Solved

Speedport 4 schlechtere Leistung als Speedport 3 !?

2 years ago

Habe seit einigen Wochen einen Glasfaserverbindung und damit einhergehend die ganze Technik modernisiert. Powerline Magic 1, Speedport 4 statt Speedport 3. Bedauerlicherweise bemerke ich 0,0 Leistungssteigerung bei der WLAN übertragung, sie ist im Gegenteil sogar schlechter als mit dem Speedport 3. Kennt jemand dieses Phänomen. Was ist die Ursache? Was ist die Lösung?
Besten Dank für Eure Unterstützung!

398

0

32

    • 2 years ago

      @Missi3 evt. besorgst du dir eine Speed Home WLAN

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich weiss nicht. Vielleicht probier ich mal eine Fritzbox aus oder schalte den Digital Homeservice ein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Missi3 Wenn du den DHS hast warum nicht, der Einsatz ist doch kostenlos für dich Zwinkernd

      0

    • 2 years ago

      Smart 4 Plus habe ich nicht.
      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt.
      Versuch erfolgreich?

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Missi3

      Smart 4 Plus habe ich nicht.

      Smart 4 Plus habe ich nicht.
      Missi3
      Smart 4 Plus habe ich nicht.

      @Missi3: Das, was ich über den Smart 4 Plus geschrieben habe, gilt auch für den Smart 4 Typ A oder den Smart 4 Typ B. Deshalb schrieb ich ja auch vom "Zwillingsbruder".

       

      Welchen Smart 4 hast Du denn Typ A oder Typ B?

       

      Missi3

      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt.

      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt.
      Missi3
      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt.

      Wahrscheinlich verbindet sich Dein Laptop dann mit dem 5 GHz WLAN, und der Verlust eines Balkens ist doch egal, die Datenübertragung wird im 5 GHz Band schneller sein. Und wieviele Balken zeigt der Laptop, wenn Du diese Einstellung für das 5 GHz Band wählst:

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      Hier:

       

      http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de

       

      zeigt Dir Dein Speedport an, wie und mit welcher Geschwindigkeit Dein Laptop & Co. mit dem Speedport verbunden ist.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Missi3

      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt. Versuch erfolgreich?

      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt.
      Versuch erfolgreich?
      Missi3
      Sobald ich 2,4 Ghz und 5 Ghz aktiviere, wird bei meinem Laptop ein Balken weniger angezeigt.
      Versuch erfolgreich?

      Und womit verbindet sich dann Dein Laptop, wechselt er vom langsamen 2,4 GHz WLAN auf das schnelle 5 GHz WLAN, dann wäre mir der eine Balken weniger voll egal. Und wenn Du dann noch meine Empfehlung zur Kanalwahl-Einstellung im Smart 4 nutzt, ist der fehlende Balken wieder da!

       

      Nutzt Du jetzt beim Smart 3 auch nur das 2,4 GHz WLAN? Falls auch das 5 GHz WLAN, welche Kanäle werden dort genutzt, siehe hier:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Herzlichen Dank für Eure Unterstütuung und Anregungen.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Devolo Powerline Verbindung habe ich jetzt mit Unterstützung der freundlichen Devolo Hotline komplett neu aufgebaut.  
      Ich habe jetzt wieder die Speedport 3 angeschlossen.
      Ist stabiler in der Netzwerkverbindung und stärker in der Leistung.
      Kann ich zwar alles nicht begreifen ist aber so.
      Speedport 4 wird verkauft.
      Vielleicht probiere ich mal den Speedport 4 Plus wenn
      der käuflich erworben werden kann.

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Missi3

      Vielleicht probiere ich mal den Speedport 4 Plus

      Vielleicht probiere ich mal den Speedport 4 Plus
      Missi3
      Vielleicht probiere ich mal den Speedport 4 Plus

      @Missi3: Solltest Du den Speedport Smart 4 Typ A gehabt haben, wird sich mit dem Speedport Smart 4 Plus nichts in Sachen WLAN ändern, da die Plus Version nur das zusätzliche Glasfasermodem integriert hat, die WLAN-Hardware ist gleich.

       

      In der Regel macht sich gegenüber dem Smart 3 bei etlichen Kunden nur im 5 GHz WLAN eine Verschlechterung bemerkbar, da der Smart 4 standardmäßig nur in den unteren 5 GHz WLAN-Kanälen aufgrund der defaultmäßigen Kanalbandbreiten-Einstellung von 160 MHz sendet; diese Einstellung bietet der Smart 3 nicht und kann deshalb auch automatisch die Kanäle ab 100 nutzen, auf denen der jeweilige Smart statt mit 0,2 W mit 1 W Leistung sendet.

       

      Daher rate ich jedem, diese Kanaleinstellungen für das 5 GHz WLAN zu wählen:

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      Schau mal hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/WLAN-Signal-zu-gering/m-p/6409856#M2154437

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke für den Hinweis zum Speedport Plus. Dann weis ich das auch.
      Durch die 5 Ghz wurde die Leistung ja noch schlechter. Habe ich oben auch schon gesagt.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from