Speedport Hybrid Pro LTE / SIM-Karten Probleme
4 years ago
Hallo,
leider gibt es immer noch / immer wieder Probleme mit der SIM-Karte.
Ich habe nun schon den X-ten Router (letzter Tausch 30.09.2020) und auch die x-te Simkarte. Auch die ganze Tesastreifen-Geschichte zum SIM-Kartenproblem habe ich schon mehrfach durch.
Nach wenigen Wochen relativ guter Funktion geht es jetzt schon wieder los: Der Router "verliert" zwischendurch einfach die SIM-Karte.
Das Gemeine dabei:
In der Statusübersicht des Konfigurationsprogrammes steht ALLES incl. LTE auf Okay.
Aber die Internetverbindung ist total langsam (6 Mbps nur über DSL Leitung) und nur wenn ich mich im Konfigurationsprogramm anmelde sehe ich dass kein LTE -Tunnel da ist und in den detailierten Systemmeldungen findet sich dann die Meldungen
> (SI002) SIM nicht nutzbar in diesem Geraet
> (SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar
mehrmals hintereinander in schneller Folge, wiederholt sich alle paar Minuten.
Nach RESET des Routers geht es wieder für ein paar Stunden oder einen Tag. Mittlerweile habe ich sogar eine Zeitschaltuhr installiert damit jeden Morgen um 5 Uhr ein Neustart stattfindet. Das hat dann in den letzten Wochen immer für den Arbeitstag gereicht, aber jetzt muss ich auch am Vormittag schon wieder einen Rest machen.
Meine Geduld ist langsam zu Ende! Gibt es den Hybrid Pro auch bald mal in zuverlässig funktionierend?
Oder ist es doch SIM-Karte selbst? Kann die einen solchen Aussetzfehler haben?
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Hermann
824
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15361
0
0
4 years ago
480
0
3
3044
6
3
213
0
1
449
0
2
Waage1969
4 years ago
Hallo @kaffeeabhängig
welche genaue Firmwareversion ist installiert und welche Hardwareversion hat der Pro ?
Wie ist die Cell. ID und deren RSRP / RSRQ ?
Gruß
Waage1969
0
5
Load 2 older comments
kaffeeabhängig
Answer
from
Waage1969
4 years ago
danke für die Info. Stellt sich für mich wieder das Problem "wie erkläre ich das dem Team bei der Störungsannahme?"
Bei der letzten Störungsannahme hat mir eine eifrige Mitarbeiterin eine Fritz-Box empfohlen, und ein anderer Kollege hat mir schon mal erklärt dass ich als Kunde bei der Telekom falsch bin wenn ich an dem Router mehrere Netzwerkgeräte anschließe?
Oh wie ich diese Telefonate nach ewig langer Warteschleife liebe!
Und dann habe ich erst mal ein defektes Tauschgerät bekommen das keinen DSL-Link aufgebaut hat ...
Gruß
Hermann
1
Waage1969
Answer
from
Waage1969
4 years ago
Hallo @kaffeeabhängig
naja, ich sag einfach mal kurz und knapp:
Füße still halten, nix machen und hier auf das gleich informierte @Telekom hilft Team warten 💡
Gruß
Waage1969
2
kaffeeabhängig
Answer
from
Waage1969
4 years ago
Hatte dann Mittags beim Gassigehen mit den Hunden ein sehr aufschlussreiches und langes Telefonat mit einem Techniker der mich angerufen hat.
... das kann ja kein Problem vom Router sein, ... das ist eh das neueste Modell, ich soll eine FritzBox nehmen (Hallo Fritzbox und Hybrid??), äh na ja ich kenne viele von der IT die haben zum Speedport noch eine Fritzbox dazu.
Dann sollte ich noch den "alten" Speedport Hybrid mal ausprobieren!
Oh Hilfe ... ich habe das Gespräch dann abgewürgt und gebeten man solle mir einfach ein funktionierendes Gerät schicken dass zu meinem Vertrag passt. Mal sehen was passiert.
Übrigens habe ich gestern Abend noch feststellen müssen dass das Gastwlan keine Internetverbindung (bzw. ab und zu mal ganz kurzzeitig) für die Geräte herstellt. Mit mehreren Geräten getestet, die Internetverbindung im normalmodus war absolut stabil.
Gruß
kaffeabhängig
0
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich bin zwar keiner meiner verlinkten Kollegen, übernehme allerdings auch sehr gerne den Austausch des Speedports.
Ich möchte gern einmal vorher zur Legitimation mit Ihnen telefonieren.
Wann passt Ihnen ein Telefonat?
Viele Grüße
Claudia Bö.
4
9
Load 6 older comments
Waage1969
Answer
from
Claudia Bö.
4 years ago
Hallo @kaffeeabhängig
eines / einiges schon mal vorab.
Warum auch imme , aber der Speedport Pro Plus scheint mit dem Wifi 6 weniger Stabilitätsprobleme zu haben wie der "Pro".
Der Gerätemietvertrag ist unabhängig vom Tarif.
Die Geräteverträge haben eine Mindestmietdauer von 12 Monaten (oder bei vorzeitiger Rückgabe ca. 50% des Mietzinses der verbleibenden Zeit der 12 Monate).
Wenn der Speedport Pro Plus online bestellt wird hast Du ja ein "14 -tägiges" Wiederrufs- / Rückgaberecht 💡
Gruß
Waage1969
1
kaffeeabhängig
Answer
from
Claudia Bö.
4 years ago
danke für diese Infos, war mir tatsächlich so nicht bewusst dass die Gerätemiete ganz unabhängig vom Anschlussvertrag mit eigenen Kündigungsfristen läuft.
Aber wie auch immer, mein Pro ist ein Mietgerät zusammen mit dem Tarif Hybrid M seit 2019 und ich will nur noch einmal ein funktionierendes Austauschgerät.
Ganz sicher werde ich keinen neuen Mietvertrag mit Mindestlaufzeit abschließen, den Grund dafür werdet ihr euch sicher denken können. Ich will nur noch einen sauberen Abschluss der Geschichte, dann werdet ihr von mir auch ganz bestimmt keine Klagen mehr hören.
Gruß
Hermann
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Claudia Bö.
4 years ago
Den Speedport Pro plus kannst du ja erstmal testen, weil du den ja online bestellst.
Greetz
Stefan D.
2
Unlogged in user
Answer
from
Claudia Bö.
Unlogged in user
Ask
from
kaffeeabhängig