Speedport gegen Fritzbox tauschen

2 years ago

Das klingt ja alles ganz toll, aber die Lösungen die ich suche, habe ich hier leider bisher nicht gefunden.

ich will meinen speedport smart 3  nicht mehr, sondern ein e FRITZ!Box 7490, die ich auch schon vorliegen habe.  Und nun steht oben geschrieben, es wäre ganz einfach den Tausch vorzunehmen. Also vom smart3 alles abklemmen und an der 7490 anschließen.  Oder??

 

Der Händler meines Vertrauens schrieb mir jedoch noch, dass ich die Zugangsdaten meines Providers bräuchte…. Und da ist das Problem. Was genau ist damit gemeint? Name, Anschrift oder was? Zugangskennung zum damaligen Telefonanschluss von vor über 30 Jahren? 

 

den Rücksendeschein für den smart3 habe ich auch schon, die Telekoms wissen Bescheid dass ich den Router wechseln will. 
Wieso  weshalb ich den Router wechseln will ist unerheblich, dass bitte vorweg zur Kenntnisnahme! Will ich auch nicht mehr diskutieren.

 

vielen Dank im Voraus für gute und aussagekräftige Hinweise oder Hilfestellungen.

6659

13

  • 2 years ago

    @Zeckolino 

    Du kannst einfach neue Zugangsdaten anfordern. Die  kommen per Mail und eine SMS zum öffnenn des Dokuments welches per Mail kommt. Hierzu die Hotline mal kurz anrufen, schon ist die Sache erledigt.

    0

  • 2 years ago

    Hi @Zeckolino 

     

    Setze die FritzBox auf Werkeinstellung zurück und lasse nach dem Neustart den Assistenten darüber rauschen.

    Normalerweise richtet sich das Teil automatisch ein.

     

    Gruss VoPo 

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    VoPo914

    Hi @Zeckolino Setze die FritzBox auf Werkeinstellung zurück und lasse nach dem Neustart den Assistenten darüber rauschen. Normalerweise richtet sich das Teil automatisch ein. Gruss VoPo

    Hi @Zeckolino 

     

    Setze die FritzBox auf Werkeinstellung zurück und lasse nach dem Neustart den Assistenten darüber rauschen.

    Normalerweise richtet sich das Teil automatisch ein.

     

    Gruss VoPo 

    VoPo914

    Hi @Zeckolino 

     

    Setze die FritzBox auf Werkeinstellung zurück und lasse nach dem Neustart den Assistenten darüber rauschen.

    Normalerweise richtet sich das Teil automatisch ein.

     

    Gruss VoPo 


    Erst mal FB starten (ohne DSL-Verbindung) und schauen welche FW installiert ist,

    die aktuelle ist https://avm.de/service/update-news/download/product/fritzbox-7490/ (7.29),

    wenn die nicht drauf ist erst mal die FB aktualisieren, (ist ein bischen tricky das offline zu machen geht aber)

    https://praxistipps.chip.de/fritzbox-offline-updaten-so-gehts_91504

     

    Wenn eine älter FW drauf ist, kann es sein das die automatische Einrichtung nicht funktioniert.

     

    Wenn man am Smart feste IP eingerichtet hat, muß man die bei der FB ändern

    (oder halt die IP-Range umschreiben; meine FB hat noch die IP-Range von meinem alten LanCom-Router)

    Answer

    from

    2 years ago

    @Zeckolino Und dann wäre dann noch der geänderte Standard-Adressbereich und die WLAN- Einstellungen, die Du ggf. anpassen musst, insbesondere, wenn Du Geräte mit fester IP-Adresse im Heimnetz hast ( Drucker, NAS , Accesspoints, Repeater...)

    Am einfach einfachsten aus meiner Sicht: alle Daten vom Smart in die FB übertragen. Das bedeutet 1 Gerät anfassen. Ansonsten ggf. mehrere im Heimnetz.

     

    Und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit, mal einen lokalen PCNetzwerkExperten zu bestellen. Die verdienen damit nämlich ihre Brötchen. Frag mal die Nachbarn nach Referenzen.
    Deine Fragestellungen deuten darauf hin, dass das die richtige Zielrichtung sein könnte.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @Zeckolino 
    Telekom - Anschluss: dann sollte Dir dank BNG die automatische Einrichtung einfach von statten gehen.

    Die Daten zieht sich der Router bei der Einrichtung und vorhandenen DSL Anschluss selbst 👍
    Gruß

    Waage1969

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Zeckolino 

     

    Schau mal hier

     

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

     

    Falls Du die Zugangsdaten nicht mehr hast, kannst Du überall zb

    12345678912 eingeben und Mitbenutzer 0001

     

    Aufgrund EasyLogin welche im Kundencenter Standardmäßig aktiviert ist, richtet sich die Fritzbox mit willkürlichen Zugangsdaten ein.

     

    Nur wenn deaktiviert ist, müssen die richtigen Zugangsdaten eingegeben werden.

     

    Ansonsten:

    die kannst du online bestellen:
    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen

    Oder man kann sich diese telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Zeckolino

    Wieso weshalb ich den Router wechseln will ist unerheblich, dass bitte vorweg zur Kenntnisnahme! Will ich auch nicht mehr diskutieren.

    Wieso  weshalb ich den Router wechseln will ist unerheblich, dass bitte vorweg zur Kenntnisnahme! Will ich auch nicht mehr diskutieren.
    Zeckolino
    Wieso  weshalb ich den Router wechseln will ist unerheblich, dass bitte vorweg zur Kenntnisnahme! Will ich auch nicht mehr diskutieren.

    Dass du den Router wechseln willst, kann ich ja verstehen. Warum es aber eine 10 Jahre Fritzbox sein soll anstelle eines Nachfolgemodells, das verstehe ich nicht.

     

    Will ich auch nicht mehr diskutieren.

    Will ich auch nicht mehr diskutieren.
    Will ich auch nicht mehr diskutieren.

    Dann lassen wir es auch dabei.^^

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    Buster01

    Ne 7490 ist schon vorhanden, und wenn der Anschluß kein SV-DSL oder noch schnelleres GF machen muß, reicht die noch aus.

    Ne 7490 ist schon vorhanden, und wenn der Anschluß kein SV-DSL oder noch schnelleres GF machen muß,

    reicht die noch aus.

    Buster01

    Ne 7490 ist schon vorhanden, und wenn der Anschluß kein SV-DSL oder noch schnelleres GF machen muß,

    reicht die noch aus.


    Klar reicht die 7490 aus. Mir ging es auch eher um das Alter. Es könnten bereits Teildefekte vorhanden sein, welche bisher unbemerkt blieben.

     

    Nur weil mein 56k Modem immer noch fröhlich vor sich her krächzt, möchte ich damit nicht online gehen. Du verstehst?

    Answer

    from

    2 years ago

    Klar reicht die 7490 aus. Mir ging es auch eher um das Alter. Es könnten bereits Teildefekte vorhanden sein, welche bisher unbemerkt blieben.

    Klar reicht die 7490 aus. Mir ging es auch eher um das Alter. Es könnten bereits Teildefekte vorhanden sein, welche bisher unbemerkt blieben.

    Klar reicht die 7490 aus. Mir ging es auch eher um das Alter. Es könnten bereits Teildefekte vorhanden sein, welche bisher unbemerkt blieben.


    OK, guter Einwand, Technik altert, und Technik die nicht in Betrieb ist, altert evtl. noch schneller,

    (gerade Kondensatoren, mögen lieber Dauerbetrieb, als immer mal wieder nen Neustart),

    wenn die FB 7490 Probleme macht, kann man ja einfach die Konfig auf ne 75xx aufspielen.

    Answer

    from

    2 years ago

    Buster01

    Technik altert, und Technik die nicht in Betrieb ist, altert evtl. noch schneller

    Technik altert, und Technik die nicht in Betrieb ist, altert evtl. noch schneller
    Buster01
    Technik altert, und Technik die nicht in Betrieb ist, altert evtl. noch schneller

    Ich kann es auch anhand zweier Beispiele zeigen.

     

    1.) Im Jahre 2017 hatte ich mir einen Speedport W 724V gekauft. Neu, OVP und noch nie in Gebrauch. Wenn man bedenkt, dass der Router zu diesem Zeitpunkt erst 4 Jahre auf dem Markt war, kam dieser schon mit defekten TAE -Buchsen geliefert. Da es gewerbliche Händlerware war, konnte ich ihn problemlos umtauschen lassen.

     

    2.) Für mein neues DECT -Telefon hatte ich mir ein zweites Mobilteil als Reserve gekauft. Ich hatte es nur ausprobiert, vorprogrammiert, das Telefonbuch eingepflegt und hinterher im Originalkarton und entnommenen Akkus in den Schrank gelegt.

    Nach zwei Jahren hatte ich es wieder hervorgekramt um ein paar eingespeicherte Nummern zu aktualisieren - und siehe da: Das Display war defekt und man konnte nichts mehr drauf ablesen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

12656

0

2

Solved

in  

2668

0

3