SpeedPort 5501 Dynamic DNS einrichten für No-ip.com

10 years ago

Hallo,

 

Wir haben unseren anschluss von ISDN auf IP umgestellt.

 

Ich möchte das mann sich z.b mit einem iPad oder Laptop extern ins Lokalae Netzwerk verbinden kann.

 

Mit dem alten Router ging das .

 

Unserneuer Router bietet auch die möglichkeit für Dynamisches DNS (siehe bitte Bild)

 

Was mus sich da genau Eintragen ? damit es funktioniert.ZyXEL 5501.jpg

 

im interface des Routers steht :


Anbieter:
Server-Adresse:
Erwartete Antwort des Servers:
Domainname:
Kontoname:
Passwort:
Passwortbestätigung:
Dynamic DNS-Interface:
Status: [ ] kann angehakt werden .

Was mus sich wo eintragen, hier meine Daten ( Beispiel

Domain : nxx-xxx.no-ip.org
IP: 192.168.X.XX

Passwort (von No.ip.Org ) : 123abc
Login name bei No-ip : NXX-KXX

 

11914

7

    • 10 years ago

      Hallo Nik1337,

       

      willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Ich denke hier geht´t um den ZyXEL Speedlink 5501, richtig?

       

      Versuchen Sie bitte einmal folgende Konfiguration:

       

      Anbieter: Update URL
      Server-Adresse:

      http://<username>:<password>@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
      Erwartete Antwort des Servers:  kann leer bleiben
      Domainname: Ihre Domain, als z.B. nxx-xxx.no-ip.org
      Kontoname: Username bei No-Ip, also z.B. NXX-KXX
      Passwort: Ihr Passwort, z.B. 123abc
      Passwortbestätigung: s.o.
      Dynamic DNS-Interface: PPPoE/ VLAN7/  DSL
      Status: [] anhaken

      Wenn Sie eine Domain nutzen, die nicht auf com endet, z.B. biz oder org, muss bei der Server-Adresse der Teil dynupdate.no-ip.com dementsprechend angepasst werden.

       

      Viel Erfolg und Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      6

      Answer

      from

      9 years ago

      Halo @Robin-Dundee,

      willkommen in der Telekom hilft Community!

      Sie müssen keine IP eintragen.

      Die Update-URL enthält Platzhalter, die mit den Daten aus den anderen Feldern automatisch befüllt werden. Als IP wird die öffentliche IP übermittelt werden, die der Router erhalten hat.

      Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Matthias Bo. ,

      Der Beitrag ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich habe mit dieser Konfiguration ein Problem:

       

      Die festen Einträge (Update URL, Passwortbestätigung, Dynamic Dns ect.) habe ich alle eins zu eins übernommen, und Benutzername, Passwort und Domainname wurden entsprechend angepasst. Trotz dessen erfolgt kein Update bei einem Wechsel der IP. wenn ich die Update URL allerdings manuell ausführe, dann kommt die antwort "Good 123.123.123.123", und die URL wird aktualisiert.

       

      Ursprünglich hatten wir die E-Mail Adresse des NoIP Kontos  als Benutzernamen gehabt, haben wegen des Fehlers dann aber einen Benutzernamen bei NoIP gesetzt, und diesen anstelle dessen verwendet.

      Das Problem blieb dabei weiter bestehen.

       

      Eine weitere Vermutung wäre das es ein Problem damit gibt, dass das Passwort ein @ Zeichen enthält.

      Dies haben wir allerdings noch nicht weiter geprüft

       

      PS: Das Problem wurde bereits mehrfach festgestellt

       

      Danke für das Lesen meiner Anfrage und Grüße

      Marvin Lachmund

      msv-Systemhaus

       

      .

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag,

      bei mir funktioniert das leider so nicht. Ich habe mal ein Screenshot eingefügt.

      Das Ändern von .com auf .net brachte leider auch keinen Erfolg

      Hardware:

       

      Gerätebezeichnung: Speedlink 5501
      Hardware-Version: 1/00
      Software-Version: 4.38.2.10.06 (Mon, 09 Oct 2017 17:49:06 +0200)
      Bootloader: 2013.04-sphairon4.21.3

       

      Vielen Dank

      Zyxel.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from