Gelöst

Speedphone 31 zeigt nur Sprachbox an

vor 6 Jahren

Mein neue Speedfon 31 mit Basis und AB hängt am Speedport Smart 3. Es zeigt leider nur Sprachbox an. Den lokalen AB kann ich nicht mehr konfigurieren. Eine Sprachbox habe ich gar nicht (Vertrag MagentaZuhause M Regio). Wer weiß bitte Rt. Bin am Verzweifeln.

LG Klaus

508

14

    • vor 6 Jahren

      Hallo Klaus,

      der Lokale AB in der Basis des Speedphone kann nur genutzt werden, wenn das Gerät per TAE und Kabel am Speedport-Router angeschlossen ist.
      Ist es via DECT direkt angemeldet, geht das nicht mehr.

      Ich vermute bei dir ist letzteres der Fall?

      Grüße
      Piwi

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Piwi,

      es funktioniert nun alles wie gewünscht. Ich bin Dir ausgesprochen dankbar für Deine Hilfe.
      Herzliche Grüße,
      Klaus

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Klaus,

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung.

      Ich freue mich, dass alles geklappt hat und wünsche dir jetzt wieder viel Freude an dem Gerät.

      Sollte mal wieder was sein, weißt du jetzt, wo du Hilfe bekommen kannst.

      Beste Grüße
      Piwi

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Piwi, es ist toll, dass es Menschen wie Dich gibt. Nochmals ein großes Dankeschön.
      Gruß, Klaus

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Klaus_Zehner: Ist das SP 31 mit der Basis im Speedport oder mit der eigenen Basis verbunden?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo Klaus,

       

      hier die versprochene Rückmeldung. 

      Wir brauchen dazu die Anleitung für das Speedphone, die ich gleich mal mitgebracht hab. 
      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-31-mit-basis-und-anrufbeantworter

       

      Seite 65: Mobilteil abmelden. Dort melden wir das Gerät vom Speedport also dem Smart 3 als Router ab. 

       

      Dann nehmen wir das auch im Router noch vor. 
      Im Konfigurationsoberfläche gehst du auf Telefonie - DECT -Basisstation und wählst dort dein Mobilteil aus. 
      Dann auf "Abmelden". Siehe Seite 149 in der Anleitung des Smart 3

      Wenn du bei der Einrichtung nichts anderes am Telefon geändert hast, sollte es jetzt wieder gehen.

      Probiere zunächst, ob du wieder Telefonieren kannst. Falls nicht, müssen wir nochmal weiter schauen und ggf. das Speedphone wieder an seiner Basis anmelden. Dazu einmal die Basisstation nochmal für 10 Sekunden vom Stromnetz trennen und dann weiter mit

       👉🏻 Seite 63 der Speedphone 31-Anleitung.

      Nach dieser Aktion musst du im Router die Anrufzuordnung noch überprüfen, damit das auch wieder stimmt und das Telefon bei den richtigen Rufnummern klingelt. Seiten 135f der Smart 3 Anleitung.

       

      Beste Grüße

      Piwi

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen