Gelöst

Speedport Hybrid- externe Antenne

vor 9 Jahren

Hallo, ich habe gerade meinen Hybridanschluss in Betrieb genommen und möchte nun eine externe Antenne nutzen um noch besseren LTE Empfang zu erhalten. Muss ich dafür in den Einstellungen des Routers etwas verändern? In der Anleitung der Antenne steht, das an vielen Routern auf externe Antenne umgeschaltet werden muss. Falls das auch bei meinem Router der Fall sein sollte wäre ich sehr dankbar für Hinweise, wo ich was in den Einstellungen verändern muss. Herzlichen Dank schon jetzt für alle nützlichen Hinweise. 

14328

18

    • vor 9 Jahren

      Hallo @hans-mencke,

       

      ein Blick ins Handbuch (Seite 69) würde genügen. Da steht alles dazu.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @hans-mencke,

       

      hans-mencke

      Herzlichen Dank schon jetzt für alle nützlichen Hinweise.

      Herzlichen Dank schon jetzt für alle nützlichen Hinweise. 

      hans-mencke

      Herzlichen Dank schon jetzt für alle nützlichen Hinweise. 



      folgende Einstellungen bitte einmal vornehmen:

       

      • ins Konfigurationsmenü des Routers einsteigen http://speedport.ip/ (das Passwort steht auf der Unterseite des Routers, wenn das nicht geändert worden ist)
      • auf Internet gehen
      • beim Punkt Internetverbindung den Punkt  LTE -Empfangsstärke und Antenne auswählen
      • bei verwendete Antenne => extern fest einstellen 

      Screenshot 2016-09-11 08.25.31.png

      VG Peuki

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Tellnix

      also alle Geräte die per LAN / WLAN im Speedport Hybrid aktiv und auch ggf. nicht aktiv im Netzwerk angemeldet sind / waren (DHCP) und im Namen Umlaute und oder Sonderzeichen haben / hatte.

      Wenn alles nichts bringt:
      Router auf Werkseinstellungen zurück setzen und ohne einspielen einer Routersicherung komplett neu konfigureieren Zwinkernd

       

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      kann leider diese Seite nicht öffnen .Habe schon mehre Browser ausprobiert

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @GS55
      willkommen Zwinkernd

      Bitte bleib bei einem Beitrag zu Deinem Problem:

      GS55

      kann leider diese Seite nicht öffnen .Habe schon mehre Browser ausprobiert

      kann leider diese Seite nicht öffnen .Habe schon mehre Browser ausprobiert

      GS55

      kann leider diese Seite nicht öffnen .Habe schon mehre Browser ausprobiert


      und dieser wäre hier 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/externe-Antenne/m-p/3586186#M1031702

      Idee

      Gruß

      Waage1969

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @hans-mencke

      ergänzend noch: empfehlen kann ich als gute Antennen die von Novero - Dabendorf oder die von Wittenberg. Diese Antennen mit entsprechd guten Antennenkabel sollten bei genauer Ausrichtung helfen. Dabei bitte beachten kabel bitte so lang wie nötig und so kurz wie möglich wählen.

      No - Name Produkte und solche mit unwirklichen Gewinnangaben kosten Geld und bringen meistens keinen, bzw. keinen langfristigen Erfolg.

      Gruß

      Waage1969

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Boatman2000

      Ich habe an meinem Hybridrouter eine LTE Antenne ausprobiert. Der Empfang verbesserte sich um 2 Balken (Vollausschlag). Die Bandbreite hat sich dadurch alledings nicht verbessert. Also was soll die Antenne dann bringen ?

      Ich habe an meinem Hybridrouter eine LTE Antenne ausprobiert.

      Der Empfang verbesserte sich um 2 Balken (Vollausschlag).

      Die Bandbreite hat sich dadurch alledings nicht verbessert. Also was soll die Antenne dann bringen ?

      Boatman2000

      Ich habe an meinem Hybridrouter eine LTE Antenne ausprobiert.

      Der Empfang verbesserte sich um 2 Balken (Vollausschlag).

      Die Bandbreite hat sich dadurch alledings nicht verbessert. Also was soll die Antenne dann bringen ?


      Verbesserung des Empfangs bedeutet: Größerer Rauschabstand. Bei kleinem Rauschabstand gehen mehr Datenpakete verloren, die dann noch einmal neu gesendet werden müssen. Dadurch kann sich die Datenübertragungsgeschwindigkeit ganz erheblich verringern.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @kluge-goetz

      der Beitrag auf den Du geantwortet hast ist fast ein Jahr alt Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Waage1969

      Hallo @kluge-goetz der Beitrag auf den Du geantwortet hast ist fast ein Jahr alt Gruß Waage1969

      Hallo @kluge-goetz

      der Beitrag auf den Du geantwortet hast ist fast ein Jahr alt Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      Hallo @kluge-goetz

      der Beitrag auf den Du geantwortet hast ist fast ein Jahr alt Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969



      Und? Die Antwort ist auch noch nach zwei, drei und mehr Jahren gültig.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von