Speedport 4 Gerätesperre
1 year ago
Hallo,
gibt es irgendwo eine Gerätesperre, dass Geräte keinen Zugriff mehr auf das Internet haben.
Jedoch weiterhin Zugriff auf das Heimnetzwerk.
Gibt es diese Einstellung irgendwo?
Danke
280
12
This could help you too
4 years ago
806
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Siehe in der Bedienungsanleitung des Speedport ab Seite 92 unter Kinderschutz-Zeitschaltung.
3
Answer
from
1 year ago
Siehe in der Bedienungsanleitung des Speedport ab Seite 92 unter Kinderschutz-Zeitschaltung.
Aber nicht vergessen: Die Erkennung der Netzwerkteilnehmer Bauer auf der MAC-Adresse. Das ist in Sekunden ausgehebelt, es genügen zwei clicks in den Android-Einstellungen.
Answer
from
1 year ago
Danke teste ich mal darauf wäre ich nicht gekommen, dass unter Kinderschutz zu suchen :).
Wenn ich eine komplett Sperre möchte dann einfach 0 Minuten Zeitbudget eintragen oder die Zeiträume einfach leer lassen?
Ich möchte (Smart-Home) Geräte die lokal laufen und keine Cloud oder ähnliches benötigen einfach hindern heim zu funken (falls Sie es tun).
Answer
from
1 year ago
Erstmal sorry für die krude Formulierung, da wo oben "Wohnung" steht sollte eigentlich "Erkennung" stehen und "Bauer" sollte "basiert" heißen. Danke, Autokorrektur!
So lange deine Heimnetzgeräte ihre MAC-Adresse nicht ändern so könnte der Kinderschutz für deinen Zweck funktionieren.
Nur zu ihrem eigentlichen Zweck, dem Schutz von Kindern vor deren Smartphonesucht, ist das Feature heute nicht mehr zu gebrauchen weil die Smartphones aus Datenschutzgründen ihre MAC-Adresse häufig ändern.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ein Zeitbudget von 0 Minuten wird nicht akzeptiert. Es muss mindestens 1 Minute angegeben werden.
1
Answer
from
1 year ago
Ein Zeitbudget von 0 Minuten wird nicht akzeptiert. Es muss mindestens 1 Minute angegeben werden.
Wie macht man dann eine komplett Sperre?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich suche sowas: https://avm.de/ratgeber/so-nutzen-sie-die-geraetesperre/
2
Answer
from
1 year ago
Ich suche sowas: https://avm.de/ratgeber/so-nutzen-sie-die-geraetesperre/
Ich suche sowas: https://avm.de/ratgeber/so-nutzen-sie-die-geraetesperre/
@SirWayne
Dann kennst Du doch die Lösung: Fritzbox
Mit einem Speedport bekommst Du das nicht zuverlässig hin.
Beim Speedport würde ich auch die Portsperren dem Kinderschutz vorziehen, zumindest wenn man keinen 5G -Empfänger nutzt.
Answer
from
1 year ago
Dann kennst Du doch die Lösung: Fritzbox
Ja super
Beim Speedport würde ich auch die Portsperren dem Kinderschutz vorziehen, zumindest wenn man keinen 5G -Empfänger nutzt.
Das musst alle Ports sperren und die entsprechende Geräte auswählen? Funktionieren die dann noch im Heimnetz?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hilft denn überhaupt eine Sperre auf Smartphones im Heimnetzwerk. Müsste dann nicht der Flugmodus aktiviert werden? Denn bei fehlendem Internetzugriff schalten Smartphones doch in der Regel auf den Mobilfunk um, so zumindest bei meinen Smartphones.
Und alles, was beim Smartphone konfigurierbar ist, können Kiddies ab einem bestimmten Alter auch. Hier ist aus meiner Sicht eher Erziehung das sinnvolle!
Gruß Ulrich
0
1 year ago
@UlrichZ
es geht um
Ich möchte (Smart-Home) Geräte die lokal laufen und keine Cloud oder ähnliches benötigen einfach hindern heim zu funken (falls Sie es tun).
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @SirWayne,
ich habe es selbst beim Speedport Smart noch nicht ausprobiert, Aber grundsätzlich, besser, als das Aussperren von Smarthome-Geräten vom Internet, ist allerdings, Geräte zu nehmen, von denen man weiß, ob und wohin sie funken, bzw von denen man weiß, dass sie nirgendwo hin funken. Damit fallen oft die ganz billigen WLAN-Geräte aus und man ist eher bei Geräten, die nicht über WLAN funken. Zumal viele von den smarten WLAN-Geräten noch nicht mal richtig funktionieren, wenn sie nicht mit ihrer Cloud kommunizieren dürfen.
Bei Interesse an Smarthome können wir uns auch gerne mal darüber unterhalten.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from