Speedport anstelle von FritzBox 7590?

vor einem Jahr

Hallo Forum,

da bei unserer FritzBox 7590 UM seit Monaten mehrmals täglich die WLAN-Verbindung abbricht (hier schon gepostet) hatten wir inzwischen schon mehrere Techniker im Haus und haben auch den Hausanschluss neu verlegen lassen. Auch die Einstellungsvorschläge von AVM (FritzBox) haben wir durchgetestet. Aber nix, die Abbrüche bleiben. Was geholfen hat, dass uns ein Techniker der Telekom einen Zyxel-Rounter zur Verfügung gestellt hat, den wir vor der Fritzbox gehängt haben. Dann gab es keine Abbrüche mehr. Der war aber nur geliehen. Jetzt die Frage, ob es jetzt doch besser ist, z.B. den «Speedport Pro Plus» von der Telekom für 6,95 im Monat zu mieten? 

Danke für eine Antwort, Gustav

132

4

  • vor einem Jahr

    Danke für die schnelle Antwort aber das alles hatte ich schon bei meinem ersten Eintrag gepostet. Hat nix gebracht. Will jetzt nur wissen, ob wir mit einem neueren Speedport das leidige Thema nach Monaten endlich los wären

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Welche Antwort? @lowi700 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @lowi700  Wenn einen Speedport dann den Smart 4 oder Fritzbox 7530 AX

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    lowi700

    FritzBox 7590 UM seit Monaten mehrmals täglich die WLAN-Verbindung abbricht (hier schon gepostet) ... Techniker der Telekom einen Zyxel-Rounter zur Verfügung gestellt hat, den wir vor der Fritzbox gehängt haben. Dann gab es keine Abbrüche mehr.

    FritzBox 7590 UM seit Monaten mehrmals täglich die WLAN-Verbindung abbricht (hier schon gepostet)  ... Techniker der Telekom einen Zyxel-Rounter zur Verfügung gestellt hat, den wir vor der Fritzbox gehängt haben. Dann gab es keine Abbrüche mehr. 
    lowi700
    FritzBox 7590 UM seit Monaten mehrmals täglich die WLAN-Verbindung abbricht (hier schon gepostet)  ... Techniker der Telekom einen Zyxel-Rounter zur Verfügung gestellt hat, den wir vor der Fritzbox gehängt haben. Dann gab es keine Abbrüche mehr. 

    Bricht das WLAN der FB ab? oder die DSL-Verbindung?

    WLAN der FB scheint ja ok zu sein, wenn ein anderes DSL Modem funktioniert.

    Hast du dich nur nicht richtig ausgedrückt?

    Bestelle einfach eine aktuelle FB und schau noch mal. Wenn es nicht geht, kannst du die ja zurückschicken und dann ein Telekom Router mieten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen