Canon Drucker per WLAN an Speedport anbinden
vor 11 Jahren
Seit kurzen besitze ich den Speedport w 724 Typ C. Nun möchte ich meinen Drucker Canon Pixma iP 7250 per WLAN ins Netzwerk einbinden. Eigentlich soll man nur die WLAN-Taste am Drucker 2 Sekunden drücken, bis das Symbol blinkt, dann die WPS -Taste am Speedport (ich denke mal das ist die "Anmelden"-Taste) und dann soll das gehen. Bei mir klappt das aber irgendwie nicht.
Woran kann das liegen? Mache ich was falsch?
Woran kann das liegen? Mache ich was falsch?
18325
2
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
326
0
1
vor 2 Jahren
1107
0
4
Gelöst
387
0
3
vor 3 Jahren
398
0
4
vor 15 Jahren
15381
0
12
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Hallo KueranH,
herzlich willkommen in unserer Community.
Haben Sie sich schon einmal diese Anleitung angeschaut? Hier werden verschiedene Möglichkeiten geschildert, wie die Einrichtung des Druckers vorgenommen werden kann.
Viele Grüße, Inga
0
0
patrickn
vor 11 Jahren
0
0
linuxdep
vor 10 Jahren
Hi, jetzt wollte ich das erste mal drucken, nachdem ich Hybrid habe, herbe Enttäuschung.
WLAN Verbindung ist da (per Hand) und feste IP am Drucker, wie schon an der FritzBox, leider erkennt der Speedport meine vergebene IP nicht (Heimnetz), demzufolge geht irgendwie keine Verbindung vom per Netzwerkkabel angeschlossenen PC, vom Handy, welches selber per WLAN angebunden ist, wird die IP erkannt.
Habe schon versucht den Drucker per Hand im Hybridrouter einzutragen, aber auch das hilft nicht.
Bin etwas Ratlos warum der Speedport sich so seltsam verhält. DHCP fällt aus für mich für feste Geräte!
aus dem log
07.10.2015 08:19:31 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:Canon-MP640, Mac-Adresse:00:1E:8F:xx:xx:xx (W019)
07.10.2015 08:19:25 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: unknown, Mac-Adresse: 00:1E:8F:xx:xx:xx (W001)
0
4
1 älteren Kommentar laden
Krepler
Antwort
von
linuxdep
vor 7 Jahren
seitdem ich versuche die Fritzbox 7390 abzuklemmen und den Speedport Router benutze habe ich nur Probleme ohne Ende. Über USB Anschluss wird mein Drucker per WLAN nicht erkannt. Der DVBT-Repeater von AVM habe ich zwar angemeldet bekommen. Sendersuche geschweige TV gucken wird zu Albtraum. Die Canon Digital Camera per Wlan zu benutzen dazu komme ich erst gar nicht weil es klappt nur die Haustür. Warum habe ich mich nur auf Hybridrouter eingelassen. On 16 Mbit oder 50, das merkt man garnicht, alles nur Propaganda. Ich bin tief enttäuscht.
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
linuxdep
vor 7 Jahren
Das klingt ja nicht so recht zufriedenstellend und das tut mir Leid. Das die Inbetriebnahme einzelner Geräte bisher nicht geklappt hat, ist wirklich ärgerlich. Ich hole mal @Waage1969 mit ins Boot, ggf. hat er noch ein paar Tipps für Dich.
Danke und Grüße Anne W.
1
Waage1969
Antwort
von
linuxdep
vor 7 Jahren
Hallo @Anne W.
da bin ich schon.
Hört sich erst einmal etwas wirr an @Krepler
Zitat:
seitdem ich versuche die Fritzbox 7390 abzuklemmen und den Speedport Router benutze habe ich nur Probleme ohne Ende. Über USB Anschluss wird mein Drucker per WLAN nicht erkannt. Der DVBT-Repeater von AVM habe ich zwar angemeldet bekommen. Sendersuche geschweige TV gucken wird zu Albtraum. Über USB Anschluss wird mein Drucker per WLAN nicht erkannt. Die Canon Digital Camera per Wlan zu benutzen dazu komme ich erst gar nicht weil es klappt nur die Haustür. Warum habe ich mich nur auf Hybridrouter eingelassen. On 16 Mbit oder 50, das merkt man garnicht, alles nur Propaganda. Ich bin tief enttäuscht.
Ich zerpflücke das mal etwas:
Über USB Anschluss wird mein Drucker per WLAN nicht erkannt. Also USB & WLAN sind ganz unterschiedliche Themen / Anschlußvarianten. Welcher Drucker & Typ ist es ? Wie soll er nun angeschlossen / angesprochen werden ?
Der DVBT-Repeater von AVM habe ich zwar angemeldet bekommen. Sendersuche geschweige TV gucken wird zu Albtraum. Welcher Typ und welche Firmware ist es ? Wie ist er angebunden (LAN / WLAN) ?
Die Canon Digital Camera per Wlan zu benutzen dazu komme ich erst gar nicht weil es klappt nur die Haustür. Welcher Typ und welche Firmware ?
Was heißt es klappt nur die Haustür ?
Wurden die IP Adressen angepasst ? / sind diese passend zum Speedport Hybrid ?
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
linuxdep
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
KueranH