Speedport W 921 V
14 years ago
Speedport W 921 V
Habe den Speedport W 921 V heute von der Telekom erhalten. Erster Eindruck vom Aussehen her -- elegant!
Installation Kinderleicht mit den Zugangsdaten. Geht fast alles automatisch. Geschwindigkeit hat sich gegenüber dem Speedport W 723 V um ca. 1/3 gesteigert.
Notebook per Wlan ebenfalls sehr einfach!
Wen das so weitergeht bisher bestes Gerät der Telekom aus meiner Sicht.
Habe den Speedport W 921 V heute von der Telekom erhalten. Erster Eindruck vom Aussehen her -- elegant!
Installation Kinderleicht mit den Zugangsdaten. Geht fast alles automatisch. Geschwindigkeit hat sich gegenüber dem Speedport W 723 V um ca. 1/3 gesteigert.
Notebook per Wlan ebenfalls sehr einfach!
Wen das so weitergeht bisher bestes Gerät der Telekom aus meiner Sicht.
39602
0
81
Accepted Solutions
All Answers (81)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3659
0
2
dreamer123321
14 years ago
0
0
crazy78
14 years ago
Eine Frage hab ich nur, kann ich irgendwo die Leitungswerte (Bandbreite, Signalrauschabstand und Dämpfung) sehen? Finde nix..
Danke
0
0
Anonymous User
14 years ago
Hab den 921V auch heute bekommen, endlich wieder Störungsfrei TV schauen. Eine Frage hab ich nur, kann ich irgendwo die Leitungswerte (Bandbreite, Signalrauschabstand und Dämpfung) sehen? Finde nix.. Danke
Hab den 921V auch heute bekommen, endlich wieder Störungsfrei TV schauen.
Eine Frage hab ich nur, kann ich irgendwo die Leitungswerte (Bandbreite, Signalrauschabstand und Dämpfung) sehen? Finde nix..
Danke
Nein, leider (?) gehen diese Spielereien nur mit "echten" Endgeräten, z.B. Deiner 7390. Die Telekom könnte sich wahrscheinlich nicht mehr retten vor Anrufen zum Web Interface, wenn solche Informationen zu sehen wären...
Was lief denn bei Dir nicht? Ich hatten die 7390 ca 6 Monate im störungsfreien Betrieb, brauchte aber den ganzen Telefon DECT Schnickschnack nicht und teste nun seit 3 Wochen die FB 3370.
0
0
crazy78
14 years ago
Mit 920V und jetzt 921V gibts da keine Probleme mehr.
Hab was gefunden... im Log steht
DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 16700 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up)
Leider keine SNR oder Dämpfungsangaben. Beim 920V gab´s noch eine Anzeige
0
0
swen625
14 years ago
Hab den 921V auch heute bekommen, endlich wieder Störungsfrei TV schauen. Eine Frage hab ich nur, kann ich irgendwo die Leitungswerte (Bandbreite, Signalrauschabstand und Dämpfung) sehen? Finde nix.. Danke
Hab den 921V auch heute bekommen, endlich wieder Störungsfrei TV schauen.
Eine Frage hab ich nur, kann ich irgendwo die Leitungswerte (Bandbreite, Signalrauschabstand und Dämpfung) sehen? Finde nix..
Danke
Hallo
Probiere diese Link:https://speedport.ip/hcti_status_dsl.stm
Und das funktioniert so
Passwort von den Router eingeben und mit Kopieren einfügen in der Adressleiste einfügen,nicht vergessen die speedport ip vorher zu löschen.
Mit den Link funktioniert es bei dem W723V Typ B von Acardyan,vielleicht auch bei den W921V weil es ist ja der selbe Hersteller.
Wenn es funkrioniert würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
m.f.g.
swen
0
0
crazy78
14 years ago
Ein versuch war´s Wert
0
0
tomtom58
14 years ago
Geschwindigkeit hat sich gegenüber dem Speedport W 723 V um ca. 1/3 gesteigert.
Geschwindigkeit hat sich gegenüber dem Speedport W 723 V um ca. 1/3 gesteigert.
Welche Geschwindigkeit meinst Du denn? DSL/VDSL oder WLAN?
Vor allem wie stellst Du das fest?
Tom
0
0
Octopussy
14 years ago
Danke für das Update und eine schnelle Antwort....
Octopussy
0
0
bullethead
14 years ago
0
0
UlrichZ
14 years ago
das kann wohl kaum so schwierig zu realisieren sein.....?!?
Doch, das ist schwierig, da das jeder Hersteller anders löst. Wenn die Telekom das für Medion- DECT realisiert, funktioniert es nicht für Gigaset, Panasonic und V-Tech.
Kann schließlich jede einfache DECT -Basis für 19,95EUR.
Da stammen ja auch Basis und Mobilteil von einem Hersteller! Funktioniert die Anrufliste eines Panasonic an einem Gigaset?
Gruß Ulrich
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
anderleine