Gelöst
Speedport 7 mit fritz repeater 6000 als vollwertiges mash verwenden?
vor 6 Stunden
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
77
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2670
1
2
Gelöst
203
0
1
vor 5 Jahren
334
0
5
24707
0
5
Gelöst
16002
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Stunden
Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Nein, unterschiedliche Anbieter können nicht untereinander ein Mesh bilden
Du kannst doch das hier nehmen, oder?
Miete:
#nochmehrWLAN als Paket mieten | Telekom
Kauf:
Speedport 7 WLAN-Verstärker bestellen | Telekom
4
von
vor 5 Stunden
vermutlich verwendet Fritz (AVM) weiterhin ihren eigene FritzMesh Stsndard, nicht EasyMesh.
unterschiedliche Anbieter können nicht untereinander ein Mesh bilden
@CobraCane
allgemein:
falls alle Accesspoints den herstelleroffenen WiFi Alliance Standard EasyMesh könnten, wäre das durchaus möglich.
Speedport 7 (und S7WVP und S7WV S) verwenden EasyMesh, kein Telekom Mesh. Schwarze SHWLAN kann ab bestimmter Firmware Version auch EasyMesh. Kann aber auch weiterhin Telekom Mesh. (Gebrauchte SHWLAN ggf updaten. Vor Anmeldung gebrauchte SHWLAN zurücksetzen.)
TP Link hat beispielsweise manche Geräte mit dem Standard EasyMesh. Wie gut die an einem S7 laufen? Keine Ahnung.
Wie gut das läuft, die Geräte von verschiedenen Herstellern zu mischen, welche den herstelleroffenen Standard EasyMesh nutzen, kann nur die Erfahrung zeigen. Problem könnte sein, dasdxes im Falle von Problemen dabei maximal Service des Herstellers für eigene Geröte geben könnte.
@Thomas Schulz
vermutlich verwendet Fritz (AVM) weiterhin ihren eigene FritzMesh Stsndard, nicht EasyMesh.
Erkundige dich dich bei AVM, ob der von dir genannte FritzRepeater auch EasyMesh ab welcher Firnware Version könnte.
Falls gar nicht, dann könnte der Fritz Repeater nur als einfacher WLAN-Repeater ohne Mesh-Funktionalität mit einem Speedport 7 gekoppelt werden.
Nope. Nichts eigenen Standard . Du kannst mittlerweile den Repeater zum Meshmaster machen
FritzRepeater auch EasyMesh ab welcher Firnware Version könnte.
unterschiedliche Anbieter können nicht untereinander ein Mesh bilden
@CobraCane
allgemein:
falls alle Accesspoints den herstelleroffenen WiFi Alliance Standard EasyMesh könnten, wäre das durchaus möglich.
Speedport 7 (und S7WVP und S7WV S) verwenden EasyMesh, kein Telekom Mesh. Schwarze SHWLAN kann ab bestimmter Firmware Version auch EasyMesh. Kann aber auch weiterhin Telekom Mesh. (Gebrauchte SHWLAN ggf updaten. Vor Anmeldung gebrauchte SHWLAN zurücksetzen.)
TP Link hat beispielsweise manche Geräte mit dem Standard EasyMesh. Wie gut die an einem S7 laufen? Keine Ahnung.
Wie gut das läuft, die Geräte von verschiedenen Herstellern zu mischen, welche den herstelleroffenen Standard EasyMesh nutzen, kann nur die Erfahrung zeigen. Problem könnte sein, dasdxes im Falle von Problemen dabei maximal Service des Herstellers für eigene Geröte geben könnte.
@Thomas Schulz
vermutlich verwendet Fritz (AVM) weiterhin ihren eigene FritzMesh Stsndard, nicht EasyMesh.
Erkundige dich dich bei AVM, ob der von dir genannte FritzRepeater auch EasyMesh ab welcher Firnware Version könnte.
Falls gar nicht, dann könnte der Fritz Repeater nur als einfacher WLAN-Repeater ohne Mesh-Funktionalität mit einem Speedport 7 gekoppelt werden.
Ab 8.10...
0
von
vor 5 Stunden
Nope. Nichts eigenen Standard . Du kannst mittlerweile den Repeater zum Meshmaster machen
vermutlich verwendet Fritz (AVM) weiterhin ihren eigene FritzMesh Stsndard, nicht EasyMesh.
Nope. Nichts eigenen Standard . Du kannst mittlerweile den Repeater zum Meshmaster machen
FritzRepeater auch EasyMesh ab welcher Firnware Version könnte.
Ab 8.10...
@*indemKellersitztderPeller* : Das hilft sicherlich nicht am S7, denn dieser muss Mesh-Master bleiben, um mit dem S7WV Plus den Internet-Ausfallschutz nutzen zu können. Und ein "Doppel-Mesh" würde ich nicht empfehlen.
Gruß Ulrich
von
vor 3 Stunden
FritzRepeater auch EasyMesh ab welcher Firnware Version könnte.
Ab 8.10...
vermutlich verwendet Fritz (AVM) weiterhin ihren eigene FritzMesh Stsndard, nicht EasyMesh.
Nope. Nichts eigenen Standard . Du kannst mittlerweile den Repeater zum Meshmaster machen
FritzRepeater auch EasyMesh ab welcher Firnware Version könnte.
Ab 8.10...
Was genau soll das bedeuten?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Die Komponenten verschiedene Hersteller bei Mesh zu mischen ist nie gut, aber da Du die Fritz Teile bereits hast probiere es doch einfach aus.
0
0
vor 5 Stunden
speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Ja
Aktuell nur beim 3000 AX möglich @Thomas Schulz mit der aktuellen LaborVersion. Beim 6000 dauert es noch.
Die bekommen alle noch Easy Mesh
Korrigieren der 6000 hat es jetzt auch mit der Inhouse Version Easy Mesh. Mit der offiziellen dauert es noch etwas.
0
0
vor 5 Stunden
Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch?
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
da kann man eh nur ein von vom Speedport 7 anmelden, da der ja auch als LTE Backup zählt. Als weitere WLAN Verstärker gehen nur die Speedport 7 WLAN Verstärker (ohne Plus) oder die Speed Home WLAN (schwarzen Scheiben) mit der aktuellen Firmware.
0
0
vor 5 Stunden
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch?
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Hallo @Thomas Schulz
den Wlan Verstärker Plus gibt es nur in der Kombi mit dem Speedport 7 - so wie du es schon hast.
kann auch aufgrund des integrieren LTE nur einmal eingebunden werden.
um dein WLAN/Mesh zu erweitern musst du den WLAN Verstärker nutzen
https://www.telekom.de/shop/wlan-und-router/telekom/hashtag-noch-mehr-wlan/speedport?categoryId=wlan-und-router&tariffId=-1&hardwareOnlySale=true
Mit den Fritz Repeater und dem Speedport 7 kannst du kein Mesh aufbauen.
1
von
vor 5 Stunden
Mit den Fritz Repeater und dem Speedport 7 kannst du kein Mesh aufbauen.
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch?
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Hallo @Thomas Schulz
den Wlan Verstärker Plus gibt es nur in der Kombi mit dem Speedport 7 - so wie du es schon hast.
kann auch aufgrund des integrieren LTE nur einmal eingebunden werden.
um dein WLAN/Mesh zu erweitern musst du den WLAN Verstärker nutzen
https://www.telekom.de/shop/wlan-und-router/telekom/hashtag-noch-mehr-wlan/speedport?categoryId=wlan-und-router&tariffId=-1&hardwareOnlySale=true
Mit den Fritz Repeater und dem Speedport 7 kannst du kein Mesh aufbauen.
Er braucht halt mindestens 2 Repeater dann kann er ein Mesh aufziehen. Und einen Repeater zum Meshmaster machen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Nimmste die hier @Thomas Schulz https://www.telekom.de/shop/wlan-und-router/telekom/hashtag-noch-mehr-wlan/speedport?categoryId=wlan-und-router&tariffId=-1&hardwareOnlySale=true
0
0
vor 5 Stunden
oder geht das nicht
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Nein, das geht nicht. Die Mesh-Implementierungen von Telekom und Fritz sind nicht kompatibel.
Viele Grüße
Thomas
0
0
vor 5 Stunden
habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln
Hallo ich habe den Speedport 7 mit Speedport 7 repeater plus und komme mit der Versorgung im Haus nicht aus. Benötig eigentlich weitere repeater 7 plus aber die gibt es nicht einzeln, oder kommen die noch? Die speedport 7 Repeater kann ich nicht nutzen, da sie nur den einen Lan Eingang haben. Nun habe ich noch die fritz Repeater 6000 hier. Könnte ich die als vollwertige mash verwenden oder geht das nicht?
lg
thomas
@Thomas Schulz
es darf pro Anschluss nur maximal einen S7WVP geben. Im S7WVP steckt die Mobilfunkeinheit, welche im Falle von Anschlussausfall/Störung per Mobilfunk die Internetversorgung des Speedport 7 für den Anschluss übernimmt (UBI ). Es gibt deshalb bei Bestellung des Gerätepakets einen Bereitstellungstermin, ab wann diese Mobikfunkeinheit frühestens für den Anschluss geschalten und dann aktiv sein kann. Je Anschluss maximal 1 Mobilfunk-Notverbindung im Auftrag des Anschlusses über das Telekom Mobilfunknetz . Deshalb nur maximal 1 S7WVP je Anschluss.
Kompatibel wären auch:
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 4 Stunden
Hallo @Thomas Schulz,
vielen Dank für die Nachfrage zum WLAN-Verstärker für den Speedport 7.
Hier sind bereits viele Hinweise eingegangen, vielen Dank dafür an die Community.
Wir empfehlen die Nutzung von dem Speedport 7 WLAN-Verstärker.
Lieben Gruß, Melanie
0
Uneingeloggter Nutzer
von