Gelöst

Speedport Hybrid nutzt LTE 1800 statt LTE 800 trotz externer LTE 800 Antenne

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich nutze noch einen Speedport Hybrid an meinem Anschluss. Angeschlossen ist eine externe LTE 800 Antenne und in den Einstellungen hab eich auch "externe" Antenne ausgewählt. Beim LTE Aufbau verbindet er sich allerdings mit dem ca. 2 Kilometer entfernten LTE 1800 Masten (obwohl die externe Antenne ja dieses Frequenzband gar nicht unterstützt) anstatt mit einem LTE 800 Masten der ca. 500 Meter weiter steht. Dadurch ist der Geschwindigkeitsgewinn exakt 0.  RSRP = -113 und  RSRQ = -9.

 

Hat früher (Zeitraum kann ich schwer sagen) auf jeden Fall deutlich besser funktioniert. Da hatte ich mit meinem VVDSL 100 so ca. 140 MBit/s im Download (verbunden mit dem LTE 800 Mast 500 Meter entfernt), nun sind es exakt die 100 MBit/s von DSL.

 

Kann man nicht einfach eine Zelle einstellen an der sich diese SIM vorrangig einwählt? Hybrid macht so absolut keinen Sinn.

170

16

    • vor einem Jahr

      Gibt es im Speedport Hybrid nicht auch noch die Möglichkeit, die genutzten Frequenzbänder einzuschränken/auszuwählen?

       

      Die Antenne alleine macht das nicht, die ist zwar auf einen Frequenzbereich "abgestimmt", kann aber auch andere Frequenzbereiche "nutzen", es sei den die hat einen Pass-Filter auf einen Frequenzbereich.

      0

    • vor einem Jahr

      Frequenzbänder kann man leider nicht einstellen.

      Aus meiner Sicht definitiv ein Designfehler bei diesem Produkt, denn solche Fälle kommen scheinbar sehr häufig vor, dass ein deutlich schlechtere Standort gewählt wird.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Epoxit

      Frequenzbänder kann man leider nicht einstellen. Aus meiner Sicht definitiv ein Designfehler bei diesem Produkt, denn solche Fälle kommen scheinbar sehr häufig vor, dass ein deutlich schlechtere Standort gewählt wird.

      Frequenzbänder kann man leider nicht einstellen.

      Aus meiner Sicht definitiv ein Designfehler bei diesem Produkt, denn solche Fälle kommen scheinbar sehr häufig vor, dass ein deutlich schlechtere Standort gewählt wird.

      Epoxit

      Frequenzbänder kann man leider nicht einstellen.

      Aus meiner Sicht definitiv ein Designfehler bei diesem Produkt, denn solche Fälle kommen scheinbar sehr häufig vor, dass ein deutlich schlechtere Standort gewählt wird.


      Das ist bewusst so designt, denn der Router meldet dem Netz welche Frequenzen er kann und das Netz schiebt den Router dann ins beste Netz nach einer im Netz hinterlegten Prio.

      Ignoriert der Router das,  weil eine vorher gemeldete Frequenz im Router verboten ist, habt ihr eine schöne Schleife.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fdi

      Das Gerät ist seit 10 Jahren auf dem Markt! Und hat schon Nachfolger in der Zeit gefunden.

      Das Gerät ist seit 10 Jahren auf dem Markt! Und hat schon Nachfolger in der Zeit gefunden.
      fdi
      Das Gerät ist seit 10 Jahren auf dem Markt! Und hat schon Nachfolger in der Zeit gefunden.

      sogar mehrere Fröhlich

      Speedport Pro

      Speedport Pro Plus

      Speedport Pro Plus Gaming Edition

      Speedport Smart 4 + 5G -Empfänger (erste Generation)

      Speedport Smart 4 + 5G -Empfänger (2. Generation)

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Genau, die Technik entwickelt sich (immer schneller) weiter und man kann schwerlich von einem Gerät aus der Zeit ein Optimales Verhalten heute noch verlangen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Der Speedport Hybrid ist mittlerweile auch hoffnungslos veraltet. 

      Ich würde schon wegen Carrier Aggregation auf ein aktuelles Modell wechseln.

      Also Speedport Pro Plus indoor, oder aber wenn der Empfang innen zu schlecht, dann den außen Montierten 5G -Empfänger, der kann nicht nur 4 fach CA bei LTE sondern dazu auch noch 5G .

      Das Mobilfunknetz priorisiert hohe Frequenzen gg. niedrigeren.

      Bei Dir heißt das: LTE800 wird solange ignoriert, wie der Router dem Netz meldet, dass er LTE1800 empfängt.

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      du kannst von Haus aus nichts auswählen, generell präferiert Hybrid die höheren Frequenzen.

      Der alte Speedport Hybrid kann aber bearbeitet werden und bietet dir dann die Möglichkeit die Wunschfrequenzen zu setzen

       

      https://forum.stricted.net/index.php/Board/2-SpeedportHybridControl/?s=b3bc7d74df7b0d2e87c79331dec27fad606b1a8b

       

      Habe ich damals auch genutzt und funktionierte hervorragend.

      Trotzdem darf man nicht vergessen, dass der nur ein Cat. 4 Modem hat und keine CA bietet.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Klar ist das Gerät alt, da widerspreche ich ja gar nicht.

      Wäre trotzdem schön gewesen wenn es halt einfach so weiter funktioniert hätte,  wie es bisher funktioniert hat.

       

      Ok, danke für die Tipps.

       

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der "Gewinn" von Externen Antennen ist sowieso immer zu hinterfragen... Auch in dem Bereich (wie auch bei WLAN so) herrscht viel Marketing-BlaBla vor...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Epoxit

      Wäre trotzdem schön gewesen wenn es halt einfach so weiter funktioniert hätte, wie es bisher funktioniert hat.

      Wäre trotzdem schön gewesen wenn es halt einfach so weiter funktioniert hätte,  wie es bisher funktioniert hat.
      Epoxit
      Wäre trotzdem schön gewesen wenn es halt einfach so weiter funktioniert hätte,  wie es bisher funktioniert hat.

      wie oben geschrieben, es gibt Optionen, einfach umsetzen und freuen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hab deinen Rat befolgt und mich der Sache angenommen. Downgrade auf 3er Firmware, Konfig Export inkl. Decrypt, Telnet aktiviert, Konfig import mit vorherigen Encrypt. Upgrade auf neueste Firmware und per Tool auf LTE 800 gesetzt. Und TADA es läuft nun auf LTE 800 und ich habe wieder perfekten Empfang und schnelleren Speed.

       

      Geht doch Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      so soll es sein Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Epoxit,

       

      vielen Dank für den Beitrag.

       

      Super, dass der Tipp von @der_Lutz funktioniert. 😊 Ich füge der Runde hier nichts hinzu. 

      Danke an alle.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      437

      0

      3

      in  

      430

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1950

      0

      2

      Gelöst

      in  

      10777

      0

      3