Speedport 4 als Router mit Fritzbox 7590 als Access Point zur Steuerung der smarten Fritz!DECT 301 Heizkörperventile

vor 2 Jahren

Da ich große Probleme mit meinem Magenta TV habe (TV Box über LAN mit Fritz!Repeater 3000 verbunden weil kein direktes LAN vom Router möglich ist), will ich jetzt den Speedport 4 mit dem Speed Home Wlan versuchen. Allerdings kann ich dann meine Fritz! DECT 301 Heizkörperventile über den Speedport 4 nicht ins Heimnetz einbinden. Deshalb die Idee mit dem Access Point. Weiß jemand, ob das funktioniert?

 

926

21

    • vor 2 Jahren

      Warum nicht einfach die Fritzbox 7590 direkt anschließen, ohne Speedport?

      0

    • vor 2 Jahren

      Uwe.Pawlak

      dann meine Fritz! DECT 301

      dann meine Fritz! DECT 301
      Uwe.Pawlak
      dann meine Fritz! DECT 301

      Die funktionieren mit dem Smart 4 nicht 

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Genauso ist es bei mir auch!

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Uwe.Pawlak  schrieb:

      2,4 GHz mit 173 Mbits/s

      5 GHz mit 180 Mbits/s

      Meine persönliche Meinung dazu @Uwe.Pawlak :

      Absolut Grottenschlechte Anbindung, besonders im 5Ghz Band. 🤷‍♀️

      Wenn Du dann noch die Box per WLAN da dran hast,…absolut keine Chance da was stabiles ans Laufen zu bekommen. 

      Da musst Du nochmal dringend ran. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @VoPo914  schrieb:

      Meine persönliche Meinung dazu @Uwe.Pawlak :

      Absolut Grottenschlechte Anbindung, besonders im 5Ghz Band.

      @Uwe.Pawlak 

       

      Das sehe ich auch so und würde hier zuerst die Verbindung Router-Repeater optimieren.

      Der Idealfall wäre, den Repeater (oder gleich das jeweilige Gerät) per Lankabel mit der Fritzbox zu verbinden.

      Da Du ja bereits einen 3000er Repeater hast, könnte man den auch als Zwischenstation näher am Router positionieren und als Verlängerung dann noch einen 1200er oder 2400er dahinter hängen, falls die Strecke mit nur einem Repeater nicht zu meistern ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Uwe.Pawlak

      Weiß jemand, ob das funktioniert?

      Weiß jemand, ob das funktioniert?
      Uwe.Pawlak
      Weiß jemand, ob das funktioniert?

      Hier läuft hinter dem Smart 4 eine 7590. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ...wäre es nicht besser die FB als Router zu lassen. 

      W-Lan in der FB ausschalten.

      Einen Speed Home Wlan per Netzwerkkabel direkt anschließen.

      weiteren Speed Home Wlan per W-Lan an den ersten anmelden und dann daran die TV-Box anschließen.

       

      Das geht auch mit den Speed Home Wifi (Vorgängerversion). Läuft auch stabil. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Uwe.Pawlak

      Deshalb die Idee mit dem Access Point. Weiß jemand, ob das funktioniert?

      Deshalb die Idee mit dem Access Point. Weiß jemand, ob das funktioniert?
      Uwe.Pawlak
      Deshalb die Idee mit dem Access Point. Weiß jemand, ob das funktioniert?

      Die Smarthome Funktion der Fritzbox sollte auch im IP Client Modus funktionieren. Das wäre dann der Access Point.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Uwe.Pawlak 

      Uwe.Pawlak

      Da ich große Probleme mit meinem Magenta TV habe (TV Box über LAN mit Fritz!Repeater 3000 verbunden weil kein direktes LAN vom Router möglich ist)

      Da ich große Probleme mit meinem Magenta TV habe (TV Box über LAN mit Fritz!Repeater 3000 verbunden weil kein direktes LAN vom Router möglich ist)
      Uwe.Pawlak
      Da ich große Probleme mit meinem Magenta TV habe (TV Box über LAN mit Fritz!Repeater 3000 verbunden weil kein direktes LAN vom Router möglich ist)

      Was ist denn dabei das Problem? Das hast Du noch nicht wirklich geschildert.

      Hast Du IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">dieses hier schon einmal berücksichtigt?

       

      Für die Anbindung der Heizkörperventile könnte auch dieses hier hilfreich sein.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen