Speedport 723V als reines VDSL Modem nutzen
vor 14 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte den Speedport W723V nur als VDSL-Modem für meine Fritzbox betreiben.
Ich hab die Einstellung so wie in der Beschreibung hinterlegt (DHSP aus, Gerät als Modem nutzen -> ein), klappt aber nicht.
Jetzt steht aber in der Beschreibung immer nur DSL-Modem.
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Mit meinem alten HS300-Modem hat es ohne Problem mit der Fritzbox funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Danke VNR9000
ich möchte den Speedport W723V nur als VDSL-Modem für meine Fritzbox betreiben.
Ich hab die Einstellung so wie in der Beschreibung hinterlegt (DHSP aus, Gerät als Modem nutzen -> ein), klappt aber nicht.
Jetzt steht aber in der Beschreibung immer nur DSL-Modem.
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Mit meinem alten HS300-Modem hat es ohne Problem mit der Fritzbox funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Danke VNR9000
39840
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
42923
2
34
Gelöst
vor 7 Jahren
22924
0
4
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 14 Jahren
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Laut Handbuch jedenfalls nicht (Seite 140). Wir haben aber einen Workaround für den W 723V Typ A gefunden. Vielen Dank an den Kollegen:-)
- Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen, - Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren, - "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren, - und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten.
- Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen,
- Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren,
- "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren,
- und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten.
Aber ohne Gewähr.
0
0
bullethead
vor 14 Jahren
0
0
vnr9000
vor 14 Jahren
Hallo VNR9000, Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen? Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen? Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen? Laut Handbuch jedenfalls nicht (Seite 140). Wir haben aber einen Workaround für den W 723V Typ A gefunden. Vielen Dank an den Kollegen:-) - Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen, - Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren, - "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren, - und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten. - Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen, - Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren, - "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren, - und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten. - Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen, - Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren, - "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren, - und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten. Aber ohne Gewähr.
Hallo VNR9000,
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Laut Handbuch jedenfalls nicht (Seite 140). Wir haben aber einen Workaround für den W 723V Typ A gefunden. Vielen Dank an den Kollegen:-)
- Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen, - Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren, - "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren, - und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten.
- Zugangsdaten einmal eintragen und den Speedport online gehen lassen,
- Internetzugang auf der Startseite der Routerkonfig sperren,
- "Gerät als DSL-Modem nutzen" wieder aktivieren,
- und jetzt die PPPoE-Verbindung einrichten.
Aber ohne Gewähr.
Ich habe Typ B. Funktioniert der Workaround auch damit?
Grüße
VNR9000
0
0
bullethead
vor 14 Jahren
... Ich habe Typ B. Funktioniert der Workaround auch damit? ....
...
Ich habe Typ B. Funktioniert der Workaround auch damit?
....
Bitte ausprobieren und dann hier den Erfolg oder Misserfolg posten - danke.
0
0
vnr9000
vor 14 Jahren
Ich finde diese Option nicht! Wo kann ich denn den Internetzugang sperren?
Geht vielleicht nur beim TYP A??
Grüße
vnr9000
0
0
bullethead
vor 14 Jahren
0
0
vnr9000
vor 14 Jahren
Nachdm ich meinen W723V nicht am DSL betreibe kann ich das nicht so genau sagen - eventuell gleich auf der Startseite unten?
Nachdm ich meinen W723V nicht am DSL betreibe kann ich das nicht so genau sagen - eventuell gleich auf der Startseite unten?
Ja genau.
Nachdem ich Online war, wurde die Option angezeigt.
Ansonsten hat es aber leider nicht funktioniert.
Vermutlich funktioniert es mit Typ B nicht,
kann mir dies jemand bestätigen?
Grüße
VNR9000
0
0
bullethead
vor 14 Jahren
Erwartet der W700V eine bestimmte IP des W723V? Beim 300HS kam man ja nur über die 192.168.1.99 auf das Webinterface.
0
0
Anonymous User
vor 14 Jahren
Erwartet der W700V eine bestimmte IP des W723V?
Erwartet der W700V eine bestimmte IP des W723V?
Wozu das denn? PPPoE ist ohne IP.
0
0
bullethead
vor 14 Jahren
0
0
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
vnr9000