Gelöst
Speedport 921 V TAE-Buchse 1 gestört. Was mach ich da?
vor 7 Jahren
Habe Freizeichen aber nach dem, Rauswählen-Ende kommmt düdüdüdüdü in schneller Tonfolge.
Nur an BuchseTAE 1! Buchse 2 , ISDN und PC funktionieren.
Hatte telefoniert,plötzlich brach das Gespräch ab und dann die Störung!
Hatte in den letzten Tagen auf TAE 1 schon öfter eine verrauschte Verbindung.
Könnt ihr die Leitung einschließlich Router überprüfen? Hatte 1-2 mal im Jahr eine Störung, war immer im Übergabepunkt im Schaltkasten zur Siedlung die noch Kupferkabel hat. Dort Wackelkontakt durch Erschütterungen (Baustelle nebenan) und starker LKW-Verkehr der neben dem Kasten an der Ampel bremst und beschleunigt! Evtl. Monteur zum Kasten schicken? Glück Auf
345
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
39618
0
81
3681
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Du könntest mal in der Konfiguration des Routers die Rufnummern von TAE 1 mit TAE 2 tauschen und die Telefone umstecken und prüfen, wie sich die Telefonie dann verhält.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn der Internetzugang und Telefonie über die erste TAE -Buchse des Routers funktionieren liegt die Ursache für die Störung nicht im Leitungsnetz und folglich auch nicht im Schaltkasten.
Wie ist denn der Router konfiguriert? Nutzt Du auf beiden TAE -Buchsen die gleichen Rufnummern ankommend wie abgehend oder sind das unterschiedliche Nummern? Was für Telefone sind da genau angeschlossen? Was passiert wenn Du die Telefone an den Buchsen 1 und 2 miteinander vertauschst? "Wandert" der Fehler dann vieleicht zur anderen Buchse?
Was passiert wenn du den Stecker ganz aus der TAE1 herausziehst? Kommt dann immernoch das "düdüdü" oder hört man dann garnichts mehr wenn man versucht zu wählen?
Router neu gestartet hast du sicher schon...?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dank für die Infos! Habe mal das Endgerät in Buchse 2 gesteckt funktionierte dort! Etwa eiine Viertel Stunde später ging merkwürdigerweise auch Buchse 1 wieder. Wie lange bleibt abzuwarten. Glück Auf!
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann könnte es vllt. an den Kontakten gelegen haben.
Durch das ein- und ausstecken reiben die Kontaktflächen aneinander und reinigen sich dadurch.
Also öfter den TAE -Stecker aus- und einstecken...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das möchte ich nicht die Buchsen sind seit Anbeginn schon viel zu locker,halten kaum die Stecker!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von