We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
muc80337_2
1 year ago
Nein, das ist für die Nutzung von Hybrid nicht möglich.
Bei Nutzung rein für einen DSL-Anschluss geht das, den Smart 4 als reines DSL Modem zu konfigurieren, beschrieben in der ausführlichen Bedienungsanleitung so ab ca. Seite 277. Aber das macht nicht sooo viel Sinn, die Fritzboxen haben ja in der Regel ein DSL Modem integriert.
6
11
Load 8 older comments
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
1 year ago
Hi @Brakon!
@Brakon geschrieben: st es möglich den speedport lediglich als Modem zu nutzen dass das Internet an die FRITZ!Box weiterreicht und von dort mit den bisherigen Einstellungen weiterverteilt?
Ihr tauscht euch hier schon toll aus und so wirklich Neues beitragen kann ich da auch gar nicht. Wollte halt nur ein "danke" dalassen.
Habt alle schöne Weihnachtstage. 🎄
Greetz
Stefan D.
0
rabe52
Answer
from
muc80337_2
1 year ago
Danke, ist aber nur 2x NAT. Das Gefrickel, um die FB direkt über Telekom telefonieren zu lassen, war ziemlich übel. Wenn es funktioniert, hört man besser auf, auch ohne genau zu wissen, warum auf einmal Alles läuft 😎. Und ganz schnell alle Konfigurationen sichern!!!
Da AVM die 758O recht früh hat fallenlassen, war ich nach über 30 Jahren als treuer Kunde eh mit denen durch. Bei dem DrayTek Vigor 2925 muss ich zugeben, dass ich da Vieles von dem, was der kann, noch nicht mal ansatzweise verstehe. Aber zum Glück ist zum einen die Grundkonfiguration schon so, dass das Meiste läuft und für das, was man jeweils extra braucht, findet man im Internet meist recht gute Anleitungen. Lastprobleme wiebei einer FB , gibt es da jedenfalls nicht (solange man keine 50VPNs gleichzietig versucht
). Ist halt eine andere Liga und sicher nichts für Normalverbraucher. Man kann sich da auch super ins Aus schießen. Aber wemn einem eine FB nicht mehr reicht, sollet man sich das Gefrickel da nicht antun und lieber umsteigen. Wenn man die Klamotten von Draytek gebraucht kauft, ist es noch nicht mal teurer und das Zeug ist haltbar. War AVM früher auch mal...
0
schnabelewobski
Answer
from
muc80337_2
1 year ago
Die gefricketle Lösung könnte doch sein, das Präfix händisch (statische IP) an die Fritz!Box weiterzugeben?
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
Brakon