Gelöst
Speedport 7 Details
vor 19 Stunden
Guten Morgen in die Runde,
Nun ist der Speedport 7 ja offiziell erhältlich und somit der Informationsfluss endlich offen.
Die Konfiguration läuft rein über die Mein Magenta App, das habe ich verstanden.
Gibt es trotzdem noch eine Weboberfläche, über die zusätzlich konfiguriert werden kann?
Wenn nicht, wie sind Informationen zu Fehlern auf der DSL-Leitung etc abrufbar? Gibt's ein "Hidden Menu" wie bei allen Smart Routen bisher auch?
Welchen Einstellungsumfang bietet mir die App?
Das sind doch alles Dinge, die ich vor Bestellung wissen wollte.
Vielen Dank 😎
Grüße,
Mathias
156
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
401
0
1
vor 3 Monaten
547
0
6
vor einem Jahr
290
0
15
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 15 Stunden
Ggfs hilft dir die Anleitung weiter:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-7-typ-a-b
4
von
vor 14 Stunden
Die hab ich schon vor einigen Wochen gelesen.
Da steht leider nichts darüber drin. 👍
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 14 Stunden
Ich formuliere es so, schraub deine Erwartungshaltung massiv runter, was ein webui, Diagnoseseite oder Einstellungen oder "poweruser" Funktionen angeht.
1
von
vor 13 Stunden
Ich formuliere es so, schraub deine Erwartungshaltung massiv runter, was ein webui, Diagnoseseite oder Einstellungen oder "poweruser" Funktionen angeht.
Und für die, die mehr erwarten ist z.B. die FB das Richtige.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Stunden
Gibt es trotzdem noch eine Weboberfläche, über die zusätzlich konfiguriert werden kann?
Guten Morgen in die Runde,
Nun ist der Speedport 7 ja offiziell erhältlich und somit der Informationsfluss endlich offen.
Die Konfiguration läuft rein über die Mein Magenta App, das habe ich verstanden.
Gibt es trotzdem noch eine Weboberfläche, über die zusätzlich konfiguriert werden kann?
Wenn nicht, wie sind Informationen zu Fehlern auf der DSL-Leitung etc abrufbar? Gibt's ein "Hidden Menu" wie bei allen Smart Routen bisher auch?
Welchen Einstellungsumfang bietet mir die App?
Das sind doch alles Dinge, die ich vor Bestellung wissen wollte.
Vielen Dank 😎
Grüße,
Mathias
Die Konfiguration des Speedport 7 erfolgt ausschließlich über die MeinMagenta App.
5
von
vor 12 Stunden
die schauen wirklich in die Röhre und sollten sich für einen anderen Router entscheiden
@falk2010
Tatsächlich? Was machen Menschen ohne SmartDevice?
Oder gibt es die auch für Win/Apple/Linux?
die schauen wirklich in die Röhre und sollten sich für einen anderen Router entscheiden . Die MMA gibt es nur auf Android und IOS SmartDevices.
Gruß Ralf
Man muss dann aber dies auch bei Miete oder Kauf klar kommunizieren, sonst gibt es Tränen.
Ich nehme mal an, wenn man den 7 nimmt, an den Anschluss steckt kann man ihn auch ohne Smartphone nutzen bzw. ohne zusätzliche Konfiguration.
von
vor 12 Stunden
Ich nehme mal an, wenn man den 7 nimmt, an den Anschluss steckt kann man ihn auch ohne Smartphone nutzen bzw. ohne zusätzliche Konfiguration.
die schauen wirklich in die Röhre und sollten sich für einen anderen Router entscheiden
Man muss dann aber dies auch bei Miete oder Kauf klar kommunizieren, sonst gibt es Tränen.
Ich nehme mal an, wenn man den 7 nimmt, an den Anschluss steckt kann man ihn auch ohne Smartphone nutzen bzw. ohne zusätzliche Konfiguration.
Ja klar, aber das haben andere Speedports ja eigentlich schon seit Jahren auch so gemacht.
Und spätestens wenn man den WLAN-Namen ändern will, oder Rufnummern zuweisen will, braucht man halt die App.
von
vor 12 Stunden
Man muss dann aber dies auch bei Miete oder Kauf klar kommunizieren, sonst gibt es Tränen.
Ich nehme mal an, wenn man den 7 nimmt, an den Anschluss steckt kann man ihn auch ohne Smartphone nutzen bzw. ohne zusätzliche Konfiguration.
die schauen wirklich in die Röhre und sollten sich für einen anderen Router entscheiden
Man muss dann aber dies auch bei Miete oder Kauf klar kommunizieren, sonst gibt es Tränen.
Ich nehme mal an, wenn man den 7 nimmt, an den Anschluss steckt kann man ihn auch ohne Smartphone nutzen bzw. ohne zusätzliche Konfiguration.
@everything
Da bin ich komplett bei Dir . Die WLAN Daten kannst Du zwar auch im Kundencenter unter Zuhause konfigurieren (ändern) , aber für mehr Einstellungen , wie die Telefoneinstellungen (Rufnummernzuordnung zu den angeschlossenen / angemeldeten Telefonen ...) wird man dann wieder auf die MMA verwiesen .
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Stunden
Ich formuliere es so, schraub deine Erwartungshaltung massiv runter, was ein webui, Diagnoseseite oder Einstellungen oder "poweruser" Funktionen angeht.
Das ist mir bewusst.
Aber sind die Einstellungsmöglichkeiten noch geringer als beim Smart 4?
0
6
von
vor 12 Stunden
Schade, ich wollte die beiden Antworten von @der_Lutz und @patrickn als Lösung kennzeichnen, aber scheinbar geht das bei Kommentaren nicht 🤦♂️
von
vor 12 Stunden
Dann bleibe ich bei der Fritzbox 7690 und tausche meine 1200AX gegen 2700er aus 👍
Alles klar, vielen Dank an alle.
Dann bleibe ich bei der Fritzbox 7690 und tausche meine 1200AX gegen 2700er aus 👍
Vielen Dank an alle für den kurzen Einblick.
Schade eigentlich, den Smart 4 fand ich, bis auf ein paar Probleme, ganz gut gelungen.
Grüße,
Mathias
Ich würde generell bei Fritzbox bleiben.
Mein Heimnetz mit Glasfasermodem 2, fritzbox 7590, 3x 2400er per LAN, will ich nicht mehr missen
0
von
vor 8 Stunden
aber scheinbar geht das bei Kommentaren nicht 🤦♂️
Schade, ich wollte die beiden Antworten von @der_Lutz und @patrickn als Lösung kennzeichnen, aber scheinbar geht das bei Kommentaren nicht 🤦♂️
Ja, das tolle neue Forum
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von