Solved
Speedport Hybrid mit openVpn keine Internetverbindung
8 years ago
Hallo Experten,
Nach Umzug nutze ich Magenta Hybrid 2 mit dem Speedport Hybrid. Vorher hatte ich DSL mit Fritzbox 7360.
Die Verbindung zu meinem Uniserver stelle ich über openVpn her. Mit der Fritzbox hat das immer funktioniert.
Mit dem Speedport bekomme ich keine Verbindung ins Internet. openVpn verbindet sich und zeigt auch das grüne Feld und gibt die Meldung: Verbunden.
Aber die Verbindung zum Internet ist tot und ich kann keine Webseiten aufrufen.
Muss man dafür am Speedport was einstellen ?
Vielen Dank für die Hilfe
Martin
1143
9
This could help you too
Solved
13606
0
4
8 months ago
166
0
1
531
0
1
Solved
9275
0
6
8 years ago
@Masam1 normalerweise musst Du nix am Speedport einstellen.
Alternativ kannst Du mal testen, ob es geht, wenn Du eine DSL-Only Ausnahme für dein Client setzt und dann die openVPN-Verbindung aufbaust. Wenn das klappt, hat dein Problem mit den unterschiedlichen MTU-Size von DSL und LTE . Dann müsstest Du am Client mal den MTU-Size für die Verbindung oder das Netzwerkinterface auf >1384 setzen. ..und noch mal ohne LTE -Ausname probieren.
Grüße
danXde
7
Answer
from
6 years ago
Habe das selbe Problem.
Melde ich mich aus dem Mobilfunkt an meinen OpenVPN Server an habe ich Zugriff auf alle Geräte im Netzwerk und auf das Internet.
Melde ich mich aus meinem Wohnsitz in Deutschland auf meinen openvpn Server an habe ich immernoch Zugriff auf alle Geräte im anderen Netzwerk aber das Internet ist weg.
Ich Google mich seit Tagen dumm und dämlich und nichts hilft.
Answer
from
2 years ago
Hallo,
auch ich hatte die Herausforderung, dass der OpenVPN Client sich zwar zur Firma aufbauen konnte, aber Netzlaufwerke unter Windows10 nicht geladen wurden. Gern möchte ich, auch wenn der Thread als "gelöst" eingestuft wurde, meine Lösung mit euch teilen. 🙂
Folgende Code-Zeilen in der OpenVPN 2.0 config file waren die Lösung.
# Are we connecting to a TCP or
# UDP server? Use the same setting as
# on the server.
mssfix 1356
#// Hybrid MTU 1384 - (UDP Header 8 Byte + IP Header 20 Byte) = 1356
# mssfix 1344
#// Hybrid MTU 1384 - (TCP Header 20 Byte + IP Header 20 Byte) = 1344
Ich hoffe, dass ich damit dem ein oder anderen helfen kann. 😁
Viele Grüße
Christian
Answer
from
2 years ago
Hallo und allerbesten Dank für das Teilen @keule.78 🤗
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Masam1 "nur DSL" sollte nur dür ein Gerät aktiviert werden. Dann wären wenigstens die anderen Geräte über DSL+ LTE unterwegs. Am besten wäre es, wenn Du es im openVPN konfigurieren kannst.
Schau Dir dazu bitte mal den Thread an.
Grüße
danXde
0
Unlogged in user
Ask
from