Speedport 4 als Modem FRITZ!Box als Router
1 year ago
Hallo zusammen,
da an unserem Anschluss lediglich 10.000 ankommen und dies für IPTV längst nicht ausreicht würden wir gern via hybrid etwas aufstocken. Aktuell nutzen wir eine FRITZ!Box mit Pihole sowie vielen Smartphone Komponenten die nach Möglichkeit ihre zugewiesene ip Adresse behalten sollen.
daher nun zur Frage: ist es möglich den speedport lediglich als Modem zu nutzen dass das Internet an die FRITZ!Box weiterreicht und von dort mit den bisherigen Einstellungen weiterverteilt?
879
12
This could help you too
Solved
463
0
12
Solved
222
0
2
10 years ago
13770
0
1
1 year ago
Nein, das ist für die Nutzung von Hybrid nicht möglich.
Bei Nutzung rein für einen DSL-Anschluss geht das, den Smart 4 als reines DSL Modem zu konfigurieren, beschrieben in der ausführlichen Bedienungsanleitung so ab ca. Seite 277. Aber das macht nicht sooo viel Sinn, die Fritzboxen haben ja in der Regel ein DSL Modem integriert.
11
Answer
from
1 year ago
Hi @Brakon!
@Brakon geschrieben: st es möglich den speedport lediglich als Modem zu nutzen dass das Internet an die FRITZ!Box weiterreicht und von dort mit den bisherigen Einstellungen weiterverteilt?
Ihr tauscht euch hier schon toll aus und so wirklich Neues beitragen kann ich da auch gar nicht. Wollte halt nur ein "danke" dalassen.
Habt alle schöne Weihnachtstage. 🎄
Greetz
Stefan D.
Answer
from
1 year ago
Danke, ist aber nur 2x NAT. Das Gefrickel, um die FB direkt über Telekom telefonieren zu lassen, war ziemlich übel. Wenn es funktioniert, hört man besser auf, auch ohne genau zu wissen, warum auf einmal Alles läuft 😎. Und ganz schnell alle Konfigurationen sichern!!!
Da AVM die 758O recht früh hat fallenlassen, war ich nach über 30 Jahren als treuer Kunde eh mit denen durch. Bei dem DrayTek Vigor 2925 muss ich zugeben, dass ich da Vieles von dem, was der kann, noch nicht mal ansatzweise verstehe. Aber zum Glück ist zum einen die Grundkonfiguration schon so, dass das Meiste läuft und für das, was man jeweils extra braucht, findet man im Internet meist recht gute Anleitungen. Lastprobleme wiebei einer FB , gibt es da jedenfalls nicht (solange man keine 50VPNs gleichzietig versucht
). Ist halt eine andere Liga und sicher nichts für Normalverbraucher. Man kann sich da auch super ins Aus schießen. Aber wemn einem eine FB nicht mehr reicht, sollet man sich das Gefrickel da nicht antun und lieber umsteigen. Wenn man die Klamotten von Draytek gebraucht kauft, ist es noch nicht mal teurer und das Zeug ist haltbar. War AVM früher auch mal...
Answer
from
1 year ago
Die gefricketle Lösung könnte doch sein, das Präfix händisch (statische IP) an die Fritz!Box weiterzugeben?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from