Gelöst

Speedport Hybrid mit Magnta Mobil Plus Karte ohne DSL betreiben?

vor 2 Jahren

Hallo, wir sind an unserem Hauptwohnsitz Telekom DSL Kunden und Mobilfunkt Kunden mit Magenta eins unlimited und zwei magentamobil Plus Karten.

 

Ich habe einen ungenutzten  Speedport Hybrid zu Hause rumliegen und 

für unser Ferienhaus suche ich gerade eine günstige Variante dort dauerhaft Internet hin zu bringen, da z.B. künftig auch die Heizungssteuerung dauerhaftes Internet benötigt.

 

Kann ich mit einer weiteren 10 EUR  Magnta Mobil Plus Karte (die den unlimited Datentarif des Hauptvertrags folgt) den Speedport Hybrid dauerhaft ohne DSL betreiben? Da der DSL Anschluss dort ohnehin nur 10 mbit bringt aber lt. Telekom am Standort sogar 5G Hybrid verfügbar wären würde ich am liebsten nur die Telekom SIM Karte im Speedport Hybrid nutzen also sozusagen als LTE Router ohne Hybrid.

Hat da Jemand Erfahrungen ?

auf die Telekom SIM Telefonie könnte ich verzichten wenn ich das über einen SIP Anbieter oder VoLTE mit dem im LAN befindlichen Telekom iPhone realisieren kann. Ein SIP fähiges Gigaset DX800a hab ich auch noch übrig.

330

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Grüße @userMUC 

    Am Speedport Hybrid funktioniert meines Wissens nach, nur eine Hybrid-SIM.

     

    Du kannst aber einen mobilen LTE -Router verwenden. Diese kosten zwischen 40 und 200€ je nach Marke und Ausstattung.

     

    Nachtrag:

    Eine Daten-Sim geht nicht zum Telefonieren.

     

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Geht auch nicht, da Hybrid ortsgebunden ist @userMUC .

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ok, dann ist der Speedport Hybrid scheinbar raus. Gibt es Erfahrungswerte ob mit einer Fritz Box LTE 6850 neben der Datenflat auch die Festznetz und Mobil Flat der magentamobil Plus Karte Karte für Telefonie nutzbar ist?

     

    Zusatzfrage. Die Telekom hat mir vor einigen Tagen eine mail mit der freudigen Nachricht: an der Adresse ihres Landhaus ist Hybrid 5G verfügbar…. geschickt. (Die Telekom Verfügbarkeits Karte zeigt das aber im übrigen noch nicht). Nun zur Frage: ist überall wo 5G geht „automatisch“ auch LTE verfügbar? Weil die LTE Leistung würde mir „locker“ reichen und die 5G Router sind natürlich deutlich teurer. (Nachrichtlich bisher lebe ich an dem Standort mit einer 10mbit ADSL Lösung von O2).

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @userMUC persönlich keine Erfahrung, aber hier...

     

    https://ch.avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2023/jetzt-neu-mit-fritzbox-6850-5g/lte-ueber-die-sim-karte-telefonieren/ 

     

    Bedenke die FB6850 5G / LTE  sind die neuen und teureren Modelle.

     

    Die FB 6890 LTE ist schon länger auf dem Markt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    →Mataimaki←

    Grüße @userMUC Am Speedport Hybrid funktioniert meines Wissens nach, nur eine Hybrid-SIM.

    Grüße @userMUC 

    Am Speedport Hybrid funktioniert meines Wissens nach, nur eine Hybrid-SIM.

     

    →Mataimaki←

    Grüße @userMUC 

    Am Speedport Hybrid funktioniert meines Wissens nach, nur eine Hybrid-SIM.

     


    Genau so ist es!

     

    @userMUC Das wird so wie du es möchtest nicht funktionieren. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Hm, hier steht zumindest wie man den Speedport ohne DSL zum laufen bringt

     

    LTE /td-p/3488447" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-ohne-DSL-nur- LTE /td-p/3488447

     

    aber ob das mit einer speziellen Hybrid SIM oder jeder Telekom SIM geht steht dort natürlich nicht… 

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    userMUC

    Hm, hier steht zumindest wie man den Speedport ohne DSL zum laufen bringt https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-ohne-DSL-nur- LTE /td-p/3488447 aber ob das mit einer speziellen Hybrid SIM oder jeder Telekom SIM geht steht dort natürlich nicht…

    Hm, hier steht zumindest wie man den Speedport ohne DSL zum laufen bringt

     

    LTE /td-p/3488447" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-ohne-DSL-nur- LTE /td-p/3488447

     

    aber ob das mit einer speziellen Hybrid SIM oder jeder Telekom SIM geht steht dort natürlich nicht… 

    userMUC

    Hm, hier steht zumindest wie man den Speedport ohne DSL zum laufen bringt

     

    LTE /td-p/3488447" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-ohne-DSL-nur- LTE /td-p/3488447

     

    aber ob das mit einer speziellen Hybrid SIM oder jeder Telekom SIM geht steht dort natürlich nicht… 


    Bei einem Hybdrid-Tarif geht es ja auch.

    Da die Hybrid-SIM dann das "Backup" ist.

     

    Hier habe ich mal als Alternative zur Fritz!Box LTE mal Test von mobilen Routern: https://www.stern.de/vergleich/lte-router/ 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @userMUC hier sogar die 5G Variante... Preise sind aber noch utopisch..

     

    https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6850-5g/ 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @userMUC persönlich keine Erfahrung, aber hier...

     

    https://ch.avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2023/jetzt-neu-mit-fritzbox-6850-5g/lte-ueber-die-sim-karte-telefonieren/ 

     

    Bedenke die FB6850 5G / LTE  sind die neuen und teureren Modelle.

     

    Die FB 6890 LTE ist schon länger auf dem Markt.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von