Solved

Speedphone 32

5 years ago

Hat das Speedphone 32 einen Anrufbeantworter. 

 

1305

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Hernewest: Das reine Mobilteil Speedphone 32 nicht, dafür das annähernd baugleiche Sinus A32 mit analoger Basis:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/sinus-a32

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 5 years ago

      Hatte ein Speedfon A31. Ständige Probleme mit Abstürzen. Wollte mich jemand anrufen und ich war nicht anwesend, sodas der AB ansprang,war dei Leitung gesperrt. ich war einfach nicht mehr zu erreichen. Ich habe resettet des Telefon und auch den Router und das sehr oft. Das Gerät wurde zurückgenommen und ich kaufte im Telekom-Shop ein neues Gerät Speedfon A32. Hier treten wieder die gleichen Fehler auf wie beim A31. Telekom hat die Leitung bis zum Router kontolliet- ok. Der Hersteller des A32 lehnt einen Fehler des Telefones ab, da ja der gleiche Fehler auch beim A31 war. Fakt ist, ich habe ein Telefon was fehlerhaft arbeitet. Das Problem liegt meiner Auffassung nach am AB. Heute war wieder alles zusammengebrochen, ich war nicht erreichbar. An der Basisstation erschien der Hinweis " AB beschäftigt " Was kann ich tun, damit ich endlich wieder ohne Verbindungsprobleme telefonieren kann ?

       

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Erdogan.

      Gestern erhielt ich das ausgetauschte Sinus A32. Heute konnte ich es installieren. Es gab einige Veränderungen. Auf dem Mobilteil ist

      jetzt statt AB die Sprachbox. Geht da auch nicht mehr zu ändern. Gut oder nicht, wegen der Störungen, wird die Zeit zeigen.

      Der AB an der Basisstation läuft aber noch mit. Nach einer bestimmten Zeit schaltet er ein und zeichnet auf. Geschieht eher als bei der

      Sprachbox. Eventuell Basis abschalten und wie. Was passiert dann mit meinem Telefonbuch"unsere Kontakte"! Kann ich das Telefonbuch irgendwie im Laptop speichern um es wieder ins Mobilteil zu kopieren? Nun hoffe ich, dass so langsam die Technik auf meine

      bescheidenen elektron. Kenntnisse Rücksicht nimmt und funktioniert. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

      Gruss Wolfgang

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @wolf_moeckel43,

      entschuldige bitte meine späte Antwort.

      Beim Sinus A32 hast du eigentlich Zugriff auf zwei Anrufbeantworter. Einmal auf den eingebauten digitalen Anrufbeantworter und auf die SprachBox, den der Telefonanschluss beinhaltet.

      Auf der Seite 38 der Anleitung ist beschrieben, wie du den aktiven Anrufbeantwortern auswählen kannst.
      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-a32.pdf

      Ich kenne keine Möglichkeit, die im Router gespeicherten Kontakte auf das neue Mobilteil zu übertragen. Anders als beim Speedphone 32 werden die Kontakte in der eigenen Basis des Sinus Mobilteils gespeichert.

      Komme bei weiteren Fragen gerne erneut auf uns zu.

      Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Erdogan, vielen Dank für Deine Anrwort. Auf dem Mobilteil ist fest die Sprachbox installiert (kein Wechsel AB) und auf der Basis

      der AB. Ich lasse erst einmal alles so. Hoffe, dass ich mich nicht nochmals um Hilfe an Dich wenden muß. Bis zum jetzigen Zeitpunkt

      läuft alles so wie ich es mir wünsche.

      Ich möchte mich nochmals recht herzlich für Deine Unterstützung bedanken und wünsche Dir weiterhin alles Gute.

      Mit freundlichen Grüssen Wolfgang

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ja

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und Guten Abend Ulrich. Ich werde Deinen Vorschlag morgen ausführen. Gebe Dir die Firmware vom Mobilteil durch. Vielleicht kannst Du damit etwas erreichen.  V5.10

      Einen schönen Abend noch Gruss Wolfgang

      Answer

      from

      5 years ago


      @wolf_moeckel43  schrieb:

      V5.10

      Die aktuelle ist die 5.11. Also, melde Dein vollgeladenes Speedphone 32 zusätzlich an die Basis Deines Speedports an, starte das FW -Update, evtl. wird es Dir schon umgehend nach der Anmeldung angeboten, nutze das Speedphone 32 dann testweise eine Zeitlang am Speedport und wechsele dann wieder auf die externe Basis. Tritt dann der Fehler noch auf?

       

      Ubrigens, warum nutzt Du einen eigenen AB und nicht die Sprachbox der Telekom? Die kannst Du auch von unterwegs und per Mobiltelefone abhören.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Ulrich, nach dem Anmelden beim Speedport erfolgte ein Update. Die aktuelle Firmware ist jetzt 5.11

      Auch habe ich, entsprechend Deiner Empfehlung den AB gewechselt auf die Sprachbox. Mal sehen was jetzt passiert.

      Werde einmal einige Tage diese Einstellung testen und gebe Dir dann nocheinmal Bescheid.

      Vielen Dank bisher und ein schönes Wochenende Gruss Wolfgang

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      345

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      749

      0

      4

      Solved

      4 years ago

      in  

      387

      1

      4

      4 years ago

      in  

      924

      0

      2

      5 years ago

      in  

      1156

      0

      3