Solved
Speedport 724 mit Canon MX 925 verbinden
9 years ago
Wir haben mit der Umstellung auf Voip einen neuen Speedport 724 (A) bekommen. Bei dem alten 723 A konnten wir zwei Canon MX 925 über das Netzwerk anbinden und ein Gerät auch als Fax benutzen (Anschluss an die zweite analoge Buchse). So konnten wir mit Laptops über den Router die Canons erreichen und drucken, scannen und faxen. Bei dem neuen Speedport erkennen die Canon wohl das Netzwerk, die Rechner (Windows 😎 finden jedoch die Canons nicht mehr. Wir haben einen billigen Router per Kabel mit dem Speedport verbunden und die Canons dort über dieses Hilfs- WLan angebunden. So können wir wieder drucken und auch faxen. Dazu heißt es bei der Telekom, dass "einige" Multifunktionsgeräte nicht vom Speedport anerkannt werden. Gibt es eine Liste mit MFG, die Speedport akzeptiert? Irgendwann werden die Canons ersetzt werden und dann möchte ich wissen, welche MFG verwendet werden können.
Vielen dank für eine Antwort.
2509
8
This could help you too
2049
0
3
4 years ago
272
0
2
11 years ago
18335
2
3
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Ich nehme alles zurück! Das klappt mit dem LAN Kabel. Man muss nur eine Sache berücksichtigen. Der Canon Drucker läßt sich am Bedienpanel von WLan auf Lan umstellen. Danach wird er auch scheinbar vom Speedport erkannt (er wird in der Lan Liste angezeigt). Man muss jedoch den Drucker nach dem Umstellen des Netzwerktyps ausschalten. Erst nach dem Neustart meldet sich der Drucker vollständig beim Speedport an (die Lan Einstellungsliste vom Canon Drucker ist danach erst komplett mit IP Adresse usw.). Man kann anschließend den Drucker über das Speedport Netzwerk ansprechen und drucken, faxen und scannen. Bei zwei Laptops fand er den Drucker erst bei dem zweiten Suchlauf. Und noch eines, die Netzwerkerkennung muss aktiviert sein.
Vielen Dank für den Tipp!
0