Speedphone mit headset

3 years ago

Ich hatte an meinem vorherigen Router zwei Buchsen für ein Telefon. Ich benötige für mein Homeoffice ein Telefon mit Headset, mit separater Rufnummer. Das hatte alles gut funktioniert. Jetzt habe ich ein Speedport smart 4 und habe nur noch eine Buchse für Telefonkabel zur Verfügung. Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

Gruß

Helmut Heppe

1603

12

    • 3 years ago

      Hallo @helmut_heppe

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Das erste Telefon, hat es eine eigene Basisstation..? Wenn ja, könntest du diese mit der DECT Basis des Speedports koppeln. So wäre die externe Basis nur noch als Ladeschale nutzbar.

       

      So wäre nun der TAE Anschluss wieder frei..

       

      Sonst ein DECT Telefon mit heatset. 

       

      Telekom Festnetz-Telefon schnurlos Speedphone 52 https://www.amazon.de/dp/B08SF4D7H4/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_AGCBNY27Y5E968YGYDJ5

      Hat einen USB Anschluss, wo ein USB Headset möglich wäre 

       

       

      0

    • 3 years ago

      Wenn Du ein Bluetooth-Headset hast, dann sollte das Sppedphone 52 geeignet sein.

      Findet man jedoch nicht bei Telekom auf der Seite...

      Hier habe ich es z.B. gefunden:

      https://www.kl-electronics.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=15527759

       

      0

    • 3 years ago

      helmut_heppe

      - Das hatte alles gut funktioniert. - Jetzt habe ich ein Speedport smart 4 und habe nur noch eine Buchse für Telefonkabel zur Verfügung.

      - Das hatte alles gut funktioniert.

      - Jetzt habe ich ein Speedport smart 4 und habe nur noch eine Buchse für Telefonkabel zur Verfügung.

      helmut_heppe
      - Das hatte alles gut funktioniert.

      - Jetzt habe ich ein Speedport smart 4 und habe nur noch eine Buchse für Telefonkabel zur Verfügung.


      Hatte denn das Telefon zwei TAE -Stecker dran? 🤔 (Hab ich noch nie gesehen)

       

      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?
      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

      So spontan fällt mir da nur ein Softphone wie PhonerLite ein. Also ein VoIP-Client, den man auf dem PC/Laptop installiert. Das setzt allerdings ein USB-Headset voraus.

      0

    • 3 years ago

      @helmut_heppe : wenn du für die private Nummer ein schnurloses DECT -Telefon mit dem Router verbindest ist der Anschluß für das bisher verwendete Telefon frei. Es geht aber auch anders herum, wenn man ein schnurloses Telefon kauft, dessen Mobilteil freisprechen über Bluetooth unterstützt. 

      0

    • 3 years ago

      helmut_heppe

      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?
      helmut_heppe
      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

      Dein altes mit Headsetanschluss möglicherweise.

      0

    • 3 years ago

      Ist jetzt nicht wahr, oder?

      Die Telekom hat derzeit nur noch drei Festnetztelefonmodelle im Angebot?

      muc80337_2_0-1642178035033.png

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Die Telekom hat derzeit nur noch drei Festnetztelefonmodelle im Angebot?

      Die Telekom hat derzeit nur noch drei Festnetztelefonmodelle im Angebot?
      muc80337_2
      Die Telekom hat derzeit nur noch drei Festnetztelefonmodelle im Angebot?

      Meines Wissens wie bei vielen anderen Telefonherstellern auch (und allgemein bei Elektronik derzeit) Lieferprobleme ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      helmut_heppe

      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?
      helmut_heppe
      Welches Telefon mit Headsetanschluss kann ich mit dem Router verbinden?

      Du kannst übrigens auch ein Smartphone über WLAN als Festnetztelefon verwenden, dafür gibt es ja häufig Headsets.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @helmut_heppe,

       

      du hast hier einige Tipps aus der Community bekommen. Vielen Dank dafür an die Community! Fröhlich

       

      Haben dir die Tipps schon weiterhelfen können?

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Mal anders gefragt:

      Ht dein Arbeitgeber keine Möglichkeit dir einen Client für seine TK auf dem Firmenlaptop zu installieren?

      Dann könntest du ein Headset für den PC nehmen und müsstest nicht mit einer deiner privaten Rufnummern telefonieren.

       

      Unabhängig davon gehe ich mal davon aus dass nicht DU das Telefon etc kaufen musst, ist ja schließlich für die Arbeit.

      Answer

      from

      3 years ago

      CobraCane

      Unabhängig davon gehe ich mal davon aus dass nicht DU das Telefon etc kaufen musst, ist ja schließlich für die Arbeit.

      Unabhängig davon gehe ich mal davon aus dass nicht DU das Telefon etc kaufen musst, ist ja schließlich für die Arbeit.
      CobraCane
      Unabhängig davon gehe ich mal davon aus dass nicht DU das Telefon etc kaufen musst, ist ja schließlich für die Arbeit.

      Ja und nein.

      Falls HomeOffice angeordnet ist: ja

      Falls es "geduldetes HomeOffice" ist und der Arbeitgeber sagt: Dann komm halt ins Office, es sind derzeit genügend Schreibtische frei": nein

       

      Oder man redet mit dem Arbeitgeber wie es aussieht, wenn man xy kauft, ... Zwinkernd

       

      Falls man im öffentlichen Dienst arbeitet (meine Frau tut das) - dann spart man sich Nerven und Ärger wenn man selbst etwas kauft, vor allem etwas, was man auch privat nutzen kann.

       

      Aber die Finanzierung war zunächst mal nicht das Problem.

       

      Bei meiner Frau ist es übrigens so:

      • wie u.a. von Dir vorgeschlagen Headset am Laptop in Kombination mit der Freeware PhonerLite
      • daneben liegt ein Fritzfon, sodass selbst wenn der Laptop ausgeschaltet ist oder wenn sich die Windows Anmeldemaske mal wieder eingeschlichen hat, dann kann man das Gespräch problemlos annehmen; hat auch den Vorteil, dass man vom Fritzfon per Klingelton aufmerksam gemacht wird, dass man das Gespräch am Headset annehmen kann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from