speedphone
vor 3 Jahren
Wenn ich an meinem Schreibtisch mit einem Stück Papier das Speedphone 11 oder 51 auch nur leicht Streife fällt es aus der Halterung.
Wer kommt denn auf die Idee so fragile Halterungen zu entwickeln? Habe auch Panasonic und andere Handeräte im Betrieb. Die sitzen fest und kippen nicht schon bei einem leichten Streifen, was ja mal an einem Schreibtisch passieren kann, aus der Halterung. Design follows funktion heißt es ja immer, doch hier wurde das sträflich vernachlässigt. Mindest einmal die Woche ärgere ich mich über die Menschen, die jenseits aller Nutzerfreundlichkeit solche Geräte auf den Kunden loslassen.
797
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
12596
0
3
Gelöst
8330
0
2
vor 3 Jahren
Wenn ich an meinem Schreibtisch mit einem Stück Papier das Speedphone 11 oder 51 auch nur leicht Streife fällt es aus der Halterung.
Das ist bei der aktuellen Generation Speedphone 12 ... verbessert worden, sprich der Hersteller Vtech hat dazugelernt.
Gruß Ulrich
21
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also, ich habe jetzt begriffen, dass wir in den sozialen Medien sind und mein Speedphone alle zwei, drei Wochen zu einer Sitzung beim Psychiater muss um den Nutzer glücklich zu machen. Aber wenn ihm der Nutzer viel Zuwendung gibt, sich regelmäßig mit den Problemen befasst, die die Speedphone-Schöpfergötter dem Gerät in ihrer genialen Unfehlbarkeit beschert haben, dann reicht eine Sitzung im halben Jahr.
Also, ich habe jetzt begriffen, dass wir in den sozialen Medien sind und mein Speedphone alle zwei, drei Wochen zu einer Sitzung beim Psychiater muss um den Nutzer glücklich zu machen. Aber wenn ihm der Nutzer viel Zuwendung gibt, sich regelmäßig mit den Problemen befasst, die die Speedphone-Schöpfergötter dem Gerät in ihrer genialen Unfehlbarkeit beschert haben, dann reicht eine Sitzung im halben Jahr.
Unterhaltsam @roland.keller aber Du hast sicher noch mehr drauf😁
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, in den sozialen Medien darf man gefahrlos andere herabwürdigenden und als Deppen darstellen.
Respekt ist hier ein Fremdwort. Kann man aber nachschlagen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, in den sozialen Medien darf man gefahrlos
Fragen der Leute ignorieren und weiter jammern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn ich an meinem Schreibtisch mit einem Stück Papier das Speedphone 11 oder 51 auch nur leicht Streife fällt es aus der Halterung.
Wenn ich an meinem Schreibtisch mit einem Stück Papier das Speedphone 11 oder 51 auch nur leicht Streife fällt es aus der Halterung.
Die Ladeschale sollte auch nicht die Parkposition von einem Handgerät sein.
0
vor 3 Jahren
Wenn ich an meinem Schreibtisch mit einem Stück Papier das Speedphone 11 oder 51 auch nur leicht Streife fällt es aus der Halterung. Wer kommt denn auf die Idee so fragile Halterungen zu entwickeln? Habe auch Panasonic und andere Handeräte im Betrieb. Die sitzen fest und kippen nicht schon bei einem leichten Streifen, was ja mal an einem Schreibtisch passieren kann, aus der Halterung. Design follows funktion heißt es ja immer, doch hier wurde das sträflich vernachlässigt. Mindest einmal die Woche ärgere ich mich über die Menschen, die jenseits aller Nutzerfreundlichkeit solche Geräte auf den Kunden loslassen.
Wenn ich an meinem Schreibtisch mit einem Stück Papier das Speedphone 11 oder 51 auch nur leicht Streife fällt es aus der Halterung.
Wer kommt denn auf die Idee so fragile Halterungen zu entwickeln? Habe auch Panasonic und andere Handeräte im Betrieb. Die sitzen fest und kippen nicht schon bei einem leichten Streifen, was ja mal an einem Schreibtisch passieren kann, aus der Halterung. Design follows funktion heißt es ja immer, doch hier wurde das sträflich vernachlässigt. Mindest einmal die Woche ärgere ich mich über die Menschen, die jenseits aller Nutzerfreundlichkeit solche Geräte auf den Kunden loslassen.
@roland.keller
was kann denn eigentlich die Telekom (ein Teamie ) für Dich tun, also welchen Wunsch / welche Bitte hast Du an die Telekom?
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
@roland.keller
der hat beim Nachfolger ja schon reagiert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke. Proaktiv wäre für mich besser gewesen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke. Proaktiv wäre für mich besser gewesen.
@roland.keller
die Nachfolger gibt es auch schon seit Jahren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von