Gelöst

Speedport 724V und DynDns.org

vor einem Jahr

Hallo Leute,

 

bin am verzweifeln. Ich schreibe mein Problem mal Stichpunktartig auf.

  • Habe einen neuen AIO Rechner von HP kaufen müssen, da beim alten das Display defekt ist. (Gekauft habe ich den gleichen wie vorher)
  • Rechner neu installiert, Routerkonfiguration blieb so wie vor dem Kauf.
  • Rechner hat eine feste IP aber DHCP im Router aktiv
  • Die Router IP habe ich schon vor Jahren auf 192.168.0.1 geändert und diese im Standartgataway in den Netzwerkeinstellungen eingetragen. Natürlich auch die IP vom Rechner. Also quasi genso wie ich es vor Jahren auf den alten Rechner eingetragen hatte und alles funktionierte.
  • Ich betreibe meinen Rechner als Server, damit ich von außerhalb Zugriff auf diesen habe.
  • Als Software benutze ich Bulletproof und auch da wurden alle Einstellungen vom alten Rechner übernommen.
  • Ich komme aber ums verrecken nicht von außerhalb auf den Rechner. DynDns.org meldet erfolgreiche Anmeldung im Router und trotzdem funktioniert der Server nicht. Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und bin deshab über jede Hilfe dankbar.

Gruß.....Icke13

 

Dyndns.jpg

IP Einstellung.jpg

 

Dyndns.jpg

IP Einstellung.jpg

296

23

    • vor einem Jahr

      Es gibt keinen W924V.

      Du hast einen W724V.

       

      Du hast vermutlich feste Adressen eingetragen im PC 192.168.0.x

       

      Standardmäßig verwendet der W724V aber 192.18.2.x soweit ich weiß.

       

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten. Geh auf 192.168.0.3 beispielsweise und passe ggf. die Portweiterleitung an

      Oder nutze die IP-Adressvergabe des Routers, den DHCP und trage keine feste Adresse im PC ein

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      sorry, natürlich. Tippfehler ändere ich gleich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      muc80337_2

      Du hast vermutlich feste Adressen eingetragen im PC 192.168.0.x

      Du hast vermutlich feste Adressen eingetragen im PC 192.168.0.x
      muc80337_2
      Du hast vermutlich feste Adressen eingetragen im PC 192.168.0.x

      Sieht man im Screenshot.

       

       

      muc80337_2

      Standardmäßig verwendet der W724V aber 192.18.2.x soweit ich weiß.

      Standardmäßig verwendet der W724V aber 192.18.2.x soweit ich weiß.
      muc80337_2
      Standardmäßig verwendet der W724V aber 192.18.2.x soweit ich weiß.

      Ja, aber der TE hat das ja selbst geändert.

       

      muc80337_2

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.
      muc80337_2
      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.

      Warum?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fdi

      muc80337_2 Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten. Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten. muc80337_2 Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten. Warum?

      muc80337_2

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.
      muc80337_2
      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.

      Warum?

      fdi
      muc80337_2

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.

      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.
      muc80337_2
      Wenn Du einen neuen PC hast, dann solltest Du dem nicht dieselbe Adresse geben wie dem alten.

      Warum?


      Sichehrheitshalber wegen abweichender MAC Adresse, die im Speedport noch gespeichert ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Icke13

      Ich betreibe meinen Rechner als Server, damit ich von außerhalb Zugriff auf diesen habe.

      Ich betreibe meinen Rechner als Server, damit ich von außerhalb Zugriff auf diesen habe.
      Icke13
      Ich betreibe meinen Rechner als Server, damit ich von außerhalb Zugriff auf diesen habe.

      Das heißt was genau? Du hast Windows Server darauf installiert? Du lässt ihn rund um die Uhr laufen?

       

      Was ist dein Use Case, wofür brauchst du den Zugriff von außen? Dateien kannst du auch in der Cloud deiner Wahl speichern, falls es darum geht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      16

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Icke13

      Das wars´s Danke das Du die zündende Idee hattest, denn es lag tatsächlich an den Ports.

      Das wars´s :hugging_face: Danke das Du die zündende Idee hattest, denn es lag tatsächlich an den Ports.
      Icke13
      Das wars´s :hugging_face: Danke das Du die zündende Idee hattest, denn es lag tatsächlich an den Ports.

      Wie oft wurde das mit den Ports hier im Thread mittlerweile geschrieben Zwinkernd

      Aber gut, dass Du wenigstens auf @Stefan gehört hast und es jetzt funktioniert.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @muc80337_2  schrieb:

      Wie oft wurde das mit den Ports hier im Thread mittlerweile geschrieben :wink:

      Aber gut, dass Du wenigstens auf @Stefan gehört hast und es jetzt funktioniert.

      Ich weiß, Asche auf mein Haupt 😪 

      Ich hatte ja an den Routereinstellungen nichts gemacht. Die Porteinstellungen waren aber wie von Geisterhand verschwunden und deshalb dachte ich, dass diese nicht benötigt werden. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Icke13 besten Dank für den Beitrag.

       

      Wie ich sehe, gab es hier schon super Unterstützung und auch den entscheidenden Tipp. 👌Danke an alle für die ganzen Hilfestellungen.

       

      Manchmal hat sich irgendwo der Fehlerteufel eingeschlichen, aber super, dass es doch noch eine Lösung dazu gab. Sollte mal wieder etwas sein, dann gerne wieder melden.

       

      Beste Grüße Anne W.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Icke13 : zunächst: dein Problem hat rein gar nichts mit DynDNS zu tun, denn die Einstellung dafür steckt ja im Router, der nicht geändert wurde. Dein Problem dürften eher die Weiterleitungen sein, die ein Objekt betreffen, das nicht mehr existiert, dein alter PC. Eigentlich sollten die Weiterleitungen sich auf die IP-Adresse beziehen, aber wer weiß schon, was sich der Router alles merkt bzw. der Entwickler des Router OS sich gedacht hat. Daher würde ich die mal löschen und neu einrichten.

      Der hier von @fdi gemachten Anmerkung zu SFTP anstelle von FTP schließe ich mich nachdrücklich an, mit der Ergänzung, dass ich nicht die Nutzung von Port 22 empfehle, da der in jedem Portscan dabei ist und massiven Angriffen ausgesetzt wäre. Empfehlenswerter wäre ein unverdächtiger Port weit  jenseits von 1000. 

       

      Nachtrag: ich lese gerade, dass du keinen Port weiter leitest. Dann wird das von außen nichts.

      Nachtrag2: Bullettproof FTP erlaubt den Betrieb als SFTP Server. Mit der korrekten Port-Weiterleitung oder Umleitung ist der Betrieb machbar.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Icke13

      ich habe keine Portweiterleitung aktiviert, lief vorher immer ohne

      ich habe keine Portweiterleitung aktiviert, lief vorher immer ohne
      Icke13
      ich habe keine Portweiterleitung aktiviert, lief vorher immer ohne

      Das ist nicht wahrscheinlich.

      Ohne Portweiterleitung kann keine Verbindung von aussen auf einen Rechner im LAN aufgebaut werden.

      Alternativ war so etwas wie ein exposed Host konfiguriert, was auf das gleiche raus läuft 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      91243

      4

      26

      49260

      0

      89

      Gelöst

      in  

      828

      0

      15

      Gelöst

      Telekom hilft Team

      in  

      82061

      4

      4