Antwort könnte also auch von einer wildfremden Person gesetzt worden sein, man kann seinen Autor als normalsterblicher User nicht auslesen, deshalb weiß man auch nicht, ob du das mit der Firmwareversion des Speedport getaggt hast oder jemand anderer.

     

    Und Zusätze per Tag gehen auch nicht per Benachrichtigungsmail hinaus. Ist ja nur ein Ordnungsmerkmal und kein eigenständiger Text. Wir haben User, welche die Benachrichtigungsmails ansehen, dann sehen sie so einen Zusatz nicht.

     

    Taggen macht nur zum Ordnungsmerkmalsetzen Sinn, also zusätzlich zu Antwort, in dem bereits der gleiche Inhalt enthalten ist, damit man den Inhalt leichter wieder findet. Es macht aber keinen Sinn, statt einer Antwort zu taggen.

    Answer

    from

    6 years ago

    @hofmannf 

    falls du die Firmwareversion des Routers als Tag hinterlassen hättest, und niemand anderer (siehe auch meine vorherige Antwort

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedphone-12-Funktioniert-am-Speedport-3-nicht/m-p/4182942#M1149659 ),

    dann hat dein Router die derzeit aktuellste Firmware.

     

    Die Firmwareversion des Speedphone 12 ist auch die aktuellste.

    Die Firmwareversion des Speedphone 11 jedoch eine uralte. Für das Speedphone 11 gibt es erstens eine Bugfixfirmware V.12, wenn man einen Speedport Smart 3 hat, und zweitens für die Leute mit anderem Router ist die Firmwareversion auch schon längst höher als nur V.01, und zwar V.10.

    Die Firmwareversion ist also in jedem Falle veraltet, ... .

     

    Bitte kontrolliere auch nach einem Updateversuch, welche Firmwareversion ein Phone danach hat.

    Menü > Blättern zu: Einstellungen > OK > Blättern zu Problemlösung > OK > Blättern zu: Firmware Mobilteil > OK

    nun kann man die Firmwareversion auslesen.

     

    Wie kann man das Updaten manuell im Phone anstoßen:

    zunächst der gleiche Weg wie im Absatz oberhalb geschildert, und dann >

    Blättern zu: Firmware Prüfen > OK > Es müsste dann "Firmware prüfen" "Ein" dort stehen > OK > Es müsste dann "Firmware prüfen" "Prüfen" dort stehen > Speichern (= Taste ganz rechts oben) > Danach kommt eine Anzeige, dass die Firmwareversion geprüft wird und so weiter, ... .

     

    Falls statt "Firmware prüfen" "Ein" dort "Aus" steht, so lange auf "OK" gehen, bis "Prüfen" erscheint, dann weiter mit "Speichern".

     

    Falls es mit dem Updaten des Speedphone 11 nicht auf die V.12 klappt, dann den folgenden Thread aufrufen. Dort sind in diversen Antworten zusätzliche Tipps, wie man es heraus kitzeln kann. Da du einen Smart 3 hast, brauchst du diese Firmwareversion des Phones. Dabei sollte das Phone direkt am Router angemeldet sein, und nicht an einer extra DECT -Basis.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-11-neue-Firmware-4-12/m-p/4137931#M441942

    Answer

    from

    6 years ago

    Sodele. Es schaut aus, als ob das Speedphone 11 läuft, mit update der FW . Jedenfalls konnte ich alle Funktionen irgendwie mal probieren und eingehende/ausgehende Telefonate scheinen zu klappen. Was ja min. Sinn eines Telefones wäre.

     

    Hingegen bringe ich das 12er Speedphone nicht dazu, ohne Abbruch ausgehender/eingehender Anrufe, "nicht-möglich-Mitteilungen", etc. dauernd zu funktionieren. Ich werde es daher heute im T-shop zurückgeben.

     

    Zugegebenermaßen bin ich enttäuscht. Es hätte mir besser gefallen aber Produkte auf den Markt zu werfen, die offensichtlich noch nicht voll funktionsfähig sind, ist ein Unding.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Siehe auch, nach dem Aktualisieren der Firmware des Routers, jene Threads:

    Den anderen Thread mit dem Sp 12-Problem am Smart 3 bekommt ich gerade nicht per Suchfunktion des Forums geliefert (bei mir spakt die etwas).

    @UlrichZ 

    0

Unlogged in user

Ask

from