Gelöst
Speedphone und AVM Dect Verstärker möglich ?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich wollte mal fragen ob ich mein Speedphone über einen Dect Verstärker von AVM nutzen kann. Das Speedphone an dr Fritzbox selber funktioniert ja bestens. Aber geht es auch über den Dect Verstärker dann von AVM ? Hat jemand Erfahrung damit ?
778
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1061
0
5
Gelöst
vor 10 Jahren
10125
0
6
Gelöst
vor 4 Jahren
313
0
1
Gelöst
vor 8 Jahren
1629
0
3
vor einem Jahr
357
0
5
Sherlocka
vor 4 Jahren
Speedphone brauchen eine Versorgung mit dem DECT -Standard CAT iq 2.0 (oder höher). Welchen Standard nutzt der DECT -Verstärker von AVM, und kann man den ggf umkonfigurieren auf den Standard?
Mir ist bisher nur ein Verstärker bekannt, der das an diversen Speedports kann, an denen z. B. Speedphones hängen:
Wantec DECT Repeater SAT. http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html
(Wobei es aber beim Speedport Pro eine Besonderheit gibt, welche dort auf der verlinkten Seite nachgelesen werden kann.)
Der verlinkte Repeater hat einen SAT-Mode, den Speedphones brauchen und den man aktivieren kann laut Beschreibung, der laut Beschreibung dort ggf auch mit Fritzboxen kompatibel ist.
Den Repeater gibt es auch im Onlineshop der Telekom, obwohl dort die Kennzeichnung "SAT" fehlt. Wenn man es wo anders besorgt, muss man darauf achten, dass "SAT" als Zusatz dabei steht, da es bei Wantec noch einen anderen ohne den Zusatz gibt, der aber dann keinen SAT-Mode hat, und damit nicht kompatibel zu Speedphones ist.
Wobei Wantec selbst aber nur von bestimmten Speedphonetypen schreibt. Gegebenenfalls bei Wantec nachfragen.
Oder mal bei AVM selbst anfragen, ob man ihren auch für das Speedphone (genauen Typ dabei angeben) nutzen kann.
P.S. Wäre interessant auch für andere Leute. Und falls du es bei dir ausprobierst, wäre es super, wenn du es hier dann später auch beschreiben würdest, welche Produktkombi wie dann lief oder nicht.
4
7
4 ältere Kommentare laden
Waage1969
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
Hallo @FMillekat @Stefan D. & Co.
ok, wenn ich das dann so lese fallen wir folgende Sachen auf:
Der Repeater ist technisch gesehen schon "sehr alt". Wie da seitens AVM das alter durch Updates weggemacht wurde kann ich Dir auf die schnelle nicht sagen.
Da Speedphone keine Fritz!fon sind ist es vermutlich nur "rudimentär" kompatibel.
Auch sind in den technischen Daten keine Hinweis zu CAT iq 2.0 (oder höher) zu finden.
Übrigens: @FMillekat welches Speedphone mit welcher Firmwareversion wird denn an welcher Fritz!box mit welcher Firmwareversion betrieben ?
Gruß
Waage1969
0
FMillekat
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Hallo @Waage1969
Also es waren Speedphones 12 die gut mit der Fritbox harmonisiert hatten. Das war nicht das Problem. Das Problem war die Reichweite. Also versuchte ich es mit dem Dect. Erstaunlicher weise fanden die Telefone Auch Kontakt zum Dect. Aber jetzt kommt das Aber. beim telefonieren war ein ständiger hörbarer wechseln. Die speedphones habe sich immer wieder mit der Box verbunden und den Dect ignoriert, sie immer für den schlechteren weg entschieden. Da meine Box im Keller ist ist dies schwer.
Ablösung hat echt nur der Wechsel auf Fritzphones gebracht. Da funktioniert und harmoniert es bestens.
0
Waage1969
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Hallo @FMillekat
schön das es nun klappt.
Es macht immer Sinn das alle Komponenten die miteinander arbeiten / funktionieren sollen auch aus einem Haus kommen 😉
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Akzeptierte Lösung
Waage1969
akzeptiert von
FMillekat
vor 4 Jahren
Hallo @FMillekat
schön das es nun klappt.
Es macht immer Sinn das alle Komponenten die miteinander arbeiten / funktionieren sollen auch aus einem Haus kommen 😉
Gruß
Waage1969
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
FMillekat