Gelöst
Speedphone 31 ,Batterien schnell leer
vor 2 Jahren
Speedphone 31
Batterien sind immer in 14 Tagen leer,seit den letzten 2-3monaten
Wenig telefoniert,
Kaufe aber immer normale Batterien, seit Jahren.
Danke für Infos
332
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2025
0
2
Akzeptierte Lösung
Mikko
akzeptiert von
Erdogan T.
vor 2 Jahren
Hallo @hasen_1,
warum werden nicht Akkus statt Batterien verwendet? Der Betrieb des Telefons ist übrigens auch nur mit Akkus vorgesehen.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-31.pdf (Seite 66f.)
Viele Grüße
Mikko
7
0
lejupp
vor 2 Jahren
Verwendet du tatsächlich Batterien die nicht wiederaufladbar sind?
1
0
aluny
vor 2 Jahren
Kaufe aber immer normale Batterien, seit Jahren.
Dadurch kann es gut möglich sein, dass Du das Teil in Elektronikschrott verwandelst, da die verbaute Elektronik Akkus erwartet.
Siehe dazu auch in der Bedienungsanleitung Seite 72
Zitat:
Nur die mitgelieferten Akkus (NiMH, 1,2 V, 850 mAh, AAA) oder
baugleiche Akkus verwenden! Nur mit der vorgegebenen Akku-
Mindestkapazität gelten die genannten Speedphone-
Betriebszeiten (in Bereitschaft/im Gespräch) und Ladezeiten
(siehe „Technische Daten”, Seite 79). Entsprechende Akkus
werden vom Fachhandel als Ersatz oder Reserve angeboten. Der
Einsatz anderer Akku-Typen oder von nicht wiederaufladbaren
Batterien/Primärzellen kann gefährlich sein und zusätzlich zu
Funktionsstörungen bzw. Beschädigungen des Gerätes führen.
Der Hersteller kann aus verständlichen Gründen in solchen Fällen
keine Haftung übernehmen
3
0
Buster01
vor 2 Jahren
Kaufe aber immer normale Batterien, seit Jahren.
Du legst aber nicht das Speedphone mit normalen Batterien auf die Ladeschale?????
2
0
teezeh
vor 2 Jahren
Dann machst du das seit Jahren nicht nur falsch, sondern gefährlich falsch. Dein Telefon ist NUR für den Akkubetrieb gedacht und versucht dann, die Batterien zu laden.
Besorg dir so schnell wie möglich im Drogerie-, Elektro oder Supermarkt deiner Wahl ein paar geeignete NiMH-Akkus mit 800 oder 850 mAh. Die halten locker 1000 Ladezyklen durch und sind damit auch wesentlich nachhaltiger als Einwegbatterien.
Viele Grüße
Thomas
2
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
Batterien sind immer in 14 Tagen leer
Aber selbst mit Akkus wirst du bei voller Ladung keine 14 Tage erreichen, wenn das Mobilteil nicht auf der Basisstation/Ladeschale steht.
Alkali-Batterien DÜRFEN nicht geladen werden, da sie auslaufen oder gar platzen können. Manche Netzteile/Akkuladegeräte können das erkennen, so dass gar kein Ladestrom fließt. Verlassen würde ich mich allerdings nicht darauf.
Kaufe aber immer normale Batterien, seit Jahren.
Auch ohne Aufladung können normale Batterien das Mobilteil durch Überspannung beschädigen.
Akkus: 2,4V (2 x 1,2V)
Batterien: 3,0V (2 x 1,5V)
Elektronik funktioniert nur mit Rauch - Ist der Rauch raus, funktioniert sie nicht mehr Also irgendwas abgeraucht...
Elektronik funktioniert nur mit Rauch - Ist der Rauch raus, funktioniert sie nicht mehr
Also irgendwas abgeraucht...
😂🤣
Irgendwie passend.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
hasen_1