Gelöst

Speedport Hybrid DynDNS mit Port-Weiterleitung funktioniert, jedoch kann ich unter "Internet" den Menüpunkt Dynamisches DNS nicht mehr öffnen. Warum?

vor 8 Jahren

Speedport Hybrid DynDNS mit Port-Weiterleitung funktioniert, jedoch kann ich unter "Internet" den Menüpunkt Dynamisches DNS nicht mehr öffnen. Dies würde ich gerne tun um z.B. die Einstellung zu zu einem anderen DDNS Anbieter zu wechseln. Ist dies normal? Die Hotline konnte mir hier telefonisch nicht weiterhelfen.

 

Mit einem Reset würde ich alle Einstellungen verlieren.  

989

8

    • vor 8 Jahren

      Hallo @er61200

      hast Du schon die aktuielle Firmware installiert ?

      Firmware für den Speedport Hybrid: siehe hier 

      Version 050124.03.05.017 Stand 05/2017

       

      Mach bitte mal einen Screenshot von dem Teil /  wo Du nicht weiter kommst.

       

       

      Gruß

      Waage1969

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die Hilfe und die Info.

      Ja, die Firmware ist aktuell!

      Ein Sceenshoot anbei. Es geht um den Menüpunkt "Dynamisches DNS"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      er61200

      Mit einem Reset würde ich alle Einstellungen verlieren.

       

      Mit einem Reset würde ich alle Einstellungen verlieren.  

      er61200

       

      Mit einem Reset würde ich alle Einstellungen verlieren.  


      Hast Du schon mal geschaut, wie es aussieht, wenn Du den Router mal für 10-15Minuten vom Strom genommen hast?

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @er61200

      dann bleiben noch zwei Möglichkeiten.


      Nummer eins:

      einloggen in den Speedport und die Verknüpfung im eingeloggten Zustand aufrufen. 

       

      Oder noch vorher den nachfolgenden Tipp von @aluny testen Zwinkernd 

       

      Nummer zwei, wenn eins nicht geht:

      einloggen in den Speedport und Problembehandlung aufrufen, dort zu  "Zurücksetzen aller Einstellungen"  dann auf Werkseinstellungen. Wichtig, keine Sicherung einspielen, alles neu konfigurieren.

       

      Viel Erfolg

      Gruß

      Waage1969

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @er61200

       

      Zu den von @Waage1969 genannten Möglichkeiten würde ich mal noch eine Dritte hinzufügen, die man vor Nummer zwei versuchen sollte.

       

      Hast Du schon mal mit einem anderen Browser getestet bzw. mal den Browser zurückgesetzt oder zumindest Cache etc. pp. gelöscht?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo allerseits.

      Vielen Dank für die Hilfe und die genannten Möglichkeiten.

       

      Nachdem ich alle erfolglos angewandt hatte, habe ich eine ältere Backup Datei eingespielt. Diese Datei wurde erstellt, bevor ich die Dyndns Funktion eingerichtet hatte. Dadurch konnte ich auf die komplette Neuinstallation verzichten.

      Unter dem problematischen Menüpunkt habe ich jetzt erneut Dynamisches DNS eingerichtet. Jetzt funktioniert es einwandfrei.

       

      Als Ursache für den Fehler vermute ich, dass ich anstelle der E-Mail Adresse das Benutzer-Kennwort eingetragen haben könnte. Dadurch hat sich wahrscheinlich der Speedport ins Nirwana begeben und kam nicht mehr zurück. Das will ich jetzt nicht nachvollziehen.

       

      Jetzt funktioniert auch die Weiterleitung schneller als vorher. Irgendwie unverständlich oder logisch? Dies möchte ich nicht weiter verfolgen.

       

      An dieser Stelle nochmal DANKE für eure Hilfe. 

       

      Es ist immer gut und sehr empfehlenswert vor Änderungen an Hard- oder Software eine Datensicherung zu machen. Dies möchte ich an dieser Stellen empfehlen. Leider kam mir die Lösung nicht früher in den Sinn.

       

      Gruß ER61200

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo allerseits.

      Vielen Dank für die Hilfe und die genannten Möglichkeiten.

       

      Nachdem ich alle erfolglos angewandt hatte, habe ich eine ältere Backup Datei eingespielt. Diese Datei wurde erstellt, bevor ich die Dyndns Funktion eingerichtet hatte. Dadurch konnte ich auf die komplette Neuinstallation verzichten.

      Unter dem problematischen Menüpunkt habe ich jetzt erneut Dynamisches DNS eingerichtet. Jetzt funktioniert es einwandfrei.

       

      Als Ursache für den Fehler vermute ich, dass ich anstelle der E-Mail Adresse das Benutzer-Kennwort eingetragen haben könnte. Dadurch hat sich wahrscheinlich der Speedport ins Nirwana begeben und kam nicht mehr zurück. Das will ich jetzt nicht nachvollziehen.

       

      Jetzt funktioniert auch die Weiterleitung schneller als vorher. Irgendwie unverständlich oder logisch? Dies möchte ich nicht weiter verfolgen.

       

      An dieser Stelle nochmal DANKE für eure Hilfe. 

       

      Es ist immer gut und sehr empfehlenswert vor Änderungen an Hard- oder Software eine Datensicherung zu machen. Dies möchte ich an dieser Stellen empfehlen. Leider kam mir die Lösung nicht früher in den Sinn.

       

      Gruß ER61200

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von